Dieser cremige Dattel Curry Dip ist im Thermomix schnell zubereitet und unglaublich vielseitig. Ob als Dip zu Gemüse und Fladenbrot, als Brotaufstrich oder sogar als Marinade – er schmeckt einfach unwiderstehlich! Entdecke hier das Originalrezept, raffinierte Variationen und wertvolle Tipps für den perfekten Dattel Curry Dip.
Dattel Curry Dip Basisrezept: Schnell & einfach
Dieses Grundrezept aus dem Thermomix-Familienkalender 2018 ist der ideale Ausgangspunkt für deine kulinarischen Experimente. In nur 5 Minuten zauberst du einen cremigen Dip, der sowohl für den TM5 als auch den TM6 geeignet ist.
Zutaten:
- 150g entsteinte Datteln (Medjool Datteln empfohlen)
- 1 Knoblauchzehe (optional)
- 300g Frischkäse (à la Thermomix oder alternativ)
- Currypulver nach Geschmack (ca. 2 TL)
Zubereitung:
- Datteln und Knoblauch in den Mixtopf geben und 6 Sekunden/Stufe 9 zerkleinern.
- Frischkäse und Currypulver hinzufügen und so lange mixen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist (ca. 10 Sekunden/Stufe 4).
- Abschmecken und gegebenenfalls mehr Currypulver hinzufügen.
Maria stated, “It tastes good to me.”
Dattel Curry Dip Variationen: Scharf, fruchtig, orientalisch oder vegan
Die Basis lässt sich nach Belieben verfeinern. Hier einige Inspirationen:
Scharf
- Chili: Eine Prise Chilipulver oder ein paar Chiliflocken verleihen dem Dip eine angenehme Schärfe.
- Ingwer: Frisch geriebener Ingwer sorgt für eine exotische Note.
- Harissa Paste: Für eine rauchige Schärfe.
- Cayennepfeffer: Etwas Cayennepfeffer intensiviert die Schärfe.
- Jalapeños: Fein gehackte Jalapeños verleihen dem Dip eine feurige Schärfe.
Fruchtig
- Mango: Frische oder getrocknete Mangostücke sorgen für eine tropische Süße.
- Aprikose: Aprikosenmarmelade oder fein gewürfelte Aprikosen verleihen eine milde Süße.
- Orange: Orangensaft oder -zesten bringen eine erfrischende Note.
- Granatapfelkerne: Granatapfelkerne sorgen für einen fruchtigen Biss.
Orientalisch
- Kreuzkümmel & Koriander: Diese Gewürze verleihen dem Dip einen orientalischen Charakter.
- Zimt & Kardamom: Zimt und Kardamom sorgen für eine warme, aromatische Note.
- Geröstete Nüsse: Gehackte Mandeln oder Walnüsse runden den Geschmack ab.
- Frische Kräuter: Petersilie oder Koriander verleihen dem Dip eine frische Note.
Vegan
- Veganer Frischkäse: Ersetze den Frischkäse durch eine vegane Alternative, z.B. Cashewfrischkäse. Die Konsistenz kann durch die Zugabe von etwas Pflanzenmilch angepasst werden.
- Veganer Joghurt: Sojajoghurt oder eine andere vegane Joghurtalternative kann ebenfalls verwendet werden.
Tipps für den perfekten Dattel Curry Dip
- Datteln: Medjool Datteln sind besonders weich und aromatisch. Falls deine Datteln etwas trocken sind, weiche sie 10-15 Minuten in warmem Wasser ein.
- Knoblauch: Verwende 1-2 Knoblauchzehen, je nach Geschmack. Gerösteter Knoblauch verleiht dem Dip ein milderes Aroma.
- Currypulver: Experimentiere mit verschiedenen Currymischungen, z.B. Madras Curry für eine wärmere Note.
- Konsistenz: Für eine besonders cremige Konsistenz kannst du etwas Schmand oder Crème fraîche hinzufügen. Low-Fat Quark ist eine kalorienärmere Alternative.
- Aufbewahrung: Der Dip hält sich im Kühlschrank abgedeckt bis zu 3 Tagen.
Serviervorschläge
Der Dattel Curry Dip schmeckt hervorragend zu:
- Gemüse-Sticks: Karotten, Gurken, Paprika, Sellerie, Cherrytomaten
- Fladenbrot: Naan, Pita, Tortillas
- Cracker: Vollkorncracker, Sesamcracker, Reiscracker
- Grillfleisch: Hähnchen, Lamm
- Halloumi & Falafel
- Gebratenem oder gegrilltem Gemüse: Auberginen, Zucchini oder Paprika.
- Als Brotaufstrich: Auf frischem Brot oder Baguette.
- Als Marinade: Für Hähnchen oder Fisch.
- Als Füllung: Für Wraps oder Sandwiches.
Dattel Curry Dip: Ein Rezept mit vielen Facetten
Der Thermomix Dattel Curry Dip ist mehr als nur ein Rezept – er ist eine Einladung zum Experimentieren. Probiere verschiedene Variationen aus und entdecke deine Lieblingskombination! Entdecke die unwiderstehliche Süße und Vielseitigkeit eines Thermomix Datteldip – perfekt als Brotaufstrich, Dip für Gemüse oder raffinierte Zutat in deinen Lieblingsgerichten. Die Zubereitung ist kinderleicht, das Ergebnis überzeugt garantiert. Teile deine Kreationen gerne in den Kommentaren!