Omas Schokoladenbrot – der Duft allein weckt Erinnerungen an gemütliche Kindheitstage. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen das saftige, schokoladige Meisterwerk garantiert, egal ob Backprofi oder Anfänger. Entdecken Sie Omas Geheimnisse und Tipps für ein Schokoladenbrot, das alle begeistert!
Zutaten für den Schokoladen-Traum
Für Omas Schokoladenbrot benötigen Sie wahrscheinlich bereits alle Zutaten in Ihrer Küche. Achten Sie auf hochwertige Schokolade – sie ist das Herzstück dieses Rezepts.
- 250g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
- 200g Zucker (braun für Karamellnote, alternativ weiß)
- 2-3 Eier (Größe M, Zimmertemperatur)
- 125g Butter (Zimmertemperatur, alternativ Margarine)
- 200g Schokolade (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung – Schokokuchen mit Kirschen Blech verwendet auch Schokolade!)
- 1 Päckchen Backpulver
- 50ml Milch
- Optional: 100g Nüsse (gehackt, gemahlen – Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse), Gewürze (Zimt, Vanille, Kardamom), Früchte (Rosinen, Cranberries)
Schritt für Schritt zum Schokoladen-Glück
Dieses Rezept ist kinderleicht und gelingt garantiert. Folgen Sie einfach diesen Schritten und schon bald duftet Ihre Küche nach Omas Schokoladenbrot.
- Schokolade schmelzen: Im Wasserbad unter ständigem Rühren oder vorsichtig in der Mikrowelle in kurzen Intervallen. Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt oder verklumpt.
- Teig zubereiten: Weiche Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver vermischen und unterheben. Geschmolzene Schokolade vorsichtig unterheben. Nicht zu stark rühren.
- Backen: Teig in eine gefettete Kastenform füllen. Bei 175°C (Umluft) 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen!
- Auskühlen lassen: Vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen, damit das Brot seine Form behält.
Omas Geheimnisse für extra saftiges Brot
Oma hatte immer ein paar Tricks parat, um ihr Schokoladenbrot besonders saftig zu machen. Hier sind ihre Geheimnisse:
- Butter: Zimmertemperatur für optimale Verarbeitung.
- Rühren: Nicht zu lange, sonst wird das Brot trocken.
- Stäbchenprobe: Gibt Sicherheit, dass das Brot durchgebacken ist.
- Auskühlen: Geduld zahlt sich aus! Vollständig auskühlen lassen.
- Geheimtipp: Nach dem Backen mit Rum oder Schokoladenlikör beträufeln. Der Alkohol verdunstet, die Feuchtigkeit bleibt.
Variationen & Verfeinerungen
Omas Rezept ist ein Klassiker, bietet aber Raum für Kreativität!
- Nüsse: Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse – für Aroma und Textur.
- Früchte: Rosinen, Cranberries oder kandierte Früchte bringen fruchtige Noten.
- Gewürze: Zimt, Kardamom oder Chili für weihnachtliche oder feurige Aromen. (Schokoladenbrot bietet auch tolle Variationen!)
Häufige Fragen (FAQ)
Welches Mehl eignet sich am besten?
Weizenmehl Type 405 ist ideal, Dinkelmehl verleiht eine nussige Note.
Wie lange ist das Schokoladenbrot haltbar?
In einer gut verschlossenen Dose bleibt es mehrere Tage frisch. Manche behaupten sogar, es schmeckt am zweiten Tag noch besser.
Kann ich das Brot einfrieren?
Ja, in Scheiben geschnitten lässt es sich gut einfrieren.
Mehr als nur ein Rezept
Omas Schokoladenbrot ist mehr als nur ein Kuchen – es ist ein Stück Geborgenheit und Kindheitserinnerung. Backen Sie es, teilen Sie es und genießen Sie den Zauber! Welche Variante werden Sie als nächstes ausprobieren? Erzählen Sie uns davon in den Kommentaren!