Heuer Abend mal keine Lust auf ewiges Kochen? Wie wär’s mit einem cremigen Tortellini-Spinat-Auflauf? Schnell zubereitet, superlecker und garantiert satt machend. Mit diesem einfachen Rezept verwandeln sich zarte Tortellini, frischer Spinat und eine sahnige Sauce in ein echtes Wohlfühlessen. Perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder wenn Freunde vorbeischauen.
Zutaten für den Tortellini-Spinat-Auflauf
Hier finden Sie alles, was Sie für diesen cremigen Traum benötigen:
Zutat | Menge | Hinweise |
---|---|---|
Tortellini | 500g | Käse oder Fleisch, ganz nach Ihrem Geschmack |
Spinat | 400g | Frisch oder TK, aufgetaut und gut ausgedrückt |
Sahne | 200ml | Schlagsahne oder eine leichtere Variante |
Milch | 100ml | Beliebige Fettstufe |
Käse (z.B. Gouda) | 200g | Zum Überbacken, gerne auch geriebener Mozzarella oder eine Mischung |
Knoblauch | 2 Zehen | Frisch oder aus der Tube |
Zwiebel | 1 Stück | Mittelgroß |
Salz, Pfeffer | nach Geschmack | Frisch gemahlen intensiviert das Aroma |
Muskatnuss | eine Prise | Verfeinert den Geschmack |
Butter/Öl | 2 EL | Zum Andünsten |
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Vorbereitung: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Tiefgekühlten Spinat auftauen und gut ausdrücken.
-
Die Sauce: Butter/Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Sahne und Milch hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Optional: Ein Schuss Weißwein oder Gemüsebrühe für ein raffinierteres Aroma.
-
Tortellini und Spinat: Tortellini (vorgekocht oder nicht) und Spinat in die Sauce geben und vermengen. Die Mischung in eine gefettete Auflaufform füllen.
-
Käse: Den Auflauf großzügig mit Käse bestreuen.
-
Backen: Im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist. Stäbchenprobe durchführen.
Tipps & Variationen
- Herzhaft: Gebratene Schinken- oder Speckwürfel hinzufügen.
- Pilz-Aroma: Gebratene Champignons oder andere Pilze unterheben.
- Frischekick: Kirschtomaten oder Paprika hinzufügen.
- Extra-Creme: Ricotta oder Crème fraîche unter die Mischung heben.
- Kräuter: Mit frischen Kräutern wie Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch verfeinern.
Sind Tortellini mit Spinat gesund?
Die Frage nach der Gesundheit von Tortellini mit Spinat lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt auf die Zubereitung und die Zutaten an. Während Spinat ein wahres Kraftpaket voller Vitamine und Mineralstoffe ist, können Tortellini je nach Füllung und Teigart unterschiedlich viele Kalorien und Nährstoffe enthalten. Eine sahnelastige Sauce und fettreicher Käse machen das Gericht kalorienreicher.
Gesunde Zubereitung
- Leichte Soßen: Statt Sahne fettarme Milch, Gemüsebrühe oder Tomatensoße verwenden.
- Käse-Alternativen: Fettarmen Mozzarella, Ricotta oder Parmesan in Maßen verwenden.
- Zusätze: Frisches Gemüse und Kräuter für zusätzliche Vitamine und Geschmack.
- Vollkorn-Tortellini: Mehr Ballaststoffe und längeres Sättigungsgefühl.
- Portionskontrolle: Auch gesunde Lebensmittel können in großen Mengen zu Gewichtszunahme führen.
Tauchen Sie ein in den Genuss von cremigen Tortellini mit Schinken Sahne Soße und erleben Sie einen Geschmack, der Sie verzaubern wird. Oder bevorzugen Sie die klassische Variante? Dann lassen Sie sich von unseren Tortellini mit Schinken Sahne Sauce verführen – ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis!
Kann man Tortellini mit Spinat nochmal aufwärmen?
Ja, Tortellini mit Spinat lassen sich aufwärmen, idealerweise innerhalb von 24 Stunden. Wichtig ist, die Reste schnell abzukühlen und im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Beim Aufwärmen sollte eine Kerntemperatur von mindestens 70°C erreicht werden.
Methoden zum Aufwärmen
- Mikrowelle: Schnell und einfach, aber Vorsicht vor Austrocknung. Mit etwas Wasser oder Brühe erwärmen.
- Pfanne: Für knusprigere Tortellini. Etwas Flüssigkeit hinzufügen.
- Topf: Gut für Tortellini in Sauce. Unter Rühren erwärmen.
- Backofen (als Auflauf): Ideal für größere Mengen und verhindert matschige Tortellini.
Beachten Sie: Spinat enthält Nitrat, das sich bei unsachgemäßem Aufwärmen in Nitrit umwandeln kann. Daher ist die richtige Methode entscheidend.
Wie viel Kalorien haben Tortellini mit Spinatfüllung?
Der Kaloriengehalt von Tortellini mit Spinatfüllung variiert je nach Hersteller, Zutaten und Zubereitung. Fertigprodukte enthalten durchschnittlich 200-300 Kalorien pro 100g. Bei selbstgemachten Tortellini lässt sich der Kaloriengehalt durch die Wahl der Zutaten beeinflussen.
Kalorien sparen
- Magerer Ricotta oder Hüttenkäse: Reduziert Fett und Kalorien in der Füllung.
- Leichte Soßen: Tomatensoße oder Gemüsebrühe anstelle von Sahnesoße.
- Verzicht auf Käseüberbackung: Spart Kalorien und Fett.
- Gemüsebeilagen: Gesunde und kalorienarme Alternative zu Speck oder anderen fettreichen Beilagen.
Zutat/Zubereitung | Kalorien (ca. pro 100g) |
---|---|
Fertig-Tortellini (Spinat) | 200 – 300 |
Selbstgemacht (mager) | 180 – 220 |
Sahnesoße | 200 – 250 |
Tomatensoße | 50 – 80 |
Gemüsebrühe | 20 – 40 |
Diese Angaben sind Richtwerte. Der tatsächliche Kaloriengehalt hängt von den spezifischen Zutaten und der Zubereitung ab. Aktuelle Forschungsergebnisse zum Einfluss von Kochmethoden und Lebensmittelkombinationen auf die Kalorienaufnahme könnten zukünftig zu Anpassungen dieser Werte führen.