Bereit für ein unwiderstehliches Schokoerlebnis? Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt zum perfekten Thermomix®-Schokokuchen – saftig, schokoladig und überraschend einfach zubereitet. Egal, ob Backprofi oder Anfänger, hier finden Sie den Weg zum Schokoladenhimmel.
## Schokokuchen-Zauber mit dem Thermomix®
Der Thermomix® ist ein wahres Multitalent – nicht nur für Suppen und Smoothies, sondern auch für unwiderstehliche Schokokuchen. Dieses Rezept ist ein hervorragender Ausgangspunkt. Da Backöfen unterschiedlich sein können, experimentieren Sie ruhig, um das perfekte Ergebnis für Ihren Ofen zu finden.
[Lass dich von der herzhaften Variante des klassischen russischen Zupfkuchens überraschen. Entdecke das einfache und gelingsichere Thermomix-Rezept für den köstlichen [Thermomix Russischen Zupfkuchen](https://www.raumzeitinfo.de/thermomix-russischer-zupfkuchen) und erlebe eine neue Dimension des Backvergnügens.]
**Zutaten:**
| Zutat | Menge | Hinweise |
|——————–|—————–|———————————————————————–|
| Zartbitterschokolade | 200 g | Je höher der Kakaoanteil, desto intensiver der Schokoladengeschmack. |
| Butter | 200 g | Ungesalzene Butter wird empfohlen. |
| Zucker | 200 g | Kristallzucker ist üblich, Alternativen sind möglich. |
| Eier | 4 | Größe L |
| Mehl Type 405 | 200 g | |
| Backpulver | 1 Päckchen | |
| Salz | 1 Prise | Verfeinert die Aromen. |
**Zubereitung:**
1. **Schokolade und Butter zerkleinern:** Schokolade und Butter in den Thermomix® geben und **10 Sekunden/Stufe 10** zerkleinern. Dieser Schritt erzeugt eine Emulsion, die wahrscheinlich zur saftigen Textur beiträgt.
2. **Süße hinzufügen:** Zucker und Eier hinzufügen. Manche Bäcker glauben, dass die schrittweise Zugabe der Eier zu einer lockereren Textur führt, aber in diesem Rezept können alle Eier auf einmal hinzugefügt werden. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen.
3. **Mischen:** **30 Sekunden/Stufe 5** mixen. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mixen, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
4. **Backen:** Eine Springform fetten und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei **180 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten** backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
**Tipps & Tricks:**
* **Intensiver Schokoladengeschmack:** Verwenden Sie Zartbitterschokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil.
* **Abkühlen lassen:** Den Kuchen vor dem Anschneiden vollständig in der Form auskühlen lassen.
* **Dekoration:** Mit Puderzucker, Schokoladenganache, Beeren oder Schlagsahne dekorieren.
**Variationen:**
* **Marmorkuchen:** Den Teig teilen und einer Hälfte Kakaopulver hinzufügen.
* **Nusskuchen:** Gehackte Nüsse unterheben.
* **Fruchtkuchen:** Frische oder gefrorene Beeren hinzufügen.
**Saisonale Ideen:**
Im Sommer mit frischen Beeren und Schlagsahne, im Winter mit Zimt, Muskat oder Ingwer verfeinern.
## Schokolade temperieren im Thermomix®: Glanz & Knack garantiert – So geht’s!
Schokolade temperieren – klingt kompliziert? Nicht mit dem Thermomix®! Dank präziser Temperaturkontrolle gelingt das Temperieren auch Anfängern mühelos. Das Ergebnis: glänzende, knackige Schokolade wie vom Profi.
Temperieren ist wie eine Wellnesskur für Schokolade. Durch kontrolliertes Erhitzen und Abkühlen ordnen sich die Kakaobutterkristalle ideal an, was für Glanz, Knack und längere Haltbarkeit sorgt.
### Warum Schokolade im Thermomix® temperieren?
Der Thermomix® bietet gegenüber herkömmlichen Methoden einige Vorteile:
* **Präzise Temperaturkontrolle:** Gleichmäßige Temperaturführung für perfekte Kristallbildung.
* **Einfache Handhabung:** Vorprogrammierte Temperaturstufen und Zeitangaben erleichtern den Prozess.
* **Zeitsparend:** Der Thermomix® automatisiert den Temperiervorgang.
* **Vielseitig:** Für Trüffel, Hohlfiguren, Schokoladentafeln und Glasuren.
**Mögliche Einschränkung:** Für sehr große Mengen Schokolade eventuell ungeeignet.
### Schritt-für-Schritt-Anleitung:
**Zutaten:**
* 200 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
**Zubereitung:**
1. **Zerkleinern:** Schokolade in Stücke brechen und in den Mixtopf geben.
2. **Vormahlen:** **10 Sekunden/Stufe 8** zerkleinern.
3. **Nach unten schieben:** Mit dem Spatel die Schokolade nach unten schieben.
4. **Schmelzen:** **5 Minuten/50°C/Stufe 1** schmelzen.
5. **Temperieren:**
* **2 Minuten/40°C/Stufe 2**
* **2 Minuten/35°C/Stufe 2**
* **2 Minuten/40°C/Stufe 2**
6. **Abkühlen:** **1 Minute/30°C/Stufe 2** abkühlen lassen.
### Test:
Einen Löffel oder Messer in die Schokolade tauchen und auf Backpapier legen. Wenn die Schokolade innerhalb weniger Minuten glänzend und knackig aushärtet, ist sie perfekt temperiert.
### Wissenschaftlicher Hintergrund:
Das Temperieren beeinflusst die Kristallisation der Kakaobutter. Die gewünschten Typ-V-Kristalle sorgen für Stabilität und Textur. Die genauen Mechanismen werden noch erforscht.
### Fazit:
Mit dem Thermomix® gelingt das Temperieren von Schokolade einfach und zuverlässig.
## Wie lange bleibt Schokokuchen frisch? Tipps zur optimalen Lagerung.
Selbstgemachter Schokokuchen – ein Genuss, der leider nicht ewig hält. Die Haltbarkeit hängt von der Lagerung ab:
* **Kurzfristig (bis 3 Tage):** Im Kühlschrank, eng in Frischhalte- oder Bienenwachstuch gewickelt.
* **Langfristig (bis 2 Wochen):** Im Kühlschrank, in Alufolie gewickelt. Der Geschmack kann sich sogar intensivieren.
**Weitere Tipps:**
* **Kuchenreste:** Verwenden Sie Reste für Cake Pops oder Punschkugeln.
* **Teig vorbereiten:** Den Teig am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern.
Die angegebenen Zeiten sind Schätzwerte. Vertrauen Sie Ihren Sinnen – wenn der Kuchen ungewöhnlich aussieht oder riecht, sollte er nicht mehr verzehrt werden.
## Schokoladenkuchen aufwärmen: So gelingt’s saftig & lecker!
Aufwärmen? Ja, aufgewärmter Schokokuchen kann sogar noch besser schmecken! Hier die besten Methoden:
**Methoden:**
### 1. Mikrowelle:
Schnell und einfach. Kuchen in Stücke schneiden, mit feuchtem Küchentuch abdecken und in 15-20 Sekunden-Intervallen erwärmen.
### 2. Backofen:
Gleichmäßigeres Erwärmen. Backofen auf 120-135°C vorheizen, Kuchen in Alufolie wickeln und 10-30 Minuten erwärmen (je nach Größe).
### 3. Dampfgarer:
Schont Aroma und Feuchtigkeit. Kuchen auf einem Teller in den Dampfgarer stellen und 10-15 Minuten erwärmen.
**Tipps:**
* Vor dem Erwärmen mit Wasser besprühen.
* Mit Eis, Sahne oder Schokoladensauce servieren.
Es gibt viele Meinungen zur optimalen Methode. Experimentieren Sie, um Ihren Favoriten zu finden!