Erinnerst du dich noch an den Duft von Omas Schweinerouladen, die an kalten Herbstabenden die ganze Wohnung erfüllt haben? Lass dich von diesem Rezept zurückversetzen und genieße den Geschmack von Omas Küche!
Omas Schweinerouladen: Schritt für Schritt zum Genuss
Dieses Rezept führt dich Schritt für Schritt zu perfekt zarten und saftigen Schweinerouladen, genau wie Oma sie gemacht hat. Keine Angst, es ist einfacher, als du denkst!
Hier findest du übrigens ein leckeres Rezept für Schweinerücken mit knuspriger Kruste – falls du Abwechslung suchst.
Zutaten für 4 Personen:
(Klicke auf die Bilder für eine größere Ansicht)
[Bild: Dünne Schweineschnitzel]
- 8 dünn geschnittene Schweineschnitzel (à ca. 150g) – Frag deinen Metzger nach Schnitzeln aus der Oberschale, die eignen sich besonders gut.
- 8 Scheiben Speck (geräuchert oder ungeräuchert, nach deinem Geschmack)
- 8 Gewürzgurken (Cornichons oder Dillgurken)
- 2 Zwiebeln (gelb oder weiß)
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Anbraten (z.B. Rapsöl)
- 500 ml Rinderbrühe (Instantbrühe geht auch, aber selbstgemachte schmeckt natürlich am besten!)
- 250 ml Sahne
- 1 EL Speisestärke
- Optional: 1 Schuss Rotwein oder trockener Sherry (für die Soße – Omas Geheimzutat!)
Zubereitung:
- Schnitzel vorbereiten:
[Bild: Schnitzel klopfen]
Leg die Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfe sie vorsichtig dünner. So werden sie später wunderbar zart. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Füllung zaubern:
[Bild: Füllung vorbereiten]
Speck, Gurken und Zwiebeln fein würfeln. In einer Schüssel vermengen.
- Rouladen rollen:
[Bild: Rouladen rollen und mit Zahnstochern fixieren]
Jedes Schnitzel mit Senf bestreichen. Dann die Füllung darauf verteilen. Die Schnitzel von der kurzen Seite her eng aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
- Anbraten:
[Bild: Rouladen anbraten]
Öl in einem Bräter erhitzen und die Rouladen rundherum scharf anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Das gibt der Soße später ein tolles Aroma.
- Soße köcheln:
[Bild: Soße köcheln lassen]
Die Rouladen aus dem Bräter nehmen. Die gewürfelten Zwiebeln im Bratfett andünsten. Mit Brühe ablöschen und den Bratensatz lösen. Optional mit Rotwein oder Sherry verfeinern. Die Rouladen zurück in den Bräter geben und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.
- Soße verfeinern:
[Bild: Soße andicken]
Die Rouladen aus der Soße nehmen. Sahne mit Speisestärke verrühren und in die Soße einrühren. Aufkochen lassen, bis die Soße sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren:
[Bild: Schweinerouladen mit Beilagen servieren]
Die Rouladen zurück in die Soße geben und heiß servieren. Dazu passen Kartoffelknödel, Kartoffelpüree, Rotkohl, Spätzle oder ein frischer Salat.
Warum sind Omas Rouladen so besonders?
Wahrscheinlich liegt es an der Kombination von zartem Fleisch, herzhafter Füllung und der aromatischen Soße. Oma hat sich beim Kochen immer Zeit genommen und mit Liebe gekocht – und das schmeckt man einfach! Vielleicht hat sie auch ein paar geheime Zutaten verwendet… 😉
Omas Geheimtipps (und ein paar von mir)
- Paniermehl-Trick: Manche Omas mischen etwas Paniermehl in den Senf, bevor sie die Schnitzel damit bestreichen. Das bindet die Füllung und macht sie saftiger.
- Soßen-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten in der Soße. Ein Lorbeerblatt, etwas Wacholder oder ein Spritzer Zitronensaft können Wunder wirken!
- Schnellkochtopf: Wenn es mal schneller gehen muss, kannst du die Rouladen auch im Schnellkochtopf zubereiten. Die Garzeit reduziert sich dann auf ca. 30 Minuten.
Probiere dieses Rezept aus und lass dich vom Ergebnis verzaubern! Du wirst sehen, Omas Schweinerouladen sind ein wahrer Klassiker, der immer wieder schmeckt.