Dieser unwiderstehliche Klassiker, Omas saftiger Rührkuchen mit Quark, verspricht höchsten Genuss und ist überraschend einfach zuzubereiten. Folgen Sie unserer Anleitung und backen Sie sich Ihr Stück Kindheitserinnerung!
Das Geheimnis des saftigen Quark-Rührkuchens lüften
Dieser Rührkuchen ist mehr als nur ein einfacher Kuchen – er ist ein Erlebnis. Der Quark verleiht ihm eine einzigartige Saftigkeit und ein zartes Aroma, das auf der Zunge zergeht. Hier finden Sie einen ebenso saftigen Zitronenkuchen mit Joghurt, falls Sie Abwechslung suchen. Tauchen wir ein in die Welt des unwiderstehlichen Quark-Rührkuchens!
Die Zutaten für den perfekten Genuss
Zutat | Menge | Hinweise |
---|---|---|
Weiche Butter | 250 g | Zimmertemperatur ist ideal |
Feiner Zucker | 250 g | |
Vanillezucker | 1 Päckchen | Alternativ: 1 TL Vanilleextrakt + etwas Zucker |
Eier (Größe M) | 4 Stück | Zimmertemperatur empfohlen |
Quark (20% Fett i.Tr.) | 500 g | Magerquark oder Sahnequark möglich |
Weizenmehl | 350 g | |
Backpulver | 1 TL | Frisch! |
Salz | 1 Prise |
Schritt für Schritt zum unwiderstehlichen Rührkuchen
-
Vorheizen & Vorbereiten: Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vor. Fetten Sie eine Kastenform (ca. 30 cm) ein und bestäuben Sie sie mit Mehl. Das verhindert ein Ankleben des Kuchens.
-
Cremig rühren: Schlagen Sie die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Die Masse sollte hell und luftig sein. Ein elektrischer Mixer erleichtert diesen Schritt.
-
Eier unterheben: Geben Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie alles gut, bis eine homogene Masse entsteht. Zimmerwarme Eier lassen sich besser verarbeiten.
-
Quark einarbeiten: Heben Sie den Quark vorsichtig unter. Er ist der Schlüssel zur Saftigkeit! Vermischen Sie alles, bis der Quark gleichmäßig verteilt ist. Nicht zu stark rühren!
-
Trockene Zutaten hinzufügen: Vermischen Sie Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel und sieben Sie die Mischung nach und nach unter den Teig. Rühren Sie nur so lange, bis alles verbunden ist.
-
Backen: Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie den Kuchen für ca. 60 Minuten. Machen Sie eine Stäbchenprobe: Wenn beim Herausziehen kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
-
Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form ruhen, bevor Sie ihn stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps & Tricks für den ultimativen Quark-Rührkuchen
Hier einige Tipps, um Ihren Rührkuchen noch saftiger und aromatischer zu gestalten:
- Extra-Saftigkeit: Geben Sie bis zu 100 ml Milch oder Sahne zum Quark. Das kann den Kuchen noch saftiger machen.
- Geschmacksexplosionen: Rosinen, Nüsse, Schokostückchen oder Zitronenabrieb verleihen dem Kuchen zusätzliche Aromen.
- Am nächsten Tag: Der Kuchen schmeckt am zweiten Tag oft noch besser!
Welcher Quark eignet sich am besten?
Die Wahl des Quarks beeinflusst den Geschmack und die Konsistenz Ihres Kuchens:
- Magerquark: ergibt einen leichteren Kuchen.
- Speisequark (20% Fett i.Tr.): die klassische Wahl, ausgewogener Geschmack und gute Saftigkeit.
- Sahnequark (40% Fett i.Tr.): sorgt für einen besonders cremigen und saftigen Kuchen.
Experimentieren Sie und finden Sie Ihren Favoriten! Auch griechischer Joghurt kann als Alternative verwendet werden.
Troubleshooting: Probleme und Lösungen
Problem | Mögliche Ursache | Lösung |
---|---|---|
Zu fest | Zu lange gerührt | Zutaten nur kurz vermengen. |
Zu trocken | Zu lange gebacken | Backzeit reduzieren, Stäbchenprobe! |
Nicht süß genug | Zu wenig Zucker | Zuckermenge erhöhen. |
Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen garantiert ein unwiderstehlich saftiger Rührkuchen mit Quark!