Süßes

By raumzeit

Der cremigste Milchreis aus dem Thermomix: Einfach, schnell & gelingsicher!

Tauchen Sie ein in die exotische Welt des Milchreis mit Kokosmilch und erleben Sie ein cremiges Geschmackserlebnis der besonderen Art. Oder bevorzugen Sie die schnelle und einfache Variante? Dann entdecken Sie unseren unwiderstehlichen Milchreis mit Thermomix – perfekt für alle, die Zeit sparen möchten, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.

Der perfekte Milchreis aus dem Thermomix: Schnell, einfach & unwiderstehlich cremig!

Lust auf warmen, cremigen Milchreis ohne ständiges Rühren und Anbrenngefahr? Mit dem Thermomix gelingt Ihnen das perfekte Wohlfühlessen im Handumdrehen – egal ob TM5 oder TM6. Von klassisch mit Zimt und Zucker bis hin zu exotischen Variationen mit Früchten und Schokolade – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Traum-Milchreis.

Das Basisrezept: So einfach geht’s

Dieses Grundrezept ist die perfekte Basis für Ihren Thermomix-Milchreis und gelingt garantiert immer.

  1. Zutaten vorbereiten: Sie benötigen 1000g Milch (Vollmilch 3,5% oder 3,8% Fett wird für extra Cremigkeit empfohlen, aber auch andere Milchsorten sind möglich), 150-200g Milchreis (Rundkornreis ist ideal für eine cremige Konsistenz), Zucker nach Ihrem Geschmack und eine Prise Salz.

  2. Alles in den Mixtopf: Geben Sie Milch, Zucker, Salz und Milchreis in den Mixtopf Ihres Thermomix. Wichtig: ohne Messbecher! Der Milchreis benötigt Platz zum Aufquellen. Es wird vermutet, dass das Kochen ohne Messbecher die Verdunstung begünstigt und so zu einem cremigeren Ergebnis führt. Die Forschung dazu ist noch nicht abgeschlossen, aber die Erfahrung vieler Thermomix-Nutzer spricht dafür.

  3. Kochen und quellen lassen: Stellen Sie den Thermomix auf 38-45 Minuten (je nach gewünschter Konsistenz), 90°C, Linkslauf und Stufe 1. Der Linkslauf verhindert wahrscheinlich das Anbrennen, indem er die Reiskörner in Bewegung hält. Nach dem Kochen den Milchreis in eine Schüssel umfüllen und ca. 15 Minuten quellen lassen. Die Quellzeit ist entscheidend für die perfekte Cremigkeit.

Variationen: Unendliche Möglichkeiten für Ihren Milchreis

Das Grundrezept ist wunderbar, aber lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Süße Verführungen:

  • Klassisch: Zimt und Zucker
  • Aromatisch: Vanille, Kardamom, Tonkabohne
  • Schokoladig: Kakao, Schokoraspel, geschmolzene Schokolade
  • Fruchtig: Frische oder TK-Beeren, Kompott (z.B. Kirsch-, Apfelmus), Bananenscheiben

Herzhafte Überraschungen:

  • Käse & Kräuter: Geriebener Parmesan, frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch
  • Pilze & Speck: Angebratene Champignons und knusprige Speckwürfel
  • Gemüse: Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Spinat

Toppings für den extra Genuss:

  • Knusprig: Gehackte Nüsse, Mandelblättchen, Kokosraspeln
  • Cremig: Schlagsahne, Crème fraîche, Kokosmilch

Tipps & Tricks für den perfekten Milchreis

  • Reissorte: Rundkornreis wird cremiger, Langkornreis eher körnig. Experimentieren Sie und finden Sie Ihren Favoriten!
  • Konsistenz: Zu flüssig? Garzeit verlängern. Zu fest? Etwas Milch zugeben und kurz erwärmen.
  • Anbrennen: Dank Linkslauf und konstanter Temperatur im Thermomix kein Problem.
  • Vorratshaltung: Abgekühlter Milchreis lässt sich portionsweise einfrieren. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank auftauen und mit etwas Milch im Thermomix erwärmen.

Vegane Variante: Cremiger Genuss ohne Kuhmilch

Ersetzen Sie die Kuhmilch durch pflanzliche Alternativen wie Mandel-, Kokos- oder Hafermilch. Die Garzeit muss möglicherweise angepasst werden – probieren Sie es aus! Einige pflanzliche Milchsorten benötigen eventuell ein Bindemittel wie Speisestärke.

Troubleshooting: Probleme und Lösungen

  • Zu flüssig: Einige Minuten länger kochen lassen.
  • Zu fest: Etwas Milch hinzufügen und erwärmen.
  • Klümpchen: Vor dem Kochen den Reis kurz in kaltem Wasser abspülen.

Mit diesen Tipps und Tricks zaubern Sie im Handumdrehen einen perfekten Milchreis aus dem Thermomix. Experimentieren Sie mit verschiedenen Variationen und finden Sie Ihr persönliches Lieblingsrezept!