Gnocchi – diese kleinen Kartoffelteilchen sind einfach unwiderstehlich! Doch erst die richtige Soße macht sie zum perfekten Genuss. Egal, ob cremige Käsesoße, würzige Tomatensoße oder frisches Pesto – hier findest du garantiert dein neues Lieblingsrezept. Und das Beste: Alle Soßen sind in unter 20 Minuten zubereitet – perfekt für den Feierabend! Lust auf ein schnelles und cremiges Gericht? Entdecke unsere schnelle Sahnesoße für Pasta und verwandle deine Nudeln in ein kulinarisches Highlight.
Leckere Gnocchi-Soßen im Handumdrehen
Du fragst dich, welche Soße am besten zu Gnocchi passt? Ob man die Gnocchi direkt in der Soße kochen kann? Oder was man überhaupt dazu isst? Keine Panik! Hier findest du Antworten auf all deine Fragen und natürlich jede Menge Inspiration für dein nächstes Gnocchi-Gericht. Für den schnellen Hunger zwischendurch empfehlen wir unsere leckeren und vielfältigen schnellen Brotaufstriche selber machen – perfekt für ein abwechslungsreiches Frühstück oder Abendbrot.
1. Cremige Tomaten-Gorgonzola-Soße (15 Minuten)
(Bitte ein appetitliches Bild einfügen)
Tomaten und Gorgonzola – eine himmlische Kombination! Diese Soße ist nicht nur schnell zubereitet, sondern überzeugt auch mit ihrem intensiven Geschmack. Geröstete Walnüsse verleihen ihr zusätzlich einen knusprigen Biss.
Zutaten:
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 120g Gorgonzola, zerbröckelt
- 80ml Sahne
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz, Pfeffer, Oregano nach Geschmack
Zubereitung:
- Knoblauch in etwas Olivenöl glasig dünsten.
- Gehackte Tomaten zugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
- Sahne und Gorgonzola einrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
2. Leichte Spinat-Ricotta-Soße (10 Minuten)
(Bitte ein appetitliches Bild einfügen)
Leicht, frisch und voller Geschmack – diese Soße ist ideal für warme Abende. Geriebener Parmesan verleiht ihr zusätzlich eine würzige Note.
Zutaten:
- 450g Ricotta
- 150g frischer oder gefrorener Spinat
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
Zubereitung:
- Knoblauch in etwas Olivenöl dünsten.
- Spinat zugeben und zusammenfallen lassen (gefrorenen Spinat vorher auftauen und ausdrücken).
- Ricotta unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
3. Klassische Salbei-Butter-Soße (5 Minuten)
(Bitte ein appetitliches Bild einfügen)
Ein Klassiker, der immer geht! Frischer Salbei verleiht dieser einfachen Soße ein unwiderstehliches Aroma.
Zutaten:
- 60g Butter
- 1 Handvoll frische Salbeiblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Butter in einer Pfanne zerlassen.
- Salbeiblätter zugeben und knusprig braten (nicht verbrennen!).
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Blitzschnelle Pesto-Soße (2 Minuten)
(Bitte ein appetitliches Bild einfügen)
Keine Zeit? Kein Problem! Fertiges Pesto ist die Geheimwaffe für eine blitzschnelle Gnocchi-Soße. Geröstete Pinienkerne und Parmesan runden das Ganze ab.
Zutaten:
- Pesto (grün oder rot) nach Geschmack
- Optional: geröstete Pinienkerne, geriebener Parmesan
Zubereitung:
- Gekochte Gnocchi mit Pesto vermengen.
- Nach Belieben mit Pinienkernen und Parmesan bestreuen.
5. Aromatische Pilz-Sahne-Soße (15 Minuten)
(Bitte ein appetitliches Bild einfügen)
Cremig, herzhaft und unwiderstehlich – diese Soße ist Soulfood pur.
Zutaten:
- 250g Champignons, in Scheiben
- 120ml Sahne
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- Salz, Pfeffer, frische Petersilie nach Geschmack
Zubereitung:
- Zwiebel in etwas Olivenöl glasig dünsten.
- Champignons zugeben und anbraten.
- Sahne angießen und etwas einkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
6. Schnelle Tomatensoße (15 Minuten)
Diese einfache Tomatensoße ist ein echter Klassiker und passt hervorragend zu Gnocchi.
Zutaten:
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 400g gehackte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- Frische Basilikumblätter
- Salz, Pfeffer, Zucker nach Geschmack
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
- Tomatenmark kurz mitrösten.
- Gehackte Tomaten zugeben und köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Basilikum abschmecken.
7. Cremig-würzige Gorgonzola-Soße (10 Minuten)
Gorgonzola und Gnocchi – eine himmlische Kombination!
Zutaten:
- 200g Gorgonzola, zerbröckelt
- 100ml Sahne
- 50g Parmesan, gerieben
- Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
Zubereitung:
- Gorgonzola, Sahne und Parmesan in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
- Mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
8. Aromatische Salbeibutter (5 Minuten)
Diese Soße ist so einfach wie genial!
Zutaten:
- 100g Butter
- 1 Bund Salbei, Blätter abzupfen
- Saft einer halben Zitrone
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Butter in einer Pfanne schmelzen und bräunen lassen.
- Salbeiblätter zugeben und knusprig braten.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
9. Vegane Tomaten-Basilikum-Soße (15 Minuten)
Gnocchi-Genuss ganz ohne tierische Produkte.
Zutaten:
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 400g gehackte Tomaten
- 1 Bund Basilikum, gehackt
- Geröstete Pinienkerne
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Balsamico nach Geschmack
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
- Gehackte Tomaten und Basilikum zugeben und köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Balsamico abschmecken.
- Pinienkerne darüber streuen.
10. Raffinierte Pilzrahmsoße (20 Minuten)
Zutaten:
- 250g Champignons, in Scheiben
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200 ml Sahne
- 50g Parmesan, gerieben
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
- Champignons zugeben und anbraten.
- Sahne und Parmesan unterrühren und köcheln lassen, bis die Soße sämig ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Welche Soße passt am besten zu Gnocchi?
Die perfekte Gnocchi-Soße hängt von deinem Geschmack und der Art der Gnocchi ab. Kartoffelgnocchi vertragen kräftigere Soßen, während Ricotta-Gnocchi besser mit leichteren Soßen harmonieren. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination!
Kann man Gnocchi in Soße kochen?
Ja, das geht! Du kannst die Gnocchi entweder vorkochen und dann in die Soße geben oder sie direkt in der Soße garen. Letzteres sorgt dafür, dass die Gnocchi den Geschmack der Soße optimal aufnehmen. Achte dabei darauf, dass die Soße genügend Flüssigkeit enthält.
Was gibt man auf Gnocchi?
Neben den hier vorgestellten Soßen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten: Von brauner Butter mit Zitrone über würzige Arrabbiata bis hin zu cremiger Wodka-Soße – lass deiner Fantasie freien Lauf! Frische Kräuter, Gewürze und Käse verfeinern jede Soße.