Currywurst – der Duft dieses Klassikers weckt Kindheitserinnerungen und lässt uns vom nächsten Imbissbesuch träumen. Doch wer sagt, dass man für den authentischen Geschmack unbedingt an der Ecke stehen muss? Mit dem Thermomix wird die Zubereitung der perfekten Currywurst Soße zum Kinderspiel – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Ob klassisch oder exotisch, scharf oder mild, mit unserem Artikel und den besten Thermomix Rezepten wird eure selbstgemachte Currywurst Soße garantiert zum Highlight.
Warum selbstgemachte Currywurst Soße im Thermomix?
Die Antwort ist einfach: Weil’s besser schmeckt! Mit frischen Zutaten und ohne versteckte Zusatzstoffe habt ihr die volle Kontrolle über den Geschmack und könnt die Soße ganz nach eurem Belieben gestalten.
Der Thermomix bietet euch dabei viele Vorteile:
- Schnelle und einfache Zubereitung: Der Thermomix übernimmt das Rühren, Kochen und Pürieren, während ihr euch entspannt zurücklehnen könnt.
- Perfekte Konsistenz: Schluss mit zu flüssigen oder zu dicken Soßen! Der Thermomix sorgt für eine cremige Textur, die perfekt an den Würstchen haftet.
- Unendliche Vielfalt: Entdeckt klassische Rezepte und kreative Variationen mit exotischen Gewürzen, fruchtigen Noten oder einer ordentlichen Portion Schärfe.
Thermomix Currywurst Soße: Die besten Rezepte
Egal, ob ihr es lieber klassisch mögt oder Lust auf etwas Neues habt – hier findet ihr garantiert das passende Rezept für eure perfekte Currywurst Soße.
Die klassische Currywurst Soße: So schmeckt Heimat!
Dieses Rezept aus dem mein ZauberTopf ist ein absoluter Klassiker und schmeckt wie bei eurem Lieblings-Imbiss!
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Lorbeerblatt
- 200 ml Wasser
- 150 ml Ketchup
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Beides in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Öl zugeben und 3 Min./100 °C/Stufe 1 dünsten.
- Tomatenmark, Currypulver, Paprikapulver und Lorbeerblatt zugeben und 3 Min./100 °C/Stufe 1 köcheln lassen.
- Wasser und Ketchup zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und 10 Min./100 °C/Stufe 1 kochen lassen.
- Lorbeerblatt entfernen und die Soße 1 Min./Stufe 10 pürieren.
Tipps:
- Für eine schärfere Note könnt ihr mehr Currypulver verwenden oder eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
- Wer es etwas süßer mag, gibt einfach einen Löffel Zucker oder Honig dazu.
- Um die Soße etwas dickflüssiger zu machen, lasst sie einfach etwas länger einkochen.
Exotisch und unwiderstehlich: Currywurst Soße im Sansibar-Style
Ihr seid bereit für eine kulinarische Reise? Diese Currywurst Soße im Sansibar-Style ist nichts für Langweiler und verbindet den klassischen Currywurst-Geschmack mit einer exotischen Note – Kokosmilch und Garam Masala machen’s möglich!
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Garam Masala
- 200 ml Kokosmilch
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Beides in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Öl zugeben und 3 Min./100 °C/Stufe 1 dünsten.
- Tomatenmark, Currypulver, Paprikapulver und Garam Masala zugeben und 3 Min./100 °C/Stufe 1 köcheln lassen.
- Kokosmilch und Gemüsebrühe zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und 10 Min./90 °C/Stufe 1 kochen lassen.
- Die Soße nach Belieben pürieren oder stückig lassen.
Pimp my Currywurst Soße: Tipps für mehr Würze und Individualität
Egal für welches Rezept ihr euch entscheidet – mit diesen Tipps wird eure Currywurst Soße zu einem echten Unikat:
- Mehr Feuer gefällig? Gebt eine Prise Chilipulver oder Cayennepfeffer zur Soße.
- Für Naschkatzen: Ein Hauch Süße kann der Soße den letzten Schliff geben. Gebt einfach einen Löffel Honig oder Zucker dazu.
- Fruchtig-frisch: Apfelmus oder Mangochutney bringen eine fruchtige Note in die Soße.
- Cremiger Genuss: Für eine besonders cremige Konsistenz könnt ihr einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren.
Perfekte Currywurst Soße im Thermomix: Tipps & Tricks vom Profi
Ihr wollt eure Currywurst Soße auf das nächste Level heben? Mit diesen Profi-Tipps wird sie garantiert zum Geschmackserlebnis:
- Das A und O: Hochwertiges Currypulver: Verwendet am besten ein hochwertiges Currypulver in Bio-Qualität, das nicht bitter schmeckt. Experimentiert ruhig mit verschiedenen Sorten und Mischungen, bis ihr euer persönliches Lieblingscurry gefunden habt.
- Röstaromen für mehr Geschmack: Röstet das Currypulver und die anderen Gewürze kurz in einer Pfanne ohne Fett an, bevor ihr sie in den Thermomix gebt. Das intensiviert das Aroma und verleiht der Soße eine besondere Note.
- Frische statt fade: Verwendet frische Zwiebeln und Knoblauch für ein intensives Aroma.
- Die Säure macht den Unterschied: Ein Spritzer Zitronensaft oder Essig zum Schluss rundet den Geschmack der Soße ab und sorgt für eine angenehme Frische.
- Geduld zahlt sich aus: Lasst die Soße nach dem Kochen noch etwas ziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Fazit: Mit dem Thermomix zum Currywurst-König
Selbstgemacht schmeckt einfach besser! Mit dem Thermomix wird die Zubereitung eurer eigenen Currywurst Soße zum Kinderspiel. Probiert unsere Rezepte aus, experimentiert mit Gewürzen und Zutaten und kreiert eure ganz persönliche Lieblings-Currywurst Soße!
Lust auf noch mehr selbstgemachte Saucen? Dann schaut euch doch mal unser Rezept für selbstgemachte Currysauce an!