Pasta

By raumzeit

leckere Nudeln mit Paprika: 4 einfache Rezepte

Paprika-Nudeln – ein Klassiker, der immer wieder begeistert! Die Kombination aus aromatischer Paprika und vielfältigen Nudelsorten bietet unzählige Möglichkeiten, von schnell und einfach bis raffiniert und kreativ. Für noch mehr Inspiration, finden Sie hier leckere Nudelsoßen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen vier unwiderstehliche Paprika-Nudel-Rezepte, die garantiert für jeden Geschmack das Richtige bieten, egal ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch. Entdecken Sie von der klassischen Pfannen-Variante bis zur cremigen Ofenpasta Ihren neuen Lieblingsnudel-Genuss! Jedes Rezept wird Schritt für Schritt erklärt, sodass auch Kochanfänger mühelos leckere Paprika-Nudeln zaubern können. Zusätzliche Tipps und Variationen helfen Ihnen, die Gerichte an Ihre individuellen Vorlieben anzupassen.

1. Klassische Paprika-Nudeln vom Herd: Schnell und einfach

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen. In nur 25 Minuten steht ein köstliches Pastagericht auf dem Tisch.

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach

Zutaten:

  • 250 g Nudeln (Penne, Fusilli, Farfalle)
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • ½ TL Oregano, getrocknet
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 3 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
  2. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl in einer Pfanne glasig dünsten.
  3. Paprikawürfel hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten, bis sie leicht weich sind.
  4. Gehackte Tomaten, Paprikapulver und Oregano unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Soße 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
  6. Abgetropfte Nudeln unterheben und gut vermischen.
  7. Heiß servieren. Nach Belieben mit frisch gehacktem Basilikum oder Petersilie garnieren.

Tipp: Für eine schärfere Variante einen halben Teelöffel Chiliflocken hinzufügen. Vegetarier können zusätzlich 100 g gewürfelten Feta-Käse unter die Nudeln mischen.

2. Ofengebackene Paprika-Nudeln mit Feta: Aromatisch und cremig

Dieses Ofengericht besticht durch seine intensiven Aromen und die cremige Konsistenz. Die gerösteten Paprikaschoten verleihen den Nudeln eine besondere Note.

  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach

Zutaten:

  • 500 g Nudeln (Farfalle, Penne, Rigatoni)
  • 2 rote Paprikaschoten, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprikaschote, in Streifen geschnitten
  • 200 g Feta-Käse, zerbröselt
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • ½ TL Thymian, getrocknet
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Paprika mit Olivenöl, Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
  3. Paprika auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und 25 Minuten im vorgeheizten Ofen rösten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  4. Währenddessen Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
  5. Geröstete Paprika, Nudeln, Feta (und optional Oliven) in einer großen Schüssel vermengen.
  6. Heiß servieren. Nach Belieben mit einem Klecks griechischem Joghurt garnieren.

3. Cremige Paprika-Nudeln mit Spinat: Gesund und sättigend

Dieses Rezept kombiniert cremige Soße, frischen Spinat und aromatische Paprika zu einem gesunden und sättigenden Gericht.

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach

Zutaten:

  • 250 g Nudeln (Tagliatelle, Bandnudeln)
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 100 g Babyspinat
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Paprikapulver, scharf (oder edelsüß für eine mildere Variante)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • Optional: 2 EL geröstete Pinienkerne

Zubereitung:

  1. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
  2. Knoblauch in Olivenöl in einer Pfanne andünsten.
  3. Paprikawürfel hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.
  4. Babyspinat unterheben und zusammenfallen lassen.
  5. Gemüsebrühe, Sahne und Paprikapulver einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Soße köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
  7. Abgetropfte Nudeln unterheben und gut vermischen.
  8. Heiß servieren. Nach Belieben mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.

4. Blitzschnelle Paprika-Nudeln mit Champignons: Umami-Genuss

Dieses einfache Rezept ist ideal für alle, die schnell ein geschmackvolles Gericht zaubern wollen. Die Kombination aus Paprika, Champignons und Sojasauce sorgt für ein besonderes Umami-Erlebnis.

  • Zubereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2
  • Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach

Zutaten:

  • 250 g Nudeln (Spirelli, Fusilli)
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Saft einer halben Limette

Zubereitung:

  1. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
  2. Champignons und Paprika in Olivenöl in einer Pfanne anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  3. Mit Paprikapulver, Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Abgetropfte Nudeln unterheben und gut vermischen.
  5. Heiß servieren. Nach Belieben mit einem Spritzer Limettensaft beträufeln.