Fleisch

By raumzeit

Schnitzel Kalorienarm Genießen: Leckere Rezepte & Tipps für Genießer

Knuspriges Schnitzel ohne Reue: So geht’s!

Wir alle lieben knusprige Schnitzel, aber die Kalorien lassen uns manchmal zögern. Keine Sorge, du musst nicht auf dein Lieblingsessen verzichten! Mit simplen Tricks genießt du Schnitzel kalorienärmer und erlebst trotzdem den vollen Geschmack.

Die Krux mit der Panade

Wusstest du, dass die klassische Panade der eigentliche Kalorienbösewicht ist? Beim Braten saugt sie das Fett auf und lässt die Kalorienzahl explodieren.

Die Lösung: Knusprig-leichte Low-Carb-Panade

Es gibt Alternativen! Low-Carb-Panaden enthalten deutlich weniger Kohlenhydrate und Kalorien und schmecken genauso gut.

Hier ein paar Ideen:

  • Mandelmehl: Reich an Ballaststoffen und Proteinen, für eine nussige Note.
  • Parmesan: Würziger Geschmack, von Natur aus glutenfrei.
  • Kokosraspeln: Für eine leicht süßliche Note, ideal zu Geflügel.

Weniger Fett, mehr Geschmack: Ab in den Ofen!

Nicht nur die Panade, sondern auch die Zubereitungsart spielt eine Rolle.
Zam Statt zu braten, versuche es mit Backen im Ofen. Du brauchst deutlich weniger Fett und das Schnitzel wird gleichmäßig knusprig.

Kalorienbewusste Fleischauswahl

  • Hähnchen: Von Natur aus kalorienarm und eiweißreich.
  • Pute: Ähnlich wie Hähnchen ideal für ein kalorienbewusstes Schnitzel.
  • Schweinefleisch: Wähle mageres Fleisch, um Kalorien zu sparen.

Leichte und leckere Beilagen und Soßen

Verzichte auf fettige Pommes und wähle gesunde Alternativen:

  • Salate: Liefern wertvolle Vitamine.
  • Gemüse: Kalorienarm und vielseitig zubereitbar.
  • Süßkartoffelpüree: Leckere und gesunde Alternative zum klassischen Kartoffelpüree.

Kalorienarme Soßen:

  • Joghurtsoßen: Fettarm und mit Kräutern verfeinerbar.
  • Gemüsesoßen: Pürierte Gemüse als Basis für gesunde Soßen.

Wie viele Kalorien stecken in einem Schnitzel?

Die Kalorienzahl eines Schnitzels kann zwischen 270 und 560 Kalorien pro Portion liegen. Die Zubereitungsart, die Fleischsorte und die Beilagen spielen eine entscheidende Rolle.

Faktoren, die die Kalorien beeinflussen:

  • Panade: Brotpanade und Frittieren erhöhen die Kalorien.
  • Fleischsorte: Hähnchenschnitzel sind kalorienärmer als Schweineschnitzel.
  • Beilagen: Pommes und Kartoffelsalat treiben die Kalorienzahl in die Höhe.

Ein “Naturschnitzel” ohne Panade, gebraten oder gegrillt, kommt auf etwa 220 Kalorien pro 200g.

Ist Schnitzel gesund?

Die Antwort ist nicht einfach. Ein traditionelles paniertes und frittiertes Schnitzel ist reich an Kalorien und Fett. Ein gegrilltes oder paniertes Schnitzel ohne Panade ist hingegen eine leichtere Option.

Kalorien im Vergleich:

Schnitzel-Art Kalorien pro 100g
Paniert und frittiert 300-400
Paniert und gebraten 250-350
Ungepaniert und gegrillt 200-250

Tipps für ein gesünderes Schnitzel:

  • Mageres Fleisch: Hähnchen, Pute oder mageres Schweinefleisch.
  • Vollkornpanade: Mehr Ballaststoffe für ein längeres Sättigungsgefühl.
  • Backen oder Grillen: Weniger Fett als beim Frittieren.
  • Gesunde Beilagen: Gemüse, Salat oder Vollkornbrot.

Schnitzel kann Teil einer gesunden Ernährung sein, wenn man auf die Zubereitung und die Zutaten achtet.

Hat ein Hähnchenschnitzel viele Kalorien?

Ein paniertes und frittiertes Hähnchenschnitzel kann bis zu 300 Kalorien pro Stück haben. Die Panade und das Frittierfett tragen zu einem hohen Kalorien- und Fettgehalt bei.

Tipps für ein kalorienärmeres Hähnchenschnitzel:

  • Backen oder Braten: Anstatt zu frittieren.
  • Mageres Fleisch: Hähnchenbrust statt Hähnchenschenkel.
  • Gesunde Beilagen: Salat, gedünstetes Gemüse oder Ofenkartoffeln.

Entdecke jetzt unser unkompliziertes Rezept für saftige Hähnchenbrust aus dem Backofen, ganz ohne Anbraten: Rezept Hähnchenbrust Backofen ohne Anbraten

Tipps für kalorienarmes Schnitzel:

  • Low-Carb-Panade: Verwende Mandelmehl, Parmesan oder Kokosraspeln.
  • Backen statt Braten: Gart schonend und mit weniger Fett.
  • Kalorienarmes Fleisch: Wähle Hähnchen, Pute oder mageres Schweinefleisch.
  • Leichte Beilagen: Bevorzuge Salate, Gemüse oder Süßkartoffelpüree.
  • Kalorienarme Soßen: Greife zu Joghurtsoßen oder Gemüsesoßen.