Omas Apfelkuchen mit Vanillepudding – der Duft allein weckt Erinnerungen an gemütliche Kindheitstage. Dieses Rezept kombiniert saftige Äpfel, cremigen Vanillepudding und einen zarten Teig zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Folgen Sie dieser einfachen Anleitung und backen Sie Ihr eigenes Stück Kindheitserinnerung!
Der Teig: Das Fundament für Omas Apfelkuchen
Ein guter Mürbeteig ist die Basis für Omas Apfelkuchen. Hier ist die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt:
Zutaten für den Teig
- 250g Mehl (Type 405)
- 125g kalte Butter, gewürfelt
- 75g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Optional: ½ TL Vanilleextrakt, 2 EL gemahlene Mandeln
Zubereitung des Teigs
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Kalte Butterwürfel hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Rührgerät (Knethaken) zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Die Butter sollte nicht komplett schmelzen, kleine Stückchen sorgen für einen blättrigen Teig.
- Ei und optional Vanilleextrakt und gemahlene Mandeln hinzufügen und schnell zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Das Kühlen entspannt das Gluten im Mehl und sorgt für einen mürben Teig.
Der Vanillepudding: Omas Geheimzutat
Der Vanillepudding verleiht dem Apfelkuchen seine besondere Cremigkeit und Saftigkeit. Sie können fertiges Puddingpulver verwenden oder den Pudding selbst kochen.
Zutaten für den Vanillepudding (mit Puddingpulver)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 2-3 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung des Vanillepuddings
- Puddingpulver, Zucker und Vanillezucker mit etwas Milch glatt rühren.
- Restliche Milch zum Kochen bringen.
- Angerührtes Puddingpulver in die kochende Milch einrühren und unter ständigem Rühren erneut kurz aufkochen lassen.
- Den Pudding etwas abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, um Hautbildung zu vermeiden.
Die Äpfel: Das Herzstück des Kuchens
Die Wahl der Äpfel beeinflusst den Geschmack des Kuchens. Säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar harmonieren besonders gut mit der Süße des Puddings. Aber auch Braeburn oder Granny Smith sind eine gute Wahl. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination!
Vorbereitung der Äpfel
- Ca. 1 kg Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden.
- Die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln, das verhindert Verfärbungen und verleiht eine frische Note.
- Optional: Mit Zimt, Muskatnuss oder Piment würzen.
Streusel: Das i-Tüpfelchen (optional)
Knusprige Streusel verleihen dem Apfelkuchen eine zusätzliche Textur und einen Hauch von Süße.
Zutaten für die Streusel
- 100g Mehl
- 75g kalte Butter, gewürfelt
- 50g Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung der Streusel
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten.
Der Apfelkuchen: Zusammenbau und Backen
Nun werden alle Komponenten zu einem köstlichen Apfelkuchen vereint.
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (26cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Den gekühlten Teig ausrollen und in die Springform geben. Einen Rand hochziehen.
- Den abgekühlten Vanillepudding auf dem Teig verteilen.
- Die vorbereiteten Apfelscheiben auf dem Pudding verteilen.
- Optional: Die Streusel über den Äpfeln verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Form lösen.
Servieren und Genießen
Omas Apfelkuchen mit Vanillepudding schmeckt lauwarm am besten. Servieren Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis, Schlagsahne oder einfach pur.
Entdecken Sie das unwiderstehliche Geheimnis von Omas Amerikaner Rezept und backen Sie die perfekte Köstlichkeit für Ihre Liebsten. Verfeinern Sie Ihre Backkreationen mit dem einzigartigen Geschmack von Omas Apfelmus – ein Klassiker, der Jung und Alt begeistert.
Tipps & Tricks für den perfekten Apfelkuchen
- Apfelsorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten. Boskop und Elstar sind Klassiker, aber auch Braeburn, Granny Smith oder Honeycrisp eignen sich hervorragend.
- Puddingvariationen: Für einen intensiveren Vanillegeschmack können Sie dem Pudding etwas Vanillemark oder Vanilleextrakt hinzufügen. Alternativ können Sie auch anderen Pudding verwenden, z.B. Schokoladenpudding oder Karamellpudding.
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl und Backpulver für eine glutenfreie Variante.
- Vegan: Ersetzen Sie Butter durch vegane Margarine und Eier durch Apfelmus oder Bananenpüree. Achten Sie darauf, veganes Puddingpulver zu verwenden.
- Aufbewahrung: Der Apfelkuchen hält sich abgedeckt bei Raumtemperatur 2-3 Tage frisch. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 5 Tage.
Dieses Rezept ist nur eine Anregung. Seien Sie kreativ und passen Sie es Ihrem Geschmack an! Vielleicht entdecken Sie ja Ihre eigene Variante von Omas Apfelkuchen mit Vanillepudding.