Zuckerfreie Rezepte

By raumzeit

Schmandkuchen mit Mandarinen vom Blech: Einfach, cremig & unwiderstehlich lecker!

Lust auf einen saftigen, fruchtigen Kuchen? Entdecke unser Rezept für Schmandkuchen Blech mit Mandarinen und backe den perfekten Kuchen für deinen nächsten Kaffeeklatsch. Oder bevorzugst du einen Klassiker? Dann ist unser Schmandkuchen auf dem Blech genau das Richtige für dich – einfach und schnell zubereitet, ein Genuss für die ganze Familie.

Der Klassiker: Schmandkuchen mit Mandarinen vom Blech

Dieser cremige Blechkuchen mit saftigen Mandarinen ist ein echter Klassiker und immer ein Genuss. Das Rezept ist einfach und gelingt garantiert – perfekt für Backanfänger!

Zutaten

Für den Teig:

  • 250g Mehl
  • 125g kalte Butter
  • 80g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 1-2 EL gemahlene Mandeln

Für die Schmandmasse (klassische Variante):

  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500ml Milch
  • 80g Zucker
  • 500g Schmand
  • 2-3 Eiweiß

Für den Belag:

  • 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht 350g) oder frische Mandarinen
  • Tortenguss (optional)

Zubereitung

  1. Teig: Alle Zutaten für den Teig schnell verkneten und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  2. Schmandmasse: Puddingpulver, Milch und Zucker nach Packungsanleitung kochen. Heiß unter den Schmand rühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben.
  3. Backofen: Auf 175°C (Umluft) vorheizen.
  4. Teig ausrollen: Den Teig auf einem Backblech mit Backpapier ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  5. Schmandmasse verteilen: Die Schmandmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Mandarinen: Mandarinen abtropfen lassen und auf der Schmandmasse verteilen.
  7. Backen: Ca. 35-40 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Im Ofen auskühlen lassen.
  8. Tortenguss (optional): Mit dem aufgefangenen Mandarinensaft nach Packungsanleitung zubereiten und über den Kuchen geben.

Variationen und Geheimtipps

Schmandmasse variieren

  • Schnelle Variante: Schmand, Zucker, Vanillezucker und Speisestärke verrühren. Ein Spritzer Zitronensaft gibt extra Frische.
  • Extra cremige Variante: Steifgeschlagene Sahne unter die schnelle Variante heben.
  • Experimente: Joghurt, Quark, Mascarpone, Frischkäse oder Gewürze wie Zimt oder Kardamom hinzufügen. Ein Schuss Orangenlikör passt hervorragend zu Mandarinen.

Mandarinen-Alternativen

  • Frische Mandarinen: Für intensiveres Aroma.
  • Andere Zitrusfrüchte: Orangen, Clementinen, Grapefruit oder Blutorangen.
  • Saisonale Früchte: Beeren im Sommer, Äpfel oder Pflaumen im Herbst.

Toppings und Verfeinerungen

  • Streusel: Für einen knusprigen Kontrast.
  • Nüsse: Gehackte Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse.
  • Schokolade: Schokoraspel oder Schokoglasur.
  • Fruchtige Glasuren: Aprikosenglasur oder eine selbstgemachte Beerensoße.

Tipps für den perfekten Schmandkuchen

  • Kalte Butter: Für einen mürben Teig.
  • Teig kühl stellen: Mindestens 30 Minuten, besser länger.
  • Pudding heiß unterrühren: Verhindert Klümpchen.
  • Stäbchenprobe: Sichert den perfekten Backgrad.
  • Langsam auskühlen lassen: Verhindert Risse in der Schmandmasse.

Troubleshooting

  • Flüssige Creme: Etwas Stärke mit kalter Milch anrühren, in die Creme geben und kurz aufkochen.
  • Trockener Boden: Kürzer backen oder den Boden vor dem Belegen mit Marmelade bestreichen.

Vegane und glutenfreie Optionen

  • Veganer Schmandkuchen: Schmand durch Sojajoghurt oder Cashewcreme ersetzen. Veganen Mürbeteig verwenden.
  • Glutenfreier Schmandkuchen: Glutenfreies Mehl verwenden.

Mit diesen Tipps und Variationen gelingt dir garantiert ein perfekter Schmandkuchen mit Mandarinen vom Blech – ganz nach deinem Geschmack!