Pasta

By raumzeit

Penne Gorgonzola Rezept: Cremig & einfach

Lust auf ein schnelles, aber dennoch exquisites Pasta-Gericht, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt? Penne Gorgonzola ist ein Klassiker der italienischen Küche, der überraschend vielseitig und leicht an individuelle Vorlieben anpassbar ist. Von cremig-mild bis pikant-intensiv – hier findet jeder seine perfekte Geschmackskombination. Für weitere Nudelsoßen-Inspirationen besuchen Sie doch mal diesen Link. Tauchen wir ein in die Welt des Gorgonzola und entdecken Sie die Geheimnisse dieses unwiderstehlichen Gerichts!

Cremiges Grundrezept: Einfach unwiderstehlich

Dieses Grundrezept besticht durch seine Einfachheit und benötigt nur wenige, aber hochwertige Zutaten. Der Fokus liegt auf der Qualität, denn guter Geschmack beginnt bei der Auswahl der Zutaten.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 250g Penne Rigate (oder andere kurze Pastasorte)
  • 175g Gorgonzola Dolce (für milden Geschmack) oder Gorgonzola Piccante (für intensivere Würze)
  • 125ml Sahne (mindestens 30% Fettanteil)
  • 50g Butter
  • 2 EL frisch geriebener Parmesan
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz für das Pastawasser

Zubereitung:

  1. Pasta perfekt al dente: Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Penne nach Packungsanweisung bissfest kochen. Wichtig: Vor dem Abgießen 150ml Pastawasser abschöpfen und beiseite stellen. Das stärkehaltige Nudelwasser ist essentiell für die cremige Konsistenz der Sauce.
  2. Die cremige Gorgonzola-Sauce: Während die Pasta kocht, die Butter in einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Den Gorgonzola in kleine Stücke bröckeln und zur geschmolzenen Butter geben. Unter ständigem Rühren den Käse langsam schmelzen lassen, bis eine homogene Sauce entsteht. Achten Sie darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  3. Sahne und Gewürze: Die Sahne zur Gorgonzola-Sauce geben und gut verrühren. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Die Muskatnuss verleiht der Sauce eine subtile, warme Note.
  4. Pasta und Sauce vereinen: Die abgetropften Penne zur Sauce geben und gut vermengen. So nimmt die Pasta das Aroma der Sauce optimal auf. Nach und nach etwas Pastawasser hinzufügen, bis die Sauce die gewünschte Cremigkeit erreicht hat. Das Pastawasser bindet die Sauce und sorgt für eine seidige Textur.
  5. Finale und Servieren: Zum Schluss den Parmesan unterheben und sofort servieren. Der Parmesan rundet den Geschmack ab und verleiht dem Gericht eine zusätzliche Käsenote.

Verführerische Variationen: Kreativität kennt keine Grenzen

Das Grundrezept ist die perfekte Basis für unzählige Variationen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie Ihre eigene Gorgonzola-Meisterwerk!

  • Knusprige Walnüsse: 50g grob gehackte Walnüsse in einer separaten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und kurz vor dem Servieren über die Pasta streuen. Die Walnüsse verleihen dem Gericht eine angenehme Textur und ein nussiges Aroma.
  • Frischer Spinat: Eine Handvoll Babyspinat kurz vor dem Servieren unter die Sauce heben und welken lassen. Der Spinat sorgt für einen frischen, gesunden Akzent.
  • Herzhaftes Hähnchen: 200g gebratenes Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden und zusammen mit der Pasta in die Sauce geben. Das Hähnchen macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • Feurige Chili: Für alle, die es scharf mögen: Eine Prise Chiliflocken zur Sauce geben oder einige Tropfen hochwertiges Chiliöl verwenden. Die Schärfe harmoniert perfekt mit der Cremigkeit des Gorgonzola.
  • Aromatischer Birne-Gorgonzola: 1 reife Birne schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Birnenwürfel in Butter anbraten, bis sie weich sind, und kurz vor dem Servieren unter die Pasta heben. Die Süße der Birne bildet einen spannenden Kontrast zum kräftigen Gorgonzola.

Tipps für das perfekte Penne Gorgonzola Erlebnis

  • Qualitäts-Gorgonzola: Achten Sie auf hochwertigen Gorgonzola. Gorgonzola Dolce ist milder, Gorgonzola Piccante intensiver im Geschmack.
  • Frisch geriebener Parmesan: Verwenden Sie frisch geriebener Parmesan, da er ein besseres Aroma hat als bereits geriebener Käse.
  • Pasta nicht überkochen: Al dente ist das Zauberwort! Die Pasta sollte bissfest sein.
  • Pastawasser ist Gold wert: Heben Sie unbedingt etwas Pastawasser auf, um die Sauce zu binden und die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Serviervorschläge: Harmonie auf dem Teller

Penne Gorgonzola lässt sich hervorragend mit folgenden Beilagen kombinieren:

  • Knuspriges Brot: Ciabatta, Baguette oder selbstgebackenes Knoblauchbrot passen perfekt.
  • Frischer Salat: Ein leichter grüner Salat mit einer Vinaigrette aus Olivenöl, Balsamico und Honig ergänzt das Gericht ideal.
  • Weinbegleitung: Ein trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder ein leichter Rotwein wie Chianti Classico harmonieren wunderbar mit dem Gorgonzola.

Lassen Sie sich von diesem cremigen Pastagenuss verführen und entdecken Sie die vielfältigen Aromen des Gorgonzola! Buon Appetito!