By raumzeit

Selbstgemachte Currysauce: So einfach geht’s! Schritt-für-Schritt-Anleitung & leckere Rezeptideen

Lust auf eine würzige Currysauce, die perfekt zu deinem Lieblingsessen passt? Dann aufgepasst! Wir zeigen dir, wie du im Handumdrehen eine leckere Currysauce zauberst. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und unseren Rezeptideen wirst du zum Curry-Profi. Egal ob zu Currywurst, Reis oder Dips – unsere Currysaucen peppen jedes Gericht auf. Mach dich bereit für eine kulinarische Reise voller Aromen!

Currysauce selber machen: Besser als jede gekaufte!

Lust auf eine leckere Currysauce, die nicht aus dem Glas kommt? Kein Problem! Mit ein paar einfachen Zutaten und dieser Anleitung zaubert ihr im Handumdrehen eure eigene Sauce, die garantiert besser schmeckt als jede gekaufte!

Die Zutaten für eine klassische Currysauce:

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Schritt für Schritt zur perfekten Currysauce:

  1. Butter schmelzen: Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen.
  2. Mehl einrühren: Das Mehl mit einem Schneebesen in die geschmolzene Butter einrühren und für 2-3 Minuten unter Rühren anschwitzen.
  3. Gemüsebrühe hinzufügen: Die Gemüsebrühe langsam und unter ständigem Rühren in die Mehl-Butter-Mischung gießen. Einmal aufkochen lassen.
  4. Würzen: Currypulver und Paprikapulver einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Sauce bei geringer Hitze für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  6. Genießen: Serviere deine selbstgemachte Currysauce zu Currywurst, Pommes, Schnitzel oder Reis.

Tipps für deine individuelle Currysauce:

  • Scharf: Füge mehr Currypulver oder eine Prise Chiliflocken hinzu.
  • Mild: Ersetze einen Teil des Currypulvers durch Paprikapulver.
  • Cremig: Rühre einen Schuss Sahne oder Milch unter.
  • Extra-Aroma: Experimentiere mit Gewürzen wie Ingwer, Knoblauch oder Kreuzkümmel.

Das Geheimnis einer dicken Currysauce

Eine dünne Currysauce ist lecker, aber eine samtig-weiche Sauce, die sich perfekt um Reis oder Naan schmiegt, ist einfach unwiderstehlich! Hier ist ein Rezept für eine besonders dicke und aromatische Currysauce:

Zutaten:

  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Ingwer, fein gehackt
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL gemahlene Kurkuma
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 1/2 Tasse Gemüsebrühe
  • 1/4 Tasse Joghurt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und unter Rühren 5-7 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln weich sind.
  3. Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Cayennepfeffer hinzufügen und für eine weitere Minute anbraten.
  4. Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen.
  5. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Sauce für 15-20 Minuten köcheln lassen.
  6. Den Joghurt unterrühren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Key Takeaways:

  • Die Gewürze Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Cayennepfeffer sorgen für die typisch warme Note einer Currysauce.
  • Kokosmilch macht die Sauce cremig, während die Gemüsebrühe für den Umami-Geschmack sorgt.
  • Joghurt gleicht die Schärfe aus und bringt eine angenehme Säure mit.
  • Durch das Köcheln der Sauce wird sie schön dickflüssig und die Aromen können sich perfekt entfalten.

Zusätzliche Tipps:

  • Für mehr Schärfe einfach mehr Cayennepfeffer dazugeben!
  • Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Garam Masala oder Kardamom.
  • Serviere deine Currysauce mit Reis, Naan-Brot oder deinem Lieblingsgericht.

Wie viel Currysauce pro Person?

Die ideale Menge Currysauce pro Person liegt wahrscheinlich zwischen 50 und 100 ml.

Denkt aber dran, das ist nur eine grobe Richtung. Der Appetit ist schließlich verschieden. Wenn ihr wisst, dass eure Gäste richtig Hunger haben oder ihr große Esser seid, dann macht lieber etwas mehr.

Auch die Schärfe spielt eine Rolle: Eine richtig scharfe Sauce isst man vielleicht nicht in rauen Mengen, da reichen dann vielleicht auch schon 50ml. Bei einer milderen Sauce darf es dann ruhig etwas mehr sein.

Und natürlich kommt es auch darauf an, was es dazu gibt. Mit Reis oder Naanbrot saugt man die Sauce ja gerne auf, da braucht man vielleicht etwas mehr als zu einem Salat.

Mein Tipp: Fangt lieber mit etwas weniger Sauce an. Ihr könnt ja jederzeit noch etwas nachmachen, wenn es nicht reicht.

Schärfe bändigen: So entschärfst du deine Currysauce

Du hast deine Currysauce etwas zu scharf abgeschmeckt? Keine Panik! Mit den folgenden Tipps rettest du deine Sauce und verwandelst sie in ein kulinarisches Meisterwerk:

Wichtig: Schärfe ist subjektiv. Taste dich also langsam an die Sache heran und füge nach und nach deine “Rettungs”-Zutaten hinzu. So hast du die Kontrolle über die Schärfe.

Milchprodukte: Milchprodukte sind die besten Freunde eines jeden scharfen Currys. Sie enthalten Kasein, das sich mit den scharfen Capsaicin-Molekülen verbindet und sie neutralisiert. Verwende Joghurt, Sahne oder Milch. Beginne mit ein paar Esslöffeln, rühre sie gut unter und probiere dann deine Sauce.

Säure: Ein Spritzer Zitronen- oder Limettensaft oder ein Schuss Essig können die Schärfe abmildern und den Geschmack komplexer machen.

Süße: Eine Prise Zucker, Honig oder Ahornsirup kann Wunder wirken, wenn es darum geht, die Schärfe auszugleichen. Aber Vorsicht: Nicht zu viel hinzufügen!

Gemüse: Geriebene Karotten oder Äpfel können helfen, die Schärfe zu mildern. Sie bringen außerdem natürliche Süße und eine angenehme Textur mit.

Flüssigkeit: Verdünne deine Currysauce mit etwas Brühe, Wasser oder Kokosmilch. Das reduziert die Schärfe und kann gleichzeitig den Geschmack abrunden.

Kochzeit: Du kannst versuchen, die Schärfe durch längeres Kochen zu reduzieren. Die Schärfe von Chilis ist flüchtig und kann durch Hitze abgebaut werden. Aber Achtung: Längeres Kochen kann auch andere Aromen beeinflussen.

Denk dran: Es gibt nicht die eine perfekte Methode, um Currysauce zu entschärfen. Experimentiere einfach ein bisschen herum und finde heraus, was dir am besten schmeckt!

Fazit

Selbstgemachte Currysauce ist ein wahrer Genuss und schlägt jede Fertigsauce um Längen. Mit unseren Rezepten und Tipps kannst du deine eigene Lieblingscurrysauce kreieren – ganz nach deinem Geschmack! Probiere es aus und überzeuge dich selbst!

Die cremige Thermomix-Currywurstsoße ist ein echter Genuss zu Bratwurst und Pommes. Sie ist schnell und einfach zubereitet und verleiht deinen Gerichten eine würzige Note.

Categories Uncategorized