Sie lieben den unwiderstehlichen Geschmack der Sweet Onion Sauce von Subway? Dann verraten wir Ihnen jetzt das Geheimnis, wie Sie diese leckere Sauce ganz einfach zu Hause selbst zubereiten können. Unser Rezept kombiniert die besten Aspekte verschiedener Varianten und liefert Ihnen ein Geschmackserlebnis, das dem Original in nichts nachsteht – und das mit wenigen, leicht verfügbaren Zutaten. Für weitere Burger-Sauce-Rezepte schauen Sie doch mal hier vorbei: Burger-Sauce-Rezepte. Egal ob für Sandwiches, Burger, Salate oder als Dip – diese Sauce wird Ihre Geschmacksnerven begeistern!
Das Geheimnis des perfekten Geschmacks
Die Basis unserer Sweet Onion Sauce bilden sorgfältig ausgewählte Zutaten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Frische Zwiebeln, hochwertiger Essig und eine ausgewogene Süße verleihen der Sauce ihren einzigartigen Charakter. Ein Hauch von Gewürzen rundet das Geschmacksprofil ab und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen.
Zutaten:
- 2 große Vidalia-Zwiebeln, fein gehackt (alternativ: gelbe Zwiebeln)
- 3 EL Butter
- 3 EL Weißweinessig (alternativ: Apfelessig oder Rotweinessig)
- 6 EL Zucker (alternativ: Erythrit, Stevia, Ahornsirup oder Agavendicksaft für eine vegane/ketogene Variante)
- ½ TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- ½ TL Paprikapulver
- 1 EL Maisstärke (alternativ: Kartoffelstärke für eine glutenfreie/vegane Variante)
- 3 EL kaltes Wasser
- Optional: 1 TL Dijon-Senf, ½ TL geröstete Sesamsamen, ¼ TL Knoblauchpulver, 1 Prise Cayennepfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebeln in der Butter bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Für ein intensiveres Aroma können Sie die Zwiebeln leicht karamellisieren lassen.
- Essig, Zucker (oder alternatives Süßungsmittel), Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und gut verrühren. 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Die Maisstärke (oder Kartoffelstärke) mit dem kalten Wasser verrühren und unter ständigem Rühren in die Sauce geben. Die Sauce weiterköcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Optional: Dijon-Senf, Sesamsamen, Knoblauchpulver und/oder Cayennepfeffer unterrühren.
- Die abgekühlte Sauce in einen luftdichten Behälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält sie sich bis zu zwei Wochen.
Tipps und Variationen für jeden Geschmack
Süß, sauer, scharf: Experimentieren Sie mit verschiedenen Essigsorten, um die Säure der Sauce zu variieren. Für eine süßere Note erhöhen Sie die Menge an Süßungsmittel. Ein Hauch von Cayennepfeffer oder Chiliflocken sorgt für eine angenehme Schärfe.
Vegane Variante: Verwenden Sie Olivenöl anstelle von Butter und Ahornsirup oder Agavendicksaft als Süßungsmittel. Achten Sie darauf, veganen Dijon-Senf und Kartoffelstärke zu verwenden.
Ketogene Variante: Ersetzen Sie den Zucker durch Erythrit oder Stevia. Achten Sie darauf, dass alle verwendeten Zutaten keto-freundlich sind.
Extra-Tipp: Für eine besonders cremige Konsistenz können Sie die Sauce nach dem Abkühlen kurz pürieren.
Serviervorschläge:
- Als Sauce für Sandwiches und Burger (besonders lecker mit Hähnchen, Thunfisch oder Pulled Pork)
- Als Dip für Pommes, Chicken Nuggets oder Gemüse
- Als Dressing für Salate
- Als Marinade für Fleisch oder Geflügel
Mit diesem Rezept können Sie die unwiderstehliche Sweet Onion Sauce ganz einfach zu Hause nachmachen und Ihren Gerichten eine besondere Geschmacksnote verleihen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen begeistern!