Fleisch

By raumzeit

Oma’s Geheimnis: Saftige gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Backofen – Rezept & Tipps

Willkommen in Omas Küche! Hier lüften wir das Geheimnis ihrer legendären gefüllten Paprika. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zauberst du dieses klassische Gericht im Handumdrehen selbst. Egal ob Küchenneuling oder erfahrener Koch, mit unseren Tipps und Tricks gelingen dir unwiderstehlich saftige und aromatische Paprika, die deine Familie begeistern werden. Bereit für ein Festmahl, das deine Liebsten noch lange in Erinnerung behalten?

Oma’s Paprika-Meisterwerk: So einfach geht’s!

Oma’s gefüllte Paprika – ein Klassiker, der immer wieder begeistert. Dieses Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch aus dem Backofen ist simpel, genial und schmeckt der ganzen Familie. Saftig, herzhaft und voller Aroma – perfekt für einen gemütlichen Abend. Los geht’s!

Zutaten für 6 Portionen:

Zutat Menge Hinweise
Paprika 6 Stück Große, gleichmäßige Exemplare, z.B. Spitz- oder Blockpaprika
Hackfleisch 500 g Rind oder gemischt
Zwiebel 1 Stück Mittelgroß
Reis 1 Tasse Langkornreis
Passierte Tomaten 1 Dose (400 g) Alternativ: gehackte Tomaten
Wasser 1/2 Tasse
Paprikapulver 1 Esslöffel Edelsüß oder rosenscharf
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Optional:
Öl etwas Zum Anbraten
Gemüsebrühe 1 Würfel Für extra Aroma

Zubereitung: Schritt für Schritt zum Paprika-Glück

  1. Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.

  2. Paprika vorbereiten: Halbieren Sie die Paprika, entfernen Sie Kerngehäuse und Stielansatz. Spülen Sie die Hälften kurz ab.

  3. Hackfleisch anbraten: Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie das Hackfleisch krümelig an.

  4. Zwiebeln hinzufügen: Würfeln Sie die Zwiebel fein und dünsten Sie sie mit dem Hackfleisch glasig.

  5. Reis untermischen: Geben Sie den Reis hinzu und braten Sie ihn kurz mit. Optional: Einen Gemüsebrühwürfel zerbröseln und unterrühren.

  6. Würzen: Würzen Sie die Hackfleischmischung mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.

  7. Paprika füllen: Füllen Sie die Paprikahälften großzügig mit der Hackfleischmischung.

  8. In Auflaufform geben: Setzen Sie die gefüllten Paprika in eine Auflaufform.

  9. Tomatensoße zubereiten: Verrühren Sie die passierten Tomaten mit dem Wasser und gießen Sie die Soße über die Paprika.

  10. Backen: Backen Sie die Paprika im vorgeheizten Ofen für 45-60 Minuten. Gießen Sie zwischendurch etwas Soße über die Paprika, damit sie saftig bleiben.

Variationen & Tipps für den Extra-Genuss

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch vegetarisches Hack oder Linsen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Pilzen, Mais oder Kidneybohnen.

  • Mediterran: Fügen Sie Feta, Oliven, getrocknete Tomaten und mediterrane Kräuter hinzu. Bärlauch verleiht der Füllung ein besonderes Aroma.

  • Käse-Überbacken: Bestreuen Sie die Paprika vor dem Backen mit Käse für eine knusprige Kruste.

  • Soßen-Vielfalt: Anstelle von passierten Tomaten können Sie auch Sahnesoße oder eine Kräuter-Tomatensoße verwenden.

  • Vorbereiten & Einfrieren: Gefüllte Paprika lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank (bis zu 3 Tage) oder im Gefrierschrank (bis zu 3 Monate) aufbewahren. Achten Sie beim Einfrieren auf luftdichte Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Lust auf eine herzhafte Geschmacksbombe? Unser Rezept für Schinken-Sahne-Soße verfeinert deine Gerichte mit cremiger Soßenkunst. Oder wie wäre es mit einer würzigen italienischen Spezialität? Rezept für Salsiccia bringt den mediterranen Flair direkt in deine Küche. Probiere jetzt unsere leckeren Rezepte!

Haltbarkeit von gefüllten Paprika

Wie lange sind gefüllte Paprika im Kühlschrank haltbar?

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch sind im Kühlschrank, luftdicht verschlossen, wahrscheinlich 2-3 Tage haltbar. Paprika mit Soße sind möglicherweise etwas kürzer haltbar als ohne Soße. Achten Sie auf Geruch, Aussehen und Konsistenz, bevor Sie sie verzehren.

Kann man gefüllte Paprika einfrieren?

Ja, fertig gekochte gefüllte Paprika lassen sich problemlos einfrieren. Luftdicht verpackt in Gefrierbeuteln oder -dosen sind sie wahrscheinlich bis zu drei Monate haltbar. Lassen Sie die Paprika vor dem Einfrieren vollständig abkühlen. Beim Auftauen empfehlen Experten, die Paprika über Nacht im Kühlschrank aufzutauen. Sie können sie aber auch in der Mikrowelle oder in der Pfanne auftauen, wobei die Konsistenz dadurch möglicherweise etwas beeinflusst wird. Achten Sie darauf, aufgetaute Paprika gründlich zu erhitzen (mindestens 74°C Kerntemperatur), bevor Sie sie verzehren.

Lagerungsmethode Dauer Tipps
Kühlschrank Bis zu 3 Tage Luftdicht verschlossen in einem Behälter aufbewahren
Gefrierschrank Bis zu 3 Monate Luftdicht verpackt in Gefrierbeuteln oder -dosen

Aktuelle Forschungsergebnisse zu Bakterienwachstum und Konservierungstechniken entwickeln sich ständig weiter. Diese Richtlinien basieren auf dem aktuellen Wissensstand, zukünftige Forschung könnte neue Erkenntnisse bringen. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, auf Nummer sicher zu gehen.