Lust auf einen leckeren Rotweinkuchen, aber keine Lust auf stundenlanges Backen? Mit dem Thermomix wird’s kinderleicht! Hier zeige ich euch, wie ihr ganz fix einen super saftigen Rotweinkuchen zaubert – egal ob mit dem TM31, TM5 oder TM6. Vergesst komplizierte Rezepte und ewiges Rühren – der Thermomix macht die ganze Arbeit. So gelingt der Kuchen garantiert und schmeckt einfach fantastisch. Los geht’s!
Rotweinkuchen im Thermomix: Ein Kinderspiel
Einen saftigen Rotweinkuchen zu backen, klingt vielleicht nach einem komplizierten Projekt, aber mit dem Thermomix ist es überraschend einfach. Dieser Guide führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung eines köstlichen Rotweinkuchens – perfekt für jeden Anlass. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder Anfänger sind, dieses Rezept wird garantiert beeindrucken. Lust auf einen saftigen, traditionellen Kuchen? Dann entdecken Sie unser unwiderstehliches Rosinenstuten Rezept, das Ihre Küche mit dem Duft von frisch gebackenem Hefeteig füllen wird. Oder wie wäre es mit einem Stück fruchtig-säuerlichem Rhabarberkuchen, der Ihre Geschmacksknospen mit seiner sommerlichen Frische verwöhnt?
Warum Rotwein im Kuchen?
Die Kombination aus Rotwein und Schokolade mag ungewöhnlich erscheinen, aber sie erzeugt eine einzigartige Geschmackstiefe. Die Tannine des Weins mildern die Süße der Schokolade, während die fruchtigen Noten die Süße ergänzen. Dieses Rezept verwendet einen trockenen, nicht zu schweren Rotwein, der wahrscheinlich zu dem ausgewogenen Geschmack des Kuchens beiträgt. Merlot wird oft empfohlen, aber andere trockene Rotweine könnten vermutlich auch funktionieren. Einige Bäcker haben sogar mit Cabernet Sauvignon oder Pinot Noir experimentiert, obwohl die Ergebnisse variieren können. Die Forschung zu den optimalen Weinsorten für Rotweinkuchen ist noch nicht abgeschlossen, und weitere Experimente könnten neue Erkenntnisse liefern.
Thermomix-Modelle: TM31, TM5 & TM6
Dieses Rotweinkuchen-Rezept ist für verschiedene Thermomix-Modelle geeignet. Die genauen Zeit- und Temperatureinstellungen können zwar zwischen TM31, TM5 und TM6 geringfügig abweichen, die Kernschritte bleiben jedoch gleich. Keine Sorge, die folgenden Anweisungen führen Sie durch die spezifischen Einstellungen für Ihr Modell. Es ist immer ratsam, Ihr Thermomix-Handbuch für die genauesten Informationen zu konsultieren. Ein Tipp: Reinigen Sie die Messer Ihres Thermomix gründlich, insbesondere nach der Verarbeitung der Schokolade.
Schritt-für-Schritt Anleitung
-
Zutaten vorbereiten: Alle Zutaten bereitlegen, um den Prozess zu optimieren. Sie benötigen Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Kakaopulver, trockenen Rotwein und optional Schokostreusel.
-
Butter und Zucker cremig schlagen: Im Mixtopf Butter und Zucker schaumig schlagen. Die genaue Zeit hängt von Ihrem Thermomix-Modell ab. Die Tabelle unten bietet modellspezifische Richtwerte.
-
Eier einarbeiten: Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gründlich verrühren. So wird sichergestellt, dass die Eier vollständig in den Teig eingearbeitet werden und zu einem luftigen Kuchen beitragen.
-
Trockene Zutaten vermischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakaopulver verquirlen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung und verhindert Klümpchen im Teig. Die trockenen Zutaten dann vorsichtig zu den feuchten Zutaten im Mixtopf geben und verrühren, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht übermixen, da der Kuchen sonst zäh werden könnte.
-
Rotwein hinzufügen: Nun zum Star der Show: Den Rotwein langsam unter Rühren bei niedriger Geschwindigkeit in den Mixtopf gießen.
-
Backform vorbereiten: Eine Springform fetten und mehlen. Dies verhindert, dass der Kuchen kleben bleibt. Den Teig in die vorbereitete Form gießen und optional mit Schokostreuseln bestreuen.
-
Backen: Im vorgeheizten Ofen backen. Die Backzeit variiert je nach Ofen. Die Stäbchenprobe ist die beste Methode, um den Garzustand zu überprüfen.
-
Abkühlen und Servieren: Geduld ist hier der Schlüssel! Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen, bevor er herausgenommen wird. So kann er sich richtig setzen und zerbröselt nicht.
Thermomix Model | Butter/Zucker (ca.) |
---|---|
TM31 | 3-4 Minuten |
TM5 | 2-3 Minuten |
TM6 | 1-2 Minuten |
Der ultimative Rotweinkuchen im Thermomix
Wir haben über die Grundlagen gesprochen, jetzt geht es ans Eingemachte! Was braucht es für den ultimativen Rotweinkuchen? Hochwertige Zutaten spielen eine Rolle, aber der wahre Star ist der Thermomix! Er kreiert aus einfachen Zutaten – Schokolade, Eier, Zucker, Mehl, Backpulver, Kakao und Rotwein – in Minutenschnelle eine perfekt emulgierte, luftig-leichte Masse. Diese perfekte Emulsion ist wahrscheinlich das Geheimnis eines saftigen Kuchens.
Schritt für Schritt Anleitung
-
Schokolade schmelzen: Schokolade, Eier und Zucker in den Mixtopf geben. 2 Minuten/Stufe 5 mixen.
-
Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl, Backpulver und Kakao dazugeben. Kurz auf niedriger Stufe unterrühren. Tipp: Mit dem Spatel alles vom Rand in den Mixtopf schieben.
-
Rotwein einrühren: Den Rotwein langsam in den Mixtopf gießen und auf niedriger Stufe weiter rühren.
-
Backen: Eine Springform fetten und mehlen. Teig einfüllen und im vorgeheizten Ofen (175°C Ober-/Unterhitze) ca. 45-55 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
Variationen
-
Alkoholfrei: Rotwein durch Kirsch- oder Traubensaft ersetzen und Zucker reduzieren.
-
Mit Nüssen: Gehackte Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse unterheben.
-
Gewürzt: Zimt, Kardamom oder Nelken hinzufügen.
Variation | Anpassung |
---|---|
Alkoholfrei | Rotwein durch Saft ersetzen, Zucker reduzieren |
Mit Nüssen | Gehackte Nüsse unter den Teig heben |
Gewürzt | Zimt, Kardamom oder Nelken hinzufügen |
Troubleshooting
-
Trockener Kuchen: Mit Milch oder Rotwein tränken.
-
Flacher Kuchen: Backpulver überprüfen.
Warum ist der Rotweinkuchen im Thermomix so saftig?
Der Thermomix mixt die Zutaten so gründlich, dass eine homogene Teigmasse entsteht, die Feuchtigkeit besser speichert. Die präzise Temperaturkontrolle sorgt für gleichmäßiges Backen. Rotwein und Schokolade intensivieren das Aroma und tragen zur Saftigkeit bei. Der Wein verhindert, dass der Kuchen trocken wird.
Das Geheimnis der Saftigkeit
Die Emulsion ist das Zauberwort. Der Thermomix erzeugt eine homogene Teigmasse, die die Feuchtigkeit wie ein Schwamm aufsaugt. Die präzise Temperaturkontrolle sorgt für gleichmäßiges Backen und verhindert ein trockenes Kuchenherz. Experten vermuten, dass die gleichmäßige Wärmeverteilung des Thermomix entscheidend für die Saftigkeit des Kuchens ist, jedoch sind weitere Studien notwendig, um diesen Zusammenhang eindeutig zu belegen.
Schokolade & Rotwein
Rotwein und Schokolade harmonieren perfekt. Die Säure des Weins ergänzt die Süße der Schokolade. Studien legen nahe, dass die im Rotwein enthaltenen Antioxidantien sogar positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben könnten.
Thermomix-Vorteile
Der Thermomix spart Zeit und Nerven. Kein aufwendiges Rühren und Kneten – der Thermomix übernimmt die Arbeit. So spart man Zeit und Platz in der Küche.
Variationen
Variation | Zutaten |
---|---|
Kirsch-Rotweinkuchen | Abgetropfte Kirschen |
Nussiger Rotweinkuchen | Gehackte Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse |
Weißer Schokoladen-Rotweinkuchen | Weiße Schokolade |
Rotweinkuchen mit Gewürzen | Zimt, Nelken, Lebkuchengewürz |
Tipps & Tricks
-
Hochwertige Zutaten: Verwenden Sie einen guten Rotwein und hochwertige Schokolade.
-
Richtige Backform: Eine Kranzform ist ideal, aber auch eine Springform funktioniert.
-
Stäbchenprobe: Stecken Sie einen Holzspieß in die Mitte des Kuchens.
-
Geduld: Lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen.
“Hab schon mehrere Rotweinkuchen Rezepte probiert, aber dieser hier mit dem Thermomix gemacht, ist spitze! Total einfach und schnell zubereitet und unglaublich luftig und saftig. 1-2 Tage nach dem Backen ist er noch …” (reisi.vo auf Rezeptwelt)
Zutaten für den ultimativen Rotweinkuchen im Thermomix
Hier ist die ultimative Zutatenliste für einen Rotweinkuchen im Thermomix.
Die Zutatenliste
Zutat | Menge | Hinweise |
---|---|---|
Weiche Butter | 250g | Zimmertemperatur |
Zucker | 200g | Alternativ: Rohzucker oder brauner Zucker |
Vanillezucker | 1 Pck. | |
Eier (Gr. M) | 4 | Frisch |
Mehl (Type 405) | 250g | Alternativ: Dinkelmehl |
Backpulver | 1 Pck. | |
Salz | 1 Prise | |
Zimt | 1 Prise | Optional |
Kakaopulver | 5 TL | Hochwertig |
Trockener Rotwein | 125ml | z.B. Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir |
Zartbitterschokolade | 100g | Geraspelt, Alternativ: Milchschokolade |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Butter-Zucker-Mix: Butter, Zucker und Vanillezucker 3 Min./Stufe 4 mixen.
-
Eier hinzufügen: Eier einzeln unterrühren, jeweils 30 Sek./Stufe 3.
-
Trockene Zutaten: Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Kakaopulver vermischen und 1 Min./Stufe 3 unterrühren.
-
Rotwein unterrühren: Bei Stufe 2 langsam Rotwein zugießen und 30 Sek. mixen.
-
Schokolade unterheben: Schokoraspel unterheben.
-
Backform vorbereiten: Fetten und mehlen.
-
Backen: Bei 175°C (Ober-/Unterhitze) 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
Tipps & Tricks
-
Weinauswahl: Experimentieren Sie mit verschiedenen Rotweinsorten. Einige Studien deuten darauf hin, dass Rotwein mit höherem Tanningehalt den Kuchen intensiver färbt und ihm eine komplexere Note verleiht.
-
Backform: Gugelhupf- oder Kastenform verwenden.
-
Extra-Saftigkeit: Nach dem Backen mit etwas Rotwein beträufeln.
-
Dekoration: Puderzucker, Schokoglasur oder frische Beeren.
“I’ve tried numerous red wine cake recipes, but this one, made with the Thermomix, is top-notch! Totally easy and quick to prepare, and incredibly airy and moist. 1-2 days after baking, it’s even…” (reisi.vo on Rezeptwelt)