Zucchini-Pesto – eine leckere und vielseitige Alternative zum klassischen Basilikum-Pesto. Ob als Pastasauce, Brotaufstrich, Dip oder Marinade, die Möglichkeiten sind endlos. Entdecken Sie fünf einzigartige Zucchini-Pesto-Rezepte, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden – von klassisch bis kreativ, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für weitere Inspirationen besuchen Sie doch mal unsere Zucchini-Pesto Seite.
1. Klassisches Zucchini-Pesto: Der Evergreen
Dieses Rezept ist der perfekte Einstieg in die Welt des Zucchini-Pestos – einfach, schnell und unglaublich aromatisch.
Zutaten:
- 500 g Zucchini
- 50 g Pinienkerne (geröstet)
- 75 g Parmesan (frisch gerieben)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 großes Bund Basilikum
- 100 ml Olivenöl extra vergine
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Zucchini waschen, putzen, grob raspeln und in einem Sieb mit etwas Salz bestreuen. 30 Minuten Wasser ziehen lassen, dann gründlich ausdrücken.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Knoblauch schälen und grob hacken. Basilikumblätter abzupfen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren.
- Olivenöl nach und nach unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Nuss-Zucchini-Pesto: Knackiger Genuss
Eine aromatische Kombination verschiedener Nüsse verleiht diesem Pesto eine besondere Note und einen intensiven Geschmack.
Zutaten:
- Wie Rezept 1, aber anstelle der Pinienkerne:
- 25 g Walnüsse
- 25 g Mandeln (geschält)
- 25 g Cashewkerne
Zubereitung:
- Walnüsse, Mandeln und Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Weiter wie bei Rezept 1.
3. Frisch-würziges Pesto mit Petersilie & Zitrone: Mediterrane Leichtigkeit
Dieses unkonventionelle Pesto erfrischt mit einem zitronigen Kick und der würzigen Note von Petersilie.
Zutaten:
- 500 g Zucchini
- 1 großes Bund glatte Petersilie
- 50 g Parmesan (frisch gerieben)
- 2 Knoblauchzehen
- Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone
- 100 ml Olivenöl extra vergine
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
Zubereitung:
- Zucchini vorbereiten wie in Rezept 1.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren.
- Olivenöl nach und nach unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und optional Chiliflocken abschmecken.
4. Veganes Zucchini-Pesto: Genuss ohne Käse
Dieses Pesto überzeugt auch ohne Käse mit seinem intensiven Aroma – geröstete Sonnenblumenkerne sorgen für eine nussige Note.
Zutaten:
- 500 g Zucchini
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Hefeflocken
- 2 Knoblauchzehen
- 1 großes Bund Basilikum
- 100 ml Olivenöl extra vergine
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Zucchini vorbereiten wie in Rezept 1.
- Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikumblätter abzupfen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren.
- Olivenöl nach und nach unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
5. Cremiges Zucchini-Pesto mit gerösteten Mandeln: Samtiger Genuss
Blanchierte Zucchini und geröstete Mandeln verleihen diesem Pesto eine besonders cremige Konsistenz und ein intensives Aroma.
Zutaten:
- 500 g Zucchini
- 50 g Mandeln (geschält)
- 75 g Parmesan (frisch gerieben)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 großes Bund Basilikum
- 2 EL Crème fraîche oder vegane Alternative (z.B. Cashewmus)
- 100 ml Olivenöl extra vergine
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Zucchini waschen, putzen und in Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren, dann abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikumblätter abzupfen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren.
- Olivenöl nach und nach unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps für perfektes Zucchini-Pesto:
- Verwenden Sie immer frische, junge Zucchini.
- Rösten Sie Nüsse und Kerne vor der Verarbeitung – das verstärkt das Aroma.
- Schmecken Sie das Pesto großzügig mit Salz und Pfeffer ab.
- Bewahren Sie das Pesto in einem luftdicht verschlossenen Glas im Kühlschrank auf. Es hält sich ca. 5 Tage.
- Einfrieren: Füllen Sie das Pesto in Eiswürfelbehälter und frieren Sie es portionsweise ein. So haben Sie immer die perfekte Menge zur Hand.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, Nüssen und Gewürzen, um Ihren persönlichen Lieblingsgeschmack zu kreieren!