Familiengerichte

By raumzeit

Schinken Sahne Soße wie beim Italiener: Originalrezept & Küchengeheimnisse

Lust auf eine cremige Schinken Sahne Soße wie beim Lieblingsitaliener? Dieses Rezept enthüllt die Geheimnisse der italienischen Küche und führt Sie Schritt für Schritt zur perfekten Soße – vom Basisrezept bis zu raffinierten Variationen. Entdecken Sie die köstliche Welt des Schinkens, angefangen beim saftigen Schinken Schlemmerfilet Heißluftfritteuse bis hin zum klassischen Schinkennudel Rezept, perfekt um Ihre neu erlernten Soßenkünste zu präsentieren.

Das perfekte Rezept für Schinken Sahne Soße

Vergessen Sie die Fertigsoßen! Hier erfahren Sie, wie Sie eine authentische Schinken Sahne Soße selbst zubereiten – einfacher als gedacht und mit einem unvergleichlichen Geschmack.

Das Basisrezept: Einfach & Schnell

Dieses Grundrezept ist die Basis für Ihre kulinarische Reise in die Welt der italienischen Küche. Es ist simpel, schnell und unglaublich lecker.

Zutaten:

  • 200g Kochschinken, gewürfelt (Qualitativ hochwertiger Schinken macht den Unterschied!)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt (Frischer Knoblauch ist am besten, aber gehackter Knoblauch aus dem Glas geht auch)
  • 2 EL Butter (Gesalzen oder ungesalzen, nach Belieben)
  • 200ml Sahne (Für eine cremige Textur ist Sahne essentiell)
  • 50ml Gemüsebrühe (Hühnerbrühe verleiht der Soße ein intensiveres Aroma)
  • 50g Parmesan, gerieben (Frisch geriebener Parmesan ist ideal)
  • Frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Butter schmelzen: In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen.
  2. Schinken und Knoblauch anbraten: Schinken und Knoblauch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis der Schinken goldbraun und der Knoblauch duftet (ca. 3-5 Minuten). Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter wird.
  3. Flüssigkeiten hinzufügen: Sahne und Gemüsebrühe hinzugeben und gut verrühren.
  4. Käse einrühren: Den geriebenen Parmesan einstreuen und rühren, bis er geschmolzen ist und die Soße sämig wird.
  5. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Soße einige Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Sie sollte cremig sein und am Löffel haften bleiben.
  6. Abschmecken und servieren: Die gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3 Tipps für die perfekte Schinken Sahne Soße

Mit diesen Tipps verfeinern Sie Ihre Schinken Sahne Soße und erreichen Restaurant-Qualität:

  1. Muskatnuss: Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss verleiht der Soße ein warmes Aroma.
  2. Weißwein: Ein Schuss trockener Weißwein, wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc, sorgt für Komplexität und eine feine Säure. Geben Sie den Wein zusammen mit Sahne und Brühe hinzu.
  3. Eigelb: Für extra Cremigkeit und eine samtige Textur können Sie kurz vor dem Servieren ein Eigelb unterrühren. Achten Sie darauf, dass die Soße danach nicht mehr kocht, da das Eigelb sonst gerinnen könnte.

4 leckere Varianten

Die klassische Schinken Sahne Soße bietet unzählige Variationsmöglichkeiten. Hier sind vier Ideen:

  1. Pilze: Bratgebratene Champignons, Pfifferlinge oder Steinpilze verleihen der Soße ein erdiges Aroma.
  2. Brokkoli: Blanchierter Brokkoli sorgt für Farbe und eine gesunde Note.
  3. Erbsen: Geben Sie einige TK-Erbsen in den letzten Minuten der Kochzeit hinzu – einfach und lecker.
  4. Spinat: Gehackter frischer Spinat verleiht der Soße eine frische, grüne Note.

Serviervorschläge

Pasta ist die klassische Beilage, aber probieren Sie die Soße auch zu:

  • Gnocchi: Die Soße haftet perfekt an den Kartoffelklößchen.
  • Reis: Eine sättigende und aromatische Kombination.
  • Kartoffeln: Gebraten oder gekocht, passen Kartoffeln hervorragend zur Schinken Sahne Soße.
  • Gemüse: Gedämpftes oder gebratenes Gemüse ist eine leichtere Alternative.

Was ist der Unterschied zwischen Carbonara und alla panna?

Carbonara und alla Panna – zwei beliebte Pastasoßen, die oft verwechselt werden. Worin liegt der Unterschied?

Carbonara: Die authentische Carbonara wird mit Eiern, Guanciale (Schweinebacke) oder Pancetta, Pecorino Romano und Pfeffer zubereitet. Keine Sahne! Die Eier sorgen für eine cremige, sämige Konsistenz. Der Geschmack ist intensiv, würzig und salzig.

Alla Panna: “Alla Panna” bedeutet “mit Sahne”. Diese Soße enthält Sahne, meist in Kombination mit Schinken, Parmesan und oft auch Zwiebeln. Sie ist milder und cremiger als Carbonara. Es wird vermutet, dass alla Panna eine Adaption der Carbonara ist, die außerhalb Italiens entstanden ist.

Die wichtigsten Unterschiede:

Merkmal Carbonara Alla Panna
Basis Eier Sahne
Speck Guanciale/Pancetta Kochschinken/Speck
Käse Pecorino Romano Parmesan
Zwiebeln Nein Oft

Wie lange hält Schinken Sahne Soße?

Selbstgemachte Schinken Sahne Soße hält im Kühlschrank, luftdicht verschlossen, ca. 3 Tage. Mit Nudeln vermischt verkürzt sich die Haltbarkeit deutlich – am besten innerhalb weniger Stunden verbrauchen. Frische Sahne beeinflusst die Haltbarkeit ebenfalls (je frischer, desto kürzer haltbar). Einfrieren ist möglich, kann aber Geschmack und Konsistenz verändern. Bei säuerlichem Geruch oder ungewöhnlichem Aussehen sollte die Soße entsorgt werden.

Was bedeutet alla panna?

“Alla panna” heißt “mit Sahne” und bezeichnet Gerichte mit Sahnesoße. Nicht zu verwechseln mit “in panna” (in Sahne gegart). Die Basis ist Sahne, oft kombiniert mit Butter, Salz und Pfeffer. Zusätzlich kommen häufig Schinken, Gemüse, Käse und Kräuter zum Einsatz. Alla Panna wird oft für Pasta verwendet, passt aber auch zu Fleisch und Gemüse. Es unterscheidet sich von Carbonara, Alfredo und Béchamel. Die deutsche “Schinken Sahne Soße” ist eine eigene Interpretation, die in Italien weniger verbreitet ist. Ein Rezept finden Sie hier:

Zutaten:

  • 200g Kochschinken, gewürfelt
  • 200ml Sahne
  • 1 EL Butter
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
  • Parmesan, frisch gerieben

Zubereitung:

  1. Zwiebel in Butter glasig dünsten.
  2. Schinken hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Sahne angießen und köcheln lassen.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  5. Vom Herd nehmen und Parmesan unterrühren.

Mit diesem umfassenden Guide sind Sie bestens gerüstet, um Ihre eigene Schinken Sahne Soße zu kreieren – wie beim Italiener!