Möchten Sie ein köstliches Suppenhuhn genießen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen? Dann sollten Sie unser Rezept für Suppenhuhn im Schnellkochtopf ausprobieren! Mit unserem einfachen und zeitsparenden Ansatz können Sie ein zartes und geschmackvolles Suppenhuhn kreieren, das Sie und Ihre Familie begeistern wird.
Schnell & Lecker: Suppenhuhn aus dem Schnellkochtopf
Der Schnellkochtopf ist Ihr Geheimrezept für ein aromatisches Suppenhuhn in Rekordzeit. Er verwandelt einen traditionell langsam gegarten Klassiker in ein schnelles und einfaches Gericht, perfekt für den Feierabend.
Warum der Schnellkochtopf Ihr bester Freund ist
Der Schnellkochtopf ist mehr als nur ein Küchentrend – er revolutioniert die Suppenzubereitung! Hier erfahren Sie warum:
- Zeitsparend: Ein Schnellkochtopf reduziert die Garzeit im Vergleich zu einem herkömmlichen Topf erheblich. Aus Stunden werden Minuten! Perfekt für stressige Wochentage oder wenn Sie schnell ein wohltuendes Mahl benötigen.
- Aroma-Booster: Der Schnellkochtopf baut Druck auf, der Flüssigkeiten und Aromen tief in das Hähnchen presst. Das Ergebnis ist eine reichhaltigere und intensivere Brühe als bei herkömmlichen Methoden.
- Nährstoffwunder (wahrscheinlich): Es wird vermutet, dass die kürzere Garzeit im Schnellkochtopf dazu beitragen könnte, mehr Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten. Die Forschung ist hier jedoch noch nicht abgeschlossen.
Suppenhuhn im Schnellkochtopf: Schritt für Schritt
Dieses Rezept ist flexibel und kann nach Ihren Vorlieben angepasst werden. Sehen Sie es als Ausgangspunkt für Ihre kulinarischen Abenteuer!
- Gemüse vorbereiten: Schneiden Sie Ihr Lieblingsgemüse klein. Karotten, Sellerie und Zwiebeln sind Klassiker, aber Lauch, Pastinaken oder andere Gemüsesorten passen ebenfalls hervorragend. Petersilie, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren verleihen der Suppe zusätzliche Tiefe.
- Huhn einlegen: Spülen Sie ein ganzes Huhn (ca. 1,5 – 2 kg) ab und legen Sie es in den Schnellkochtopf.
- Zutaten hinzufügen: Geben Sie das geschnittene Gemüse, Kräuter und ausreichend Wasser hinzu, sodass das Huhn etwa 2-3 cm bedeckt ist. Experimentieren Sie mit Gewürzen! Salz und Pfeffer sind unerlässlich, aber auch Lorbeerblätter, Thymian oder Rosmarin passen gut.
- Kochen unter Druck: Verschließen Sie den Schnellkochtopf fest und stellen Sie ihn auf hohe Hitze. Sobald der volle Druck erreicht ist, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie das Huhn ca. 25-30 Minuten pro Pfund (ca. 450g). Kleinere Hühner benötigen wahrscheinlich weniger Zeit, größere etwas mehr. Beachten Sie die Anweisungen Ihres Schnellkochtopfs.
- Abkühlen lassen: Nach der Garzeit den Schnellkochtopf nicht sofort öffnen, sondern natürlich abkühlen lassen. Dies kann 15-30 Minuten dauern. Geduld ist hier wichtig!
- Huhn zerkleinern: Entnehmen Sie das zarte Huhn vorsichtig und lassen Sie es etwas abkühlen, bevor Sie das Fleisch von den Knochen lösen.
- Brühe abseihen: Seihen Sie die Brühe durch ein feinmaschiges Sieb, um Knochensplitter und Gemüsereste zu entfernen. So erhalten Sie eine klare, aromatische Brühe.
- Huhn und Brühe vermengen: Geben Sie das zerkleinerte Huhn zurück in die Brühe und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. Nach Belieben können Sie weitere Kräuter oder Gewürze hinzufügen.
Variationen & Tipps
- Einlagen: Verfeinern Sie Ihre Suppe mit Nudeln, Reis, Knödeln oder Getreide. Blattspinat oder Grünkohl sorgen für zusätzliche Nährstoffe.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit Ingwer, Kurkuma, Chiliflocken oder Currypulver.
- Huhnwahl: Freiland- oder Bio-Hühner verleihen der Suppe ein besonders intensives Aroma.
- Garzeit: Die Garzeit hängt von der Größe des Huhns ab. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Huhn gar ist (Kerntemperatur 74°C).
- Anbraten: Für ein noch intensiveres Aroma können Sie das Huhn vor dem Kochen im Schnellkochtopf anbraten.
- Einfrieren: Die Suppe lässt sich hervorragend einfrieren.
Wie lange braucht ein Suppenhuhn im Schnellkochtopf?
Die Garzeit eines Suppenhuhns im Schnellkochtopf hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom Gewicht und Alter des Huhns. Ein jüngeres, kleineres Huhn gart schneller als ein älteres, größeres. Als Faustregel gilt: Ein Suppenhuhn mit ca. 1-1,5 kg benötigt wahrscheinlich 50-90 Minuten.
Gewicht des Huhns (kg) | Geschätzte Garzeit (Minuten) |
---|---|
~1 kg | 50-60 |
~1.5 kg | 60-75 |
~2 kg | 75-90 |
Diese Angaben sind Richtwerte. Faktoren wie der Schnellkochtopftyp und die gewünschte Zartheit des Fleisches beeinflussen die Garzeit. Nach ca. 20 Minuten können Sie eine Garprobe durchführen. Wenn sich das Fleisch leicht von den Knochen löst und nicht mehr rosa ist, ist es gar.
Zusätzliche Tipps:
- Aroma-Boost: Gemüse und Gewürze von Anfang an hinzufügen.
- Auftauen: Gefrorenes Huhn benötigt eine längere Garzeit (ca. +30 Minuten).
- Experimentieren: Finden Sie die optimale Garzeit für Ihren Schnellkochtopf.
Wie lange braucht ein Suppenhuhn bis es gar ist? erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
Wie lange braucht ein Suppenhuhn bis es gar ist? (im herkömmlichen Topf)
Im herkömmlichen Topf benötigt ein Suppenhuhn deutlich länger als im Schnellkochtopf. Ein Huhn zwischen 1 und 2 kg benötigt etwa 1,5 bis 2 Stunden. Größere Hühner brauchen entsprechend länger. Überprüfen Sie den Garzustand regelmäßig.
Hühnergewicht (kg) | Geschätzte Garzeit (Topf) |
---|---|
1 – 1,5 | 1,5 – 2 Stunden |
1,5 – 2 | 2 – 2,5 Stunden |
über 2 | 2,5+ Stunden |
Stechen Sie mit einer Gabel in die dickste Stelle des Fleisches. Wenn die Gabel leicht eindringt und der austretende Saft klar ist, ist das Huhn gar.
Wie lange kocht man im Schnellkochtopf? erfahren Sie mehr über allgemeine Garzeiten im Schnellkochtopf.
Wie lange kocht man im Schnellkochtopf? (Allgemeine Garzeiten)
Die Garzeit im Schnellkochtopf variiert je nach Lebensmittel. Als Faustregel für Huhn gelten 20-30 Minuten pro Pfund (ca. 450g). Ein 1 kg Huhn benötigt also ungefähr 40-60 Minuten. Auch hier beeinflussen Größe, Alter und ob das Huhn gefroren ist, die Garzeit.
Hühnergewicht (ungefähr) | Geschätzte Garzeit (Schnellkochtopf) |
---|---|
450g (1 Pfund) | 20-30 Minuten |
900g (2 Pfund) | 40-60 Minuten |
1350g (3 Pfund) | 60-90 Minuten |
1800g (4 Pfund) | 80-120 Minuten |
Hinweis: Die tatsächliche Garzeit kann variieren.
Der Schnellkochtopf spart Zeit und Energie. Der Druck macht das Huhn zart und saftig und intensiviert die Aromen.
Zubereitung im Schnellkochtopf (allgemein):
- Lebensmittel waschen.
- Mit Zutaten in den Topf geben.
- Mit Wasser bedecken (Herstellerangaben beachten).
- Kochen (siehe Tabelle).
- Ruhen lassen (ca. 30 Minuten im geschlossenen Topf).
Zusätzliche Tipps finden Sie in den vorherigen Abschnitten. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingsrezepte für den Schnellkochtopf!