Gemüse & Beilagen

By raumzeit

Paprika gefüllt mit Feta: Mediterraner Genuss mit vielfältigen Füllungen

Lust auf mediterrane Aromen? Dann sind gefüllte Paprika mit Feta genau das Richtige! Von vegetarischen Füllungen mit knackigem Gemüse bis hin zu deftigen Varianten mit Hackfleisch – dieses Gericht bietet unzählige Möglichkeiten. Entdecken Sie hier Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung und lassen Sie sich inspirieren!

Schnell & einfach: Der Klassiker mit Feta

Dieses Grundrezept ist der perfekte Einstieg in die Welt der gefüllten Paprika. Einfach, schnell und unglaublich lecker – wahrscheinlich der unkomplizierteste Weg zum mediterranen Genuss.

Zutaten:

  • 4 Paprikaschoten (bunt gemischt für einen optischen Hingucker)
  • 200g Feta (Schafskäse – verschiedene Sorten bieten unterschiedliche Geschmacksintensitäten)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 3 Lauchzwiebeln (fein gehackt)
  • 1 Bund frische Petersilie (gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst oder fein gehackt)
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Eine Prise Chiliflocken (optional, für die Schärfeliebhaber)
  • 50g geriebener Mozzarella
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Paprika vorbereiten: Paprikaschoten waschen, halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen. Den Stiel können Sie nach Belieben entfernen oder dranlassen.
  2. Füllung zubereiten: Feta zerbröseln und mit Eiern verquirlen. Gehackte Lauchzwiebeln, Petersilie und Knoblauch hinzufügen. Mit Pfeffer und optional Chiliflocken würzen. Gut vermischen.
  3. Paprika füllen: Die Paprikahälften mit der Feta-Mischung füllen. Nicht zu prall füllen, da die Füllung beim Backen etwas aufgeht.
  4. Käsekrone: Geriebenen Mozzarella über die gefüllten Paprika streuen.
  5. Backen: Paprika in eine Auflaufform setzen, mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis die Paprika weich und der Käse goldbraun ist.

Vegetarische Vielfalt: Ohne Fleisch, voller Geschmack

Gefüllte Paprika sind ein Traum für Vegetarier! Unzählige Füllmöglichkeiten bieten Abwechslung und Genuss. Quinoa liefert wertvolles Protein, aber auch Reis, Bulgur, Paprika gefüllt Couscous, Linsen oder Couscous funktionieren hervorragend. Gemüse wie Spinat, Zucchini, Tomaten, Auberginen oder sogar Süßkartoffeln harmonieren perfekt mit Feta. Geröstetes Gemüse verleiht der Füllung zusätzlich Röstaromen. Experten vermuten, dass die Kombination von Feta mit geröstetem Gemüse besonders gut harmoniert, da die Süße des Gemüses die Salzigkeit des Fetas ausgleicht.

Herzhaft & deftig: Fleisch-Varianten

Feta und Fleisch? Ein perfektes Duo! Hackfleisch (Rind oder Lamm) verleiht den gefüllten Paprika eine deftige Note. Mediterrane Kräuter wie Oregano und Thymian unterstreichen das Aroma. Gebratene Zwiebeln oder Pilze runden die Füllung ab. Lammhackfleisch, eine beliebte Wahl in der mediterranen Küche, bietet eine interessante Alternative zu Rindfleisch und kann dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnuance verleihen.

Flexibel zubereitet: Ofen, Grill & Pfanne

Paprika gefüllt im Backofen sind ein Klassiker. Aber probieren Sie doch auch mal die Zubereitung auf dem Grill! Das rauchige Aroma verleiht den Paprika eine besondere Note. Sie können die Paprika direkt auf den Rost legen oder in einer Grillschale zubereiten. Für eine knusprige Variante: Paprika vor dem Füllen panieren und in der Pfanne braten.

Beilagen-Bingo: Die perfekte Begleitung

Von knackigem Salat über Reis und Kartoffeln bis hin zu Baguette oder Fladenbrot – die Auswahl an passenden Beilagen ist groß. Experimentieren Sie und finden Sie Ihren Favoriten! Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Minze und Knoblauch kann die gefüllten Paprika ideal ergänzen.

Profi-Tipps für perfekte Paprika

  • Blanchieren: Paprika vor dem Füllen kurz blanchieren, um die Garzeit zu verkürzen.
  • Feta-Vielfalt: Verschiedene Feta-Sorten bieten unterschiedliche Geschmacksnuancen.
  • Kräuter-Mix: Rosmarin, Oregano, Thymian und andere Kräuter verleihen dem Gericht individuelle Aromen.
  • Vorsicht beim Salzen: Feta ist von Natur aus salzig. Abschmecken nicht vergessen!

Was ist Paprika gefüllt mit Feta?

Paprika gefüllt mit Feta ist ein vielseitiges Gericht, das mediterrane Aromen mit unzähligen Füllmöglichkeiten vereint. Ob vegetarisch mit Linsen, Quinoa oder Reis, herzhaft mit Hackfleisch oder sogar vegan mit veganem Feta-Ersatz – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die gefüllten Paprika können im Ofen gebacken, gegrillt oder paniert und gebraten werden.

Welche Paprika eignet sich am besten?

Die Wahl der Paprika hängt von Ihren Vorlieben ab. Blockpaprika und California Wonder eignen sich aufgrund ihrer Größe und Form besonders gut zum Füllen. Rote Paprika sind süßer, grüne Paprika etwas herber. Die Farbe beeinflusst also auch den Geschmack.

Die perfekte Feta-Füllung: Vegetarisch, herzhaft, vegan

Frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze bilden die Basis für eine leckere Feta-Füllung. Vegetarische Varianten können mit Reis, Quinoa oder Gemüse ergänzt werden. Herzhafte Füllungen enthalten oft Hackfleisch. Auch vegane Alternativen mit veganem Feta sind möglich. Marinierter Feta verleiht der Füllung eine besondere Note.

Paprika gefüllt mit Feta: Zusammenfassung

  • Grundrezept: siehe oben
  • Varianten: Vegetarisch, mit Fleisch, vegan
  • Zubereitung: Ofen, Grill, Pfanne
  • Beilagen: Salat, Reis, Kartoffeln, Brot
  • Tipps: siehe oben

Jetzt sind Sie bestens gerüstet, um Ihre eigenen gefüllten Paprika mit Feta zu kreieren. Viel Spaß beim Kochen!