BBQ

By raumzeit

Rotweinzwiebeln: Aroma-Kick für Grill, Pfanne & Ofen – Rezepte & Profi-Tipps

Rotweinzwiebeln verleihen Grillspezialitäten, Pfannengerichten und selbst Käseplatten eine besondere Note. Mit ihrem süß-säuerlichen Aroma und der tiefen Farbe sind sie mehr als nur eine einfache Beilage. In diesem Guide erfahren Sie alles, was Sie über die Zubereitung von Rotweinzwiebeln wissen müssen – vom klassischen Grundrezept bis hin zu raffinierten Variationen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und lassen Sie sich inspirieren!

Das perfekte Rotweinzwiebel-Rezept: Einfach & unwiderstehlich

Dieses Grundrezept ist die Basis für alle Variationen und gelingt garantiert jedem. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zaubern Sie im Handumdrehen aromatische Rotweinzwiebeln.

Zutaten

  • 500g Rote Zwiebeln (oder Schalotten für ein milderes Aroma)
  • 2 EL Olivenöl oder Butter
  • 100ml trockener Rotwein (z.B. Merlot, Cabernet Sauvignon – ein Wein im mittleren Preissegment reicht völlig)
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • Optional: 1 Lorbeerblatt, 1 Zweig Rosmarin, 1 Zweig Thymian

Zubereitung

  1. Zwiebeln vorbereiten: Zwiebeln schälen und in feine Ringe oder Streifen schneiden. Dünnere Scheiben garen schneller.
  2. Anschwitzen: Öl oder Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Nicht bräunen!
  3. Karamellisieren: Braunen Zucker hinzufügen und leicht karamellisieren lassen. Das verstärkt die Süße der Zwiebeln.
  4. Ablöschen: Mit Rotwein ablöschen und die optionalen Kräuter hinzufügen.
  5. Köcheln lassen: Bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind und der Wein zu einer sirupartigen Konsistenz reduziert ist. Gelegentlich umrühren.
  6. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Raffinierte Variationen: Experimentieren Sie mit Aromen!

Das Grundrezept bietet eine hervorragende Basis, die sich nach Belieben verfeinern lässt. Probieren Sie verschiedene Zutaten und entdecken Sie Ihre Lieblingsvariante!

Mediterrane Rotweinzwiebeln

Fügen Sie zum Grundrezept 1 TL Kapern, 1/2 TL getrockneten Oregano und einen Spritzer Zitronensaft hinzu. Passt hervorragend zu gegrilltem Fisch oder mediterranem Gemüse.

Weihnachtliche Rotweinzwiebeln

Ergänzen Sie das Grundrezept mit 2 Nelken, 1 Stück Sternanis und etwas abgeriebener Orangenschale. Verleiht Wildgerichten und Weihnachtsbraten eine festliche Note.

Herbstliche Rotweinzwiebeln

Geben Sie zum Grundrezept 1/2 TL Piment, 1 EL Ahornsirup und eine Handvoll gehackte Walnüsse. Harmoniert perfekt mit Kürbisgerichten und Käseplatten.

Scharfe Rotweinzwiebeln

Für einen feurigen Kick fügen Sie 1/2 TL Chiliflocken und eine fein gehackte Knoblauchzehe hinzu. Ideal zu Burgern, Steaks und deftigen Eintöpfen.

Asiatische Rotweinzwiebeln

Verfeinern Sie das Grundrezept mit 1 EL Sojasauce, 1 TL Sesamöl und 1 Stück fein gehackten Ingwer. Passt zu Geflügel und Reisgerichten.

Rotweinzwiebeln auf dem Grill: Ein rauchiges Aroma-Highlight

Rotweinzwiebeln lassen sich auch hervorragend auf dem Grill zubereiten. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

Direkte Methode (für schnelle Ergebnisse)

  1. Zwiebeln wie im Grundrezept vorbereiten und in einer Grillpfanne oder in Alufolie auf dem Grill bei mittlerer Hitze garen.
  2. Dabei regelmäßig wenden, damit die Zwiebeln nicht anbrennen.

Indirekte Methode (für intensives Raucharoma)

  1. Zwiebeln wie im Grundrezept vorbereiten und in Alufolie wickeln.
  2. Auf den Grill (indirekte Hitzezone) legen und bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) etwa 45 Minuten garen.
  3. Das Raucharoma kann durch Zugabe von in Wasser eingeweichten Holzchips (z.B. Hickory oder Apfelholz) intensiviert werden.

Rotweinzwiebeln clever kombinieren: Von Burger bis Wild

Rotweinzwiebeln sind unglaublich vielseitig und passen zu einer Vielzahl von Gerichten:

Juliane, Food-Redakteurin, schwärmt: “Ich habe immer ein Glas Rotweinzwiebeln im Vorrat – sie peppen jedes Gericht auf!”

Haltbarmachen: Genuss für lange Zeit

Eingekocht in sterilisierte Gläser halten sich Rotweinzwiebeln mehrere Monate im kühlen, dunklen Keller. So haben Sie stets einen Vorrat Ihrer selbstgemachten Köstlichkeit parat.

  1. Gläser und Deckel sterilisieren.
  2. Die noch heißen Rotweinzwiebeln in die Gläser füllen, dabei darauf achten, dass bis zum Rand ca. 1 cm Platz bleibt.
  3. Gläser sofort verschließen und für 10 Minuten auf den Kopf stellen.

Probieren Sie die verschiedenen Variationen und entdecken Sie Ihre Lieblingsrezepte! Es gibt unzählige Möglichkeiten, mit Rotweinzwiebeln zu experimentieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie den einzigartigen Geschmack!

Categories BBQ