Endlich Spargelzeit! Und was passt besser dazu als ein cremiger Spargelauflauf mit Schinken? Dieses Rezept ist einfach, schnell und liefert ein köstliches Ergebnis – perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe. Lust auf einen köstlichen, schnell gemachten Eintopf? Dann entdecken Sie unser Rezept für Spargeleintopf Thermomix. Oder bevorzugen Sie eine cremige Suppe mit dem gewissen Etwas? Lassen Sie sich von unserer Spargelcremesuppe Landfrauen inspirieren.
Zutaten für den perfekten Spargelauflauf
Bevor wir starten, hier eine Übersicht der benötigten Zutaten. Die Mengenangaben können je nach Bedarf angepasst werden.
Zutat | Menge & Tipps |
---|---|
Spargel | 500g, weißer oder grüner, frisch, auf knackige Stangen achten |
Kartoffeln | 500g, festkochend, für einen nicht matschigen Auflauf |
Schinken | 200g, Kochschinken, Schwarzwälder oder Serrano – Ihrer Wahl! |
Käse | 200g, Emmentaler, Gouda, Gruyère oder eine Mischung |
Eier | 3 Stück, frisch |
Milch/Sahne | 200ml Milch und 100ml Sahne oder 300ml Sahne |
Gewürze | Salz, Pfeffer, Muskatnuss, optional Knoblauchpulver, Kräuter |
Optional | Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Zwiebeln |
Schritt-für-Schritt Anleitung
Hier ist die einfache Anleitung, mit der Ihr Spargelauflauf garantiert gelingt.
1. Spargel vorbereiten
Spargel schälen, holzige Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. Grüner Spargel muss wahrscheinlich nur im unteren Drittel geschält werden. Manche Köche verwenden den Spargel auch roh – probieren Sie aus, welche Variante Ihnen besser gefällt!
2. Kartoffeln vorkochen
Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Abgießen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
3. Schinken schneiden
Schinken in Streifen oder Würfel schneiden. Dicke Scheiben sorgen für einen herzhafteren Biss.
4. Cremige Sauce zubereiten
Milch, Sahne, Eier, Gewürze und Frischkäse in einer Schüssel verquirlen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Ein Hauch Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver kann dem Ganzen mehr Tiefe verleihen.
5. Schichten und Überbacken
Kartoffeln, Spargel und Schinken in eine Auflaufform schichten. Die Sauce gleichmäßig darüber gießen. Mit Käse bestreuen. Gouda ist eine gute Wahl, Parmesan verleiht dem Auflauf eine pikante Note, und Gruyère sorgt für ein nussiges Aroma.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Sauce blubbert. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
Tipps & Tricks für den perfekten Auflauf
- Spargel roh verwenden: Das spart Zeit und bewahrt das Aroma.
- Extra cremig: Mozzarella unter den Käse mischen.
- Knackiger Genuss: Pinienkerne oder Croutons vor dem Backen darüberstreuen.
Variationen – für jeden Geschmack
- Hollandaise: Ersetzen Sie die Käsesauce durch eine selbstgemachte oder gekaufte Hollandaise.
- Nudeln statt Kartoffeln: Verwenden Sie gekochte Nudeln wie Penne oder Rotini.
- Vegetarisch: Lassen Sie den Schinken weg und verwenden Sie stattdessen geräucherten Tofu oder anderes Gemüse wie Champignons oder Paprika.
Beilagenempfehlungen
Ein frischer Salat, knuspriges Baguette oder Kräuterbutter passen hervorragend zum Spargelauflauf. Ein trockener Weißwein, wie Sauvignon Blanc oder Riesling, rundet das Menü ab.
Ultimativer Spargelauflauf mit Schinken: Cremig-käsig und unwiderstehlich
Dieser Abschnitt vertieft das Rezept und gibt weitere wertvolle Tipps. Es wird angenommen, dass die Wahl des Schinkens und Käses den Geschmack maßgeblich beeinflusst, daher werden hier verschiedene Möglichkeiten vorgestellt. Die Sauce ist das Herzstück des Auflaufs, und auch hier gibt es diverse Varianten, von der klassischen Béchamel bis zur raffinierten Hollandaise. Die Zugabe von weiterem Gemüse wie Spinat, Zwiebeln oder Knoblauch verleiht dem Auflauf zusätzliche Aromen und Nährstoffe.
Schinken & Käse – die perfekte Kombination
Die Wahl des Schinkens beeinflusst das Aroma. Kochschinken ist mild, Schwarzwälder Schinken rauchig, und Serrano-Schinken würzig. Experimentieren Sie! Beim Käse sorgt eine Mischung aus Gouda und Emmentaler für Cremigkeit, Parmesan für Würze und Gruyère für eine nussige Note.
Die Sauce – das Geheimnis des Geschmacks
Eine Béchamel, eine Hollandaise oder eine einfache Sahnesauce – alle passen hervorragend zum Spargelauflauf. Ein Schuss Weißwein oder Dijon-Senf verleiht der Sauce zusätzliche Raffinesse. Auch frische Kräuter wie Thymian oder Estragon sind eine leckere Ergänzung.
Gemüse – für mehr Geschmack und Nährstoffe
Kartoffeln bilden die Grundlage, Spinat liefert Vitamine und Farbe. Zwiebeln und Knoblauch sorgen für Aroma. Frische Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch runden den Geschmack ab. Pilze und Lauch harmonieren ebenfalls gut mit Spargel.
Schritt-für-Schritt zum perfekten Auflauf (vertiefte Version)
- Spargel: Schälen, Enden abschneiden, in Stücke schneiden. Blanchieren ist optional, kann aber die Garzeit verkürzen.
- Kartoffeln: Vorkochen spart Zeit. Schälen und würfeln. Dünne Scheiben bieten eine andere Textur.
- Schinken: In Streifen schneiden oder würfeln. Dünne Streifen verteilen sich besser, Würfel bieten konzentrierten Geschmack.
- Sauce: Nach Wahl zubereiten – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Schichten: Kartoffeln, Spargel und Schinken in die Auflaufform schichten. Die Reihenfolge kann variieren. Die Sauce gleichmäßig darüber gießen.
- Käse: Großzügig bestreuen.
- Backen: Bei 175°C (Umluft) 30-40 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun und blubbernd ist. Die Backzeit hängt vom Ofen und der Form ab.
Tipps & Tricks für den ultimativen Genuss
Crème fraîche oder Sauerrahm machen den Auflauf extra cremig. Blanchieren Sie den Spargel kurz, damit er nicht zu weich wird. Die richtige Temperatur und Backzeit sind entscheidend für eine goldbraune Kruste. Experimentieren Sie mit den Zutatenmengen.
Variationen für jeden Geschmack
- Vegetarisch: Ersetzen Sie den Schinken durch Räuchertofu, gebratene Champignons oder gebratenes Gemüse.
- Low-Carb: Verwenden Sie Blumenkohlreis oder Zucchininudeln anstelle von Kartoffeln.
- Paleo: Verwenden Sie Mandelmehl zum Binden der Sauce und verzichten Sie auf Käse.
Welche Zutaten brauche ich für den ultimativen Spargelauflauf?
Dieser Abschnitt liefert eine detaillierte Übersicht der Zutaten und ihrer Variationen.
Zutat | Tipps & Variationen |
---|---|
Spargel | Weißer, grüner oder violetter Spargel – wählen Sie Ihren Favoriten! Achten Sie auf frische, knackige Stangen. |
Kartoffeln | Festkochende Kartoffeln verhindern einen matschigen Auflauf. Süßkartoffeln oder Pastinaken bieten eine interessante Alternative. |
Schinken | Kochschinken, Schwarzwälder Schinken, Serrano-Schinken, geräucherter Schinken oder Speckwürfel – alles ist erlaubt! |
Käse | Emmentaler, Gouda, Gruyère, Mozzarella oder Parmesan verleihen dem Auflauf eine besondere Note. |
Eier | Frische Eier vom Bauernhof sind ideal, aber auch Supermarkt-Eier funktionieren. |
Milch/Sahne | Mischen Sie Milch und Sahne für die perfekte Konsistenz. Gemüsebrühe eignet sich für eine leichtere Variante. |
Gewürze | Salz, Pfeffer, Muskatnuss sind die Klassiker. Experimentieren Sie mit Knoblauchpulver, Paprika oder Chili. Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Kerbel runden den Geschmack ab. |
Frische Zutaten sind das A und O. Kochen Sie den Spargel nicht zu lange, damit er bissfest bleibt. Geben Sie den Käse erst kurz vor Ende der Backzeit hinzu, damit er goldbraun und knusprig wird. Es gibt keine festen Regeln – experimentieren Sie!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ultimativer Spargelauflauf mit Schinken zubereiten
Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung mit Profi-Tipps.
Spargel vorbereiten
Schälen Sie weißen Spargel sorgfältig, grünen Spargel nur im unteren Drittel. Schneiden Sie die trockenen Enden ab. Sie können den Spargel auch roh verwenden – er bleibt dann bissfester. Schneiden Sie den Spargel in mundgerechte Stücke.
Schinken auswählen und schneiden
Kochschinken ist ein Klassiker, Schwarzwälder Schinken verleiht eine rauchige Note, und Serrano-Schinken ein mediterranes Flair. Schneiden Sie den Schinken in Streifen oder Würfel. Speckwürfel sorgen für zusätzlichen Crunch.
Die Sauce – das Herzstück des Auflaufs
Béchamel, Hollandaise oder Käsesauce – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch und eine Prise Muskatnuss verfeinern die Sauce.
Kartoffeln oder Low-Carb
Kochen Sie Kartoffeln vor, schälen und schneiden Sie sie in Scheiben. Für eine Low-Carb-Variante verwenden Sie Blumenkohlreis oder lassen Sie die Kartoffeln ganz weg.
Schritt-für-Schritt zum perfekten Auflauf
- Vorbereitung: Spargel, Kartoffeln (optional) und Schinken vorbereiten. Sauce zubereiten.
- Schichten: Kartoffeln (oder Low-Carb-Alternative), Spargel und Schinken in die Auflaufform schichten. Mit Sauce übergießen. Vorgang wiederholen.
- Käse: Mit Käse bestreuen.
- Backen: Bei 180°C (Umluft) 20-30 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist. Die Backzeit variiert je nach Ofen.
Profi-Tipps
- Nicht überfüllen: Die Auflaufform nicht zu voll packen, damit der Auflauf gleichmäßig gart.
- Sauce satt: Genügend Sauce verwenden, damit der Auflauf saftig wird.
- Käse zum Schluss: Den Käse erst kurz vor Ende der Backzeit hinzufügen, damit er nicht verbrennt.
- Frische Kräuter: Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.
Mit diesen detaillierten Anleitungen und Tipps wird Ihr Spargelauflauf mit Schinken garantiert ein Erfolg!