Pasta

By raumzeit

Pizzasuppe Thermomix: Leckere Rezepte & Tipps für TM5 & TM6 (Von klassisch bis Low-Carb)

Pizza-Gelüste, aber keine Lust auf Teigkneten und Backofen? Mit dem Thermomix® gibt’s die Lösung: Pizzasuppe! Hier zeigen wir euch, wie ihr die leckere Suppe im TM5 und TM6 zaubert – von klassisch mit Hack bis hin zu Low-Carb. Egal ob ihr Thermomix®-Profis oder Anfänger seid, hier findet ihr einfache Rezepte, clevere Tipps und jede Menge Inspiration für eure perfekte Pizzasuppe. Los geht’s!

Genuss ohne Reue: Pizzasuppe im Thermomix®

Diese wärmende, von Pizza inspirierte Suppe ist perfekt für Abende, an denen ihr euch nach dem bekannten Geschmack sehnt, aber keine ganze Pizza zubereiten möchtet. Euer Thermomix® erledigt die meiste Arbeit und zaubert in wenigen Minuten eine köstliche, duftende Suppe. Ob TM5 oder TM6 – dieses Rezept ist euer schneller Weg zu einem zufriedenstellenden Essen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Pizzabelag Thermomix und kreieren Sie Ihre perfekte Pizza! Lassen Sie sich von unserem unwiderstehlichen Rezept für Pizzabrot inspirieren und backen Sie ein duftendes Meisterwerk.

Klassische Pizzasuppe: Der Thermomix®-Traum

Dieses Grundrezept bietet eine fantastische Basis, die ihr nach Herzenslust anpassen könnt. Wahrscheinlich werdet ihr immer wieder auf diese einfache, geschmackvolle Suppe zurückgreifen.

Zutaten:

  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 500g Rinderhackfleisch (oder italienische Wurst für einen intensiveren Geschmack)
  • 800g passierte Tomaten
  • 1 Liter Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe für einen kräftigeren Geschmack)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrocknetes Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250g frischer Mozzarella, gerieben oder gewürfelt
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Aromabasis: Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Olivenöl hinzufügen und 3 Minuten/120°C/Stufe 1 dünsten.
  2. Fleisch anbraten: Hackfleisch (oder Wurst) in den Mixtopf geben und 5 Minuten/120°C/Linkslauf/Stufe 1 anbraten. Mit dem Spatel durch die Öffnung im Deckel das Fleisch während des Garens zerkleinern, um ein gleichmäßiges Anbraten zu gewährleisten.
  3. Suppe köcheln lassen: Passierte Tomaten, Brühe, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen. 20 Minuten/100°C/Linkslauf/Stufe 1 kochen lassen. Das langsame Köcheln lässt die Aromen wunderbar verschmelzen.
  4. Pürieren (optional): Manche bevorzugen eine glatte, cremige Suppe, andere mögen sie etwas stückiger. Für eine glattere Konsistenz die Suppe nach Belieben pürieren (Geschwindigkeit und Zeit variieren). Einige Studien deuten darauf hin, dass das Pürieren bestimmter Gemüsesorten die Bioverfügbarkeit ihrer Nährstoffe erhöhen kann.
  5. Servieren: Die heiße Suppe in Schüsseln füllen. Mit reichlich frischem Mozzarella und Basilikumblättern garnieren. Die Wärme der Suppe lässt den Käse leicht schmelzen und sorgt für einen cremigen Genuss.

Low-Carb Pizzasuppe: Genuss ohne Reue

Diese Variante ersetzt Kartoffeln durch Blumenkohl und reduziert so die Kohlenhydrate, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Aktuelle Studien legen nahe, dass Low-Carb-Diäten zur Gewichtsabnahme beitragen können, die individuellen Ergebnisse können jedoch variieren.

Zubereitung:

Dem klassischen Rezept folgen, aber vor Schritt 1 den Blumenkohl vorbereiten:

  • 1 Blumenkohl, in Röschen geteilt
  • Die Blumenkohlröschen im Thermomix (oder einem separaten Dampfgarer) bissfest dämpfen. In Schritt 3 zusammen mit den anderen Zutaten zur Suppe geben.

Vegetarische Pizzasuppe: Pflanzlicher Genuss

Diese fleischlose Version ist ebenso sättigend und schmackhaft. Pilze und Zucchini sorgen für eine herzhafte Textur, während die restlichen Zutaten den klassischen Pizza-Geschmack liefern.

Zubereitung:

Dem klassischen Rezept folgen und das Hackfleisch ersetzen durch:

  • 250g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 mittelgroße Zucchini, gewürfelt
  • Champignons und Zucchini in Olivenöl 5 Minuten/Varoma/Linkslauf/Stufe 1 dünsten, bevor die restlichen Zutaten wie in Schritt 3 beschrieben hinzugefügt werden.

Mediterrane Pizzasuppe: Sonnenkuss für den Gaumen

Lust auf mediterrane Aromen? Diese Variante bringt den Geschmack des Südens auf den Tisch. Anstelle von passierten Tomaten verwenden wir hier getrocknete Tomaten in Öl, die der Suppe eine intensive, fruchtige Note verleihen. Zum Überbacken nehmen wir würzigen Feta-Käse anstelle von Mozzarella. Ein paar schwarze Oliven und ein Spritzer Zitronensaft runden das Ganze perfekt ab.

Tipps & Tricks für die perfekte Pizzasuppe

  • Frische Kräuter: Frischer Oregano und Basilikum verleihen der Suppe mehr Frische und Tiefe. Seid nicht sparsam!
  • Schärfe: Eine Prise Chiliflocken sorgt für eine angenehme Schärfe. Studien deuten darauf hin, dass Capsaicin, der Inhaltsstoff, der Chilischoten ihre Schärfe verleiht, gesundheitliche Vorteile haben könnte.
  • Topping-Vielfalt: Mozzarella ist ein Muss, aber probiert auch andere Optionen wie Peperonischeiben, schwarze Oliven oder geröstete Pinienkerne für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.
  • Konsistenz: Pürieren erzeugt eine cremige Suppe, während eine stückige Variante für mehr Biss sorgt. Experimentiert, um eure bevorzugte Konsistenz zu finden.

Pizzasuppe Variationen: Unendliche Möglichkeiten

Variation Zutatenempfehlung
Klassisch Rinderhackfleisch, Mozzarella
Low-Carb Blumenkohl, Mozzarella
Vegetarisch Champignons, Zucchini, Mozzarella
Scharf Chiliflocken, Peperoni
Mediterran Getrocknete Tomaten, Feta-Käse

Pizzasuppe im Thermomix: Ein Muss!

Diese vielseitige Suppe ist schnell, einfach und unglaublich lecker. Sie wird wahrscheinlich zu eurem neuen Lieblingsgericht unter der Woche werden. Mit unzähligen Variationen könnt ihr sie nach eurem Geschmack anpassen und jedes Mal ein neues Pizza-Suppen-Erlebnis genießen.

Was darf bei eurer Pizzasuppe auf keinen Fall fehlen? Teilt eure Lieblingsvariationen und Geheimtipps in den Kommentaren!

Warum ist die Pizzasuppe im Thermomix® so beliebt? – Schnelligkeit & Vielseitigkeit

Der Thermomix® ist der Küchenhelfer für alle, die schnell und einfach leckere Gerichte zaubern möchten. Besonders bei der Pizzasuppe punktet er mit Schnelligkeit und Vielseitigkeit. Müde nach einem langen Tag? Kein Problem! Einfach die Zutaten in den Mixtopf geben, Programm wählen und entspannen, während der Thermomix die Arbeit erledigt. Das spart nicht nur Zeit, sondern garantiert auch ein perfektes Ergebnis – kein Anbrennen, kein Überkochen. Und das Beste: Von klassisch bis Low-Carb, von vegetarisch bis vegan – der Thermomix meistert jede Variante. Die große Thermomix®-Community bietet zudem unzählige Rezepte und Inspirationen. Gemeinsam kochen, gemeinsam genießen!

Vorteile der Pizzasuppe im Thermomix – Zeit sparen, Geschmack gewinnen!

Der Thermomix® revolutioniert die Zubereitung von Pizzasuppe. Er spart nicht nur Zeit, sondern intensiviert auch den Geschmack. Durch die gleichmäßige Garung entfalten sich die Aromen optimal. Zudem bietet er maximale Flexibilität: Gesund mit viel Gemüse, deftig mit Hackfleisch oder exotisch mit Kokosmilch – alles ist möglich! Und dank der “All-in-One” Funktionalität reduziert sich auch der Abwasch. Probier es aus und überzeuge dich selbst!