Omas Klassiker

By raumzeit

Omas saftiger Mohnkuchen mit Pudding: Ein Rezept zum Dahinschmelzen

Omas Geheimrezept: Mohnkuchen mit Puddingfüllung

Erinnern Sie sich noch an den Duft von frisch gebackenem Kuchen, der durch Omas Küche strömte? An den Geschmack von saftigem Mohn und cremigem Pudding, der auf der Zunge zerging? Mit diesem Rezept holen Sie sich ein Stück Kindheitserinnerung zurück und backen einen Mohnkuchen mit Pudding, der garantiert zum Dahinschmelzen ist.

Was macht Omas Mohnkuchen so unwiderstehlich?

Es ist die unwiderstehliche Kombination aus lockerem Mohnboden und zartschmelzendem Pudding. Der Pudding, so vermuten einige Backexperten, hält den Kuchen besonders saftig und sorgt dafür, dass er auch nach ein paar Tagen noch wunderbar weich ist.

Omas Geheimrezept Schritt für Schritt

Bevor wir loslegen, hier ein Überblick über die Zutaten. Keine Sorge, Sie finden wahrscheinlich alles in Ihrem Küchenschrank.

Zutaten für den Mohnboden:

  • 250 g gemahlener Mohn
  • 150 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für den Pudding:

  • 500 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 EL Speisestärke

Zubereitung:

1. Mohnboden zubereiten:

  • Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Fetten Sie eine Springform (26cm Durchmesser) ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl.
  • Geben Sie den gemahlenen Mohn in eine Rührschüssel.
  • Fügen Sie Zucker, weiche Butter, Eier, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz hinzu.
  • Verrühren Sie alles gut miteinander, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
  • Backen Sie den Mohnboden im vorgeheizten Backofen für etwa 25-30 Minuten. Ob der Boden fertig gebacken ist, können Sie mit einem Holzstäbchen testen. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Boden fertig.

2. Pudding kochen:

  • Während der Mohnboden im Ofen backt, können Sie den Pudding zubereiten.
  • Geben Sie die Milch in einen Topf und erhitzen Sie sie, bis sie fast kocht. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht anbrennt.
  • Verrühren Sie Zucker und Puddingpulver in einer separaten Schüssel.
  • Geben Sie die Speisestärke zum Zucker-Puddingpulver-Gemisch und verrühren Sie es mit etwas kalter Milch, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Geben Sie die angerührte Masse in die heiße Milch und lassen Sie den Pudding unter ständigem Rühren kurz aufkochen, bis er andickt.
  • Nehmen Sie den Pudding vom Herd und lassen Sie ihn etwas abkühlen.

3. Kuchen zusammensetzen:

  • Lassen Sie den Mohnboden nach dem Backen kurz in der Form abkühlen und lösen Sie ihn dann vorsichtig heraus.
  • Verteilen Sie den leicht abgekühlten Pudding gleichmäßig auf dem Mohnboden. Lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn anschneiden.

Omas Mohnkuchen aufpeppen: Kreative Verfeinerungen

Sie können den Mohnkuchen ganz nach Ihrem Geschmack verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Knusprige Streusel: Streusel machen den Kuchen unwiderstehlich! Vermischen Sie einfach Mehl, Zucker, Vanillezucker und Butter zu Streuseln und verteilen Sie sie auf dem Pudding. Für besonders knusprige Streusel sollten die Zutaten kalt sein. Möchten Sie Ihren Desserts eine knusprige Note verleihen? Dann sollten Sie unbedingt unseren Guide zum Krokant selber machen lesen.
  • Sahniger Schmand: Für eine fruchtig-frische Note bestreichen Sie den Kuchen mit Schmand und belegen Sie ihn mit frischen Früchten.
  • Fruchtige Verführung: Frische Früchte wie Himbeeren, Kirschen oder Pflaumen passen hervorragend zu Mohn und Pudding.
  • Schokoladenträume: Schokoladenliebhaber können den Kuchen mit geschmolzener Schokolade überziehen oder Schokostreusel verwenden.
  • Puderzucker-Finish: Vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker bestäuben – das Auge isst schließlich mit!

Mit diesem Rezept und den Tipps zaubern Sie im Handumdrehen einen Mohnkuchen mit Pudding, der Ihre Lieben begeistern wird. Für alle Puddingkuchen-Liebhaber haben wir ein tolles Rezept für einen leckeren Puddingkuchen mit Streuseln zusammengestellt. Viel Spaß beim Backen und Genießen!