Spinatnudeln – ein Klassiker, der immer wieder begeistert! Ob schneller Feierabendssnack oder raffiniertes Dinner: hier findest du Inspiration und Rezepte für jeden Geschmack und jedes Können. Von der Blitzvariante mit cremiger Sauce bis zum selbstgemachten Nudelteig, vegane Optionen und festliche Kreationen – tauche ein in die grüne Nudelwelt! Für noch mehr Inspiration zu Nudelsoßen, schau doch mal hier vorbei: leckere Nudelsoßen.
Schnelle Spinatnudeln: Blitzrezepte für den Feierabend
Wenn der Magen knurrt und die Zeit knapp ist, sind diese Rezepte deine Rettung. Mit wenigen Zutaten und simplen Schritten zauberst du im Handumdrehen ein köstliches Nudelgericht.
Spinatnudeln mit cremiger Ricotta-Sauce (2 Personen)
- 250g frische Spinatnudeln
- 150g Ricotta
- 50g Parmesan, frisch gerieben
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Spinatnudeln bissfest kochen.
- Ricotta mit Parmesan, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren.
- Abgetropfte Nudeln unter die Sauce heben und servieren.
- Tipp: Mit gerösteten Pinienkernen verfeinern.
Spinatnudeln mit schneller Tomatensoße (2 Personen)
- 250g frische Spinatnudeln
- 400g gehackte Tomaten (Dose)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- ½ TL getrocknetes Basilikum
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Spinatnudeln al dente kochen.
- Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten. Gehackte Tomaten, Oregano und Basilikum hinzufügen.
- Soße 10 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nudeln abgießen, mit der Soße vermengen und genießen.
- Tipp: Frische Basilikumblätter zum Garnieren verwenden.
Selbstgemachte Spinatnudeln: Für den besonderen Genuss
Nichts geht über den Geschmack von selbstgemachter Pasta! Dieses Rezept führt dich Schritt für Schritt zum perfekten Spinatnudelteig.
Hausgemachte Spinatnudeln (4 Personen)
- 400g Mehl Typ 405 (oder Tipo 00)
- 200g frischer Spinat, blanchiert und gut ausgedrückt
- 2 große Eier
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Mehl und Salz auf der Arbeitsfläche mischen, eine Mulde formen.
- Eier und pürierten Spinat in die Mulde geben.
- Von innen nach außen kneten, bis ein glatter Teig entsteht (ca. 10 Minuten). Bei Bedarf etwas Mehl oder Wasser hinzufügen.
- Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
- Teig halbieren und jeweils dünn ausrollen (Nudelmaschine oder Nudelholz).
- Teigblätter leicht mit Mehl bestäuben, zusammenfalten und in gewünschte Nudelform schneiden (z.B. Tagliatelle, Bandnudeln).
- Nudeln in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten garen.
- Tipp: Mit verschiedenen Soßen und Toppings servieren (siehe unten).
Vegane Spinatnudeln: Genuss ohne tierische Produkte
Auch ohne tierische Zutaten gelingt ein cremiges und geschmackvolles Spinatnudel-Erlebnis.
Vegane Spinatnudeln mit cremiger Sojasahne-Sauce (2 Personen)
- 250g Spinatnudeln
- 200ml Sojasahne
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 EL Olivenöl
- ½ TL Hefeflocken
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Nudeln bissfest kochen.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
- Sojasahne und Hefeflocken hinzufügen, aufkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Nudeln abgießen, mit der Soße vermischen und servieren.
- Tipp: Mit gerösteten Sonnenblumenkernen und gehackter Petersilie garnieren.
Spinatnudeln für besondere Anlässe: Festliche Rezepte
Wenn es etwas Besonderes sein darf, verleihen raffinierte Zutaten den Spinatnudeln einen festlichen Touch.
Spinatnudeln mit Lachs und Dill-Sahne-Sauce (2 Personen)
- 250g Spinatnudeln
- 200g Lachsfilet, in Würfel geschnitten
- 200ml Sahne
- 2 EL gehackter frischer Dill
- Saft und Abrieb einer halben Zitrone
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Nudeln al dente kochen.
- Lachswürfel in einer Pfanne mit etwas Öl braten, bis sie gar sind.
- Sahne mit Dill, Zitronensaft und -abrieb erhitzen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Nudeln abgießen, mit der Sauce und dem Lachs vermengen. Servieren.
- Tipp: Mit einem Klecks Crème fraîche und Zitronenscheiben garnieren.
Tipps & Variationen
- Nudelsorten: Experimentiere mit verschiedenen Nudelformen – von Spaghetti über Farfalle bis hin zu Penne.
- Soßen: Pesto, Gorgonzola-Sauce, Pilzrahmsoße – die Möglichkeiten sind endlos!
- Gemüse: Erweitere deine Spinatnudeln mit anderem Gemüse wie Brokkoli, Kirschtomaten oder Erbsen.
- Käse: Parmesan, Mozzarella, Feta – Käse verleiht den Nudeln eine extra Portion Geschmack.
Lass dich von diesen Rezepten inspirieren und kreiere deine eigenen Spinatnudel-Variationen! Teile deine kulinarischen Meisterwerke gerne in den Kommentaren!