Mangold und Nudeln – eine überraschend köstliche Kombination, die sich zudem schnell und einfach zubereiten lässt. Perfekt für alle, die nach einem langen Tag nicht stundenlang in der Küche stehen möchten. Dieses Rezept präsentiert Ihnen ein klassisches One-Pot-Gericht und vier unwiderstehliche Variationen für jeden Geschmack – von cremig bis leicht, von vegetarisch bis mediterran. Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Mangold-Nudeln und lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren!
Der Klassiker: One-Pot Mangold-Nudeln im Handumdrehen
One-Pot-Gerichte sind ideal für alle, die Zeit sparen und trotzdem gesund und lecker essen möchten. Mit diesem Rezept zaubern Sie im Nu aromatische Mangold-Nudeln – und das mit minimalem Abwasch! Wahrscheinlich haben Sie die meisten Zutaten sogar schon zu Hause.
Zutaten (für 2 Personen):
- 250g Nudeln (kurze Nudeln wie Penne oder Fusilli eignen sich am besten)
- 1 Bund frischer Mangold
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 400ml Gemüsebrühe (am besten natriumarm)
- 100ml Sahne (oder pflanzliche Alternative für eine vegane Variante)
- 50g Parmesan, frisch gerieben (optional)
- Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl in einem großen Topf andünsten.
- Mangold waschen, Stiele und Blätter trennen. Stiele klein schneiden und zum Zwiebel-Knoblauch-Gemisch geben, kurz mitdünsten.
- Nudeln, Gemüsebrühe und grob gehackte Mangoldblätter in den Topf geben.
- Alles zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Nudeln gar und die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist (ca. 15-20 Minuten). Gelegentlich umrühren.
- Sahne und Parmesan (falls verwendet) unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
4 leckere Variationen für Mangold-Pasta:
Lust auf Abwechslung? Hier sind vier köstliche Variationen, die Ihre Mangold-Nudeln zum Hochgenuss machen:
- Cremig mit Parmesan und Pinienkernen: Verfeinern Sie die One-Pot Mangold-Nudeln mit gerösteten Pinienkernen und extra Parmesan. Ein Hauch Nudel Schinken Gratin Inspiration gefällig? Ein Klecks Schmand rundet das cremige Geschmackserlebnis ab.
- Leicht und zitronig: Geben Sie den Saft und Abrieb einer Zitrone zu den Nudeln. Die Säure der Zitrone harmoniert perfekt mit dem Mangold und sorgt für ein erfrischendes Aroma. Besonders im Sommer ein Genuss!
- Vegan mit Cashewcreme: Ersetzen Sie Sahne und Parmesan durch Cashewcreme und Hefeflocken. So genießen Sie eine cremige, vegane Variante.
- Asiatisch inspiriert: Dünsten Sie den Mangold mit Ingwer, Knoblauch und Chili an. Verwenden Sie Sojasauce anstelle von Salz und geben Sie etwas Sesamöl hinzu. Servieren Sie die Nudeln mit gehackten Erdnüssen.
Mangold: Einkauf, Lagerung und gesundheitliche Vorteile
Mangold hat von Frühling bis Herbst Saison. Achten Sie beim Kauf auf knackige Blätter und feste Stiele. Die Blätter sollten eine kräftige Farbe haben und keine braunen Stellen aufweisen. Frischer Mangold hält sich im Kühlschrank, in ein feuchtes Tuch gewickelt, etwa 2-3 Tage.
Mangold ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen (A, C, K), Mineralstoffen (Magnesium, Kalium) und Antioxidantien. Manche Studien legen nahe, dass Mangold auch entzündungshemmende Eigenschaften haben könnte, aber weitere Forschung ist nötig, um diese These zu bestätigen.
Mangold-Pasta FAQs:
- Kann ich Tiefkühlmangold verwenden? Ja, aufgetauter und gut ausgedrückter Tiefkühlmangold kann verwendet werden.
- Welche Nudelsorten passen am besten? Kurze Nudeln wie Penne, Fusilli oder Farfalle eignen sich am besten für One-Pot-Gerichte.
- Wie kann ich die Nudeln extra cremig machen? Ein Schuss Sahne, Crème fraîche oder auch etwas vom Nudelwasser machen die Sauce wunderbar cremig.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und entdecken Sie Ihre Lieblingsvariante! Mangold-Nudeln sind ein vielseitiges Gericht, das immer wieder aufs Neue begeistert.