Pasta

By raumzeit

Tagliatelle al Salmone: Cremige Sahne-Sauce trifft zarten Lachs – Einfache Rezepte & Tipps

Freunde von Tagliatelle Lachs Sahne Sauce aufgepasst und unbedingt dranbleiben. Hier verraten wir euch, wie ihr Pasta nicht nur genießen, sondern auch selbst machen könnt.

Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss

Dieses Rezept für Tagliatelle mit Lachs in cremiger Sahnesauce ist nicht nur exquisit, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Es eignet sich sowohl für ein gemütliches Abendessen unter der Woche als auch für besondere Anlässe.

Zutaten (für ca. 4 Personen):

  • 500g Tagliatelle (getrocknet oder frisch)
  • 400g Lachsfilet (mit oder ohne Haut)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Weißwein (optional, trockener Wermut ist eine gute Alternative)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50g Parmesan (frisch gerieben)
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter (Basilikum, Petersilie, Schnittlauch etc.)

Zubereitung:

  1. Lachs vorbereiten: Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Ein Spritzer Zitrone kann dem Lachs eine frische Note verleihen.

  2. Aromabasis schaffen: Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

  3. Anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Anschließend den Lachs hinzufügen und kurz anbraten, bis er leicht rosa wird.

  4. Sauce zubereiten: Sahne und Weißwein (falls verwendet) in die Pfanne geben. Die Sauce zum Köcheln bringen und einige Minuten leicht köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.

  5. Pasta kochen: Während die Sauce köchelt, die Tagliatelle nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.

  6. Käse reiben: Parmesan frisch reiben.

  7. Vermengen: Die abgetropften Nudeln direkt in die Pfanne mit Lachs und Sauce geben und gut vermengen.

  8. Käse unterheben: Den Großteil des Parmesans unterheben, etwas für die Garnitur zurückbehalten.

  9. Anrichten: Die Tagliatelle mit restlichem Parmesan und frischen Kräutern bestreuen. Sofort servieren.

Haltbarkeit von Lachs-Sahne-Sauce

Wie lange hält sich Lachs-Sahne-Sauce eigentlich? Hier sind einige Tipps zur optimalen Lagerung:

Im Kühlschrank: Bei unter 4°C hält sich die Sauce in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage, möglicherweise auch 4.

Im Gefrierschrank: Portioniert und eingefroren hält sich die Sauce bis zu 3 Monate. Die Qualität kann nach dem Auftauen etwas nachlassen.

Anzeichen für verdorbene Sauce: Säuerlicher Geruch, wässrige oder schleimige Konsistenz, Schimmelbildung.

Tipps:

  • Sauce nach dem Kochen schnell abkühlen.
  • Luftdichte Behälter verwenden.
  • Im kältesten Bereich des Kühlschranks lagern.
  • Aufgetaute Sauce nicht wieder einfrieren.

Kräuter für Lachsgerichte

Die Wahl der Kräuter hängt von der Zubereitungsart ab:

Grillen: Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei – kräftige Kräuter, die der Hitze standhalten.

Backen/Braten: Dill, Petersilie, Schnittlauch, Kerbel – feinere Kräuter für eine frische Note.

Pochieren: Estragon, Basilikum, Minze – subtile Aromen für den delikaten Geschmack.

Sahnesauce: Dill, Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Estragon oder Zitronenthymian.

Zusätzliche Aromen: Knoblauch, Ingwer, Chili, Zitrone.

Frische vs. getrocknete Kräuter: Frische Kräuter kurz vor dem Servieren hinzufügen, getrocknete Kräuter können mitgegart werden.

Experimentieren Sie und entdecken Sie Ihre Lieblingskombinationen! Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Geschmack von Lachs mit Kräutern zu verfeinern.