Feiertage

By raumzeit

Süßkartoffelpommes aus dem Airfryer: Knusprig, gesund & schnell gemacht – Tipps & Tricks

Lust auf knusprige Pommes ohne Reue? Süßkartoffelpommes aus dem Airfryer sind die Lösung! Gesund, lecker und schnell zubereitet – hier erfahren Sie, wie’s geht. Egal ob klassisch, süß oder scharf – mit unseren Tipps und Tricks werden Ihre Pommes unwiderstehlich! Süßkartoffelpuffer Backofen oder Süßkartoffel Heißluftfritteuse gefällig? Entdecken Sie weitere leckere Süßkartoffel-Rezepte!

Süßkartoffelpommes perfekt zubereiten

Süßkartoffelpommes aus dem Airfryer sind eine Offenbarung: Weniger Öl, voller Geschmack und schnell gemacht. Hier ist Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Portion.

Zubereitung: Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung ist das A und O: Süßkartoffeln waschen, schälen und in etwa 1 cm dicke Stifte schneiden. Für extra knusprige Pommes können Sie die Stifte 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen (entfernt überschüssige Stärke). Anschließend gründlich abtrocknen – Feuchtigkeit ist der Feind der Knusprigkeit!
  2. Würzen: Die trockenen Pommes in einer Schüssel mit wenig Öl (1-2 EL) und Ihren Lieblingsgewürzen vermengen. Paprika, Salz und Pfeffer sind ein Klassiker, aber Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kreuzkümmel oder Chili – alles ist möglich.
  3. Der Stärke-Trick (optional): Für eine extra knusprige Kruste 1-3 EL Stärke (Kartoffelstärke, Maisstärke oder Speisestärke) zu den gewürzten Pommes geben.
  4. Ab in den Airfryer: Den Airfryer auf 200°C vorheizen. Die Pommes im Korb verteilen – nicht überladen, damit die Luft zirkulieren kann! 15-20 Minuten frittieren, nach der Hälfte der Zeit wenden. Behalten Sie die Pommes im Auge, die Garzeit kann je nach Airfryer-Modell variieren.

Knusprigkeitsstufen: Von soft bis extra kross

  • Soft: Wenig Öl, Fokus auf Gewürze – perfekt für alle, die es nicht ganz so knusprig mögen.
  • Knusprig: Öl und Gewürze – der goldene Mittelweg.
  • Extra kross: Zusätzlich zur Öl-Gewürz-Mischung Stärke verwenden (siehe Schritt 3).

Profi-Tipps für perfekte Ergebnisse

  • Vorheizen ist Pflicht: Ein heißer Airfryer sorgt für maximale Knusprigkeit.
  • Luftzirkulation: Den Korb nicht überfüllen, damit die heiße Luft die Pommes optimal erreichen kann.
  • Regelmäßiges Wenden: Sorgt für gleichmäßige Bräunung.
  • Gewürz-Experimente: Probieren Sie verschiedene Gewürzmischungen – Chili, Rosmarin, Curry – alles ist erlaubt!

Dips: Die perfekte Ergänzung

Was wären Pommes ohne Dip? Hier ein paar Ideen:

  • Klassisch: Ketchup, Mayonnaise
  • Frisch: Guacamole, Kräuterquark
  • Scharf: Sriracha-Mayo, Chili-Dip
  • Exotisch: Mango-Chutney, Erdnusssauce

Süßkartoffel-Vielfalt: Orange, Lila & mehr

Experimentieren Sie mit verschiedenen Süßkartoffelsorten! Lila Süßkartoffelpommes sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern schmecken auch besonders aromatisch.

Warum werden Süßkartoffelpommes manchmal nicht knusprig?

Feuchtigkeit ist der Hauptgrund für matschige Pommes. Deshalb ist das Wässern und anschließende gründliche Trocknen so wichtig. Stärke hilft zusätzlich, Feuchtigkeit zu binden. Zu viel Öl verhindert die Luftzirkulation und macht die Pommes fettig. Die richtige Temperatur und Garzeit sind ebenfalls entscheidend und hängen vom Airfryer-Modell ab.

TK-Pommes im Airfryer: So geht’s

Auch TK-Pommes gelingen im Airfryer knusprig. Vorheizen, nicht überfüllen, wenden/schütteln und die richtige Temperatur/Zeit sind hier die wichtigsten Punkte. Ein Spritzer Öl kann die Knusprigkeit zusätzlich fördern.

Wie gesund sind Pommes aus dem Airfryer?

Airfryer-Pommes sind wahrscheinlich gesünder als frittierte Pommes, da sie deutlich weniger Fett enthalten. Süßkartoffelpommes sind zudem nährstoffreicher als Kartoffelpommes. Trotzdem kommt es auf die Zubereitung und die Zutaten an. Verwenden Sie wenig Öl und natürliche Gewürze.

Fazit

Mit diesen Tipps und Tricks gelingen Ihnen garantiert knusprige und leckere Süßkartoffelpommes aus dem Airfryer. Probieren Sie verschiedene Varianten aus und finden Sie Ihren Favoriten!