Lust auf etwas Süßes, aber die Low-Carb-Diät steht im Weg? Keine Sorge, mit diesem Rezept für Low Carb Marzipan Pralinen kannst du deine Naschkatze ohne schlechtes Gewissen verwöhnen! Diese Pralinen sind nicht nur super lecker, sondern auch einfach selbst zu machen. Also, schnapp dir deine Zutaten und leg los!
Zutaten für unwiderstehliche Low Carb Marzipan Pralinen:
Hier ist alles, was du für die zuckerfreie Nascherei benötigst:
Für das Marzipan:
- 1 Tasse fein gemahlene Mandeln
- ½ Tasse Erythrit oder Xylit
- ¼ Tasse cremige Mandelmus
- ¼ Tasse ungesüßter Kakao
Für die Glasur:
- 100 g zuckerfreie Zartbitterschokolade (wähle deine Lieblingssorte!)
- 1 EL Kokosöl
So einfach geht’s: Low Carb Marzipan Pralinen selber machen
Folge einfach diesen Schritten und du wirst überrascht sein, wie einfach die Zubereitung ist:
- Marzipan zaubern: Vermenge alle Marzipan-Zutaten in einer Schüssel und knete sie mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig. Das kann etwas dauern, aber glaub mir, es lohnt sich!
- Pralinen formen: Teile den Teig in kleine Portionen und forme daraus kleine Kugeln. Du kannst natürlich auch andere Formen ausprobieren – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Schokoladenbad vorbereiten: Brich die Zartbitterschokolade in Stücke und gib sie zusammen mit dem Kokosöl in eine hitzebeständige Schüssel. Schmelze die Schokolade langsam über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle, aber achte darauf, dass sie nicht anbrennt!
- Pralinen glasieren: Tauche die Marzipankugeln vorsichtig in die geschmolzene Schokolade. Hole sie mit einem Löffel oder einer Gabel wieder heraus und lass die überschüssige Schokolade abtropfen. Platziere die glasierten Pralinen auf einem mit Backpapier ausgelegten Teller oder Backblech. Wiederhole den Vorgang, bis alle Pralinen mit Schokolade umhüllt sind.
- Geduld ist eine Tugend: Stelle die Pralinen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest werden kann. In der Zwischenzeit kannst du schon mal den Kaffee oder Tee vorbereiten.
Noch mehr Genuss? Tipps für die Extraportion Geschmack:
- Cremiger bitte! Für extra cremiges Marzipan füge einfach etwas mehr Mandelmus hinzu.
- Schokoladenvielfalt: Wer es gerne etwas süßer mag, kann die Zartbitterschokolade auch durch zuckerfreie Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade ersetzen.
- Dekorieren macht Spaß! Verziere deine Pralinen nach Lust und Laune, z.B. mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln, Kakaonibs oder getrockneten Früchten.
Low Carb Marzipan Pralinen: Ein Rezept, das keine Wünsche offenlässt
Mit diesem Rezept für Low Carb Marzipan Pralinen kannst du deine Lust auf Süßes stillen, ohne deine Ernährungspläne über Bord zu werfen. Probiere es aus – du wirst begeistert sein!
Ist Marzipan reich an Kohlenhydraten?
Marzipan, die süße Leckerei aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser, ist zwar lecker, kann aber aufgrund des Zucker- und Mandelgehalts relativ viele Kohlenhydrate enthalten.
Eine kleine Portion Marzipan (ca. 28 Gramm) enthält etwa 15 Gramm Kohlenhydrate. Dies ist zwar nicht extrem hoch, kann aber bei einer kohlenhydratreduzierten Ernährung relevant sein. Es ist daher ratsam, Marzipan in Maßen zu genießen.
Glücklicherweise gibt es inzwischen auch zuckerfreie Marzipan-Alternativen, die mit alternativen Süßungsmitteln hergestellt werden. Diese sind eine gute Option für Menschen, die auf ihren Zucker- oder Kohlenhydratkonsum achten müssen.
Ist Marzipan gesund?
Marzipan ist nicht per se ungesund, aber auch kein Lebensmittel, das man in großen Mengen zu sich nehmen sollte.
Positive Aspekte:
- Reich an Nährstoffen: Die enthaltenen Mandeln liefern wertvolle Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe und gesunde Fette. Diese tragen zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl bei und können den Blutzuckspiegel regulieren.
- Energielieferant: Marzipan liefert Energie, allerdings sollte man die hohe Kalorienzahl im Auge behalten.
Aspekte, die man beachten sollte:
- Hoher Zuckergehalt: Marzipan enthält in der Regel sehr viel Zucker. Der Zuckeranteil variiert je nach Rezept, liegt aber meist zwischen 50 % und 70 %. Eine 100-Gramm-Portion Marzipan kann daher bis zu 70 Gramm Zucker enthalten.
- Kalorienreich: Marzipan ist reich an Kalorien. Eine kleine Portion kann so viele Kalorien wie ein Schokoriegel haben.
Fazit:
Ob Marzipan in eine gesunde Ernährung passt, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Es ist ratsam, Marzipan in Maßen zu genießen und bei Bedarf auf zuckerfreie Alternativen zurückzugreifen.
Wie viel Zucker enthält Marzipan?
Wie bereits erwähnt, ist der Zuckergehalt von Marzipan nicht zu unterschätzen. Je nach Rezept kann der Zuckeranteil zwischen 50 % und 70 % liegen.
Dies bedeutet, dass bereits eine 100-Gramm-Portion Marzipan zwischen 50 und 70 Gramm Zucker enthalten kann. Zum Vergleich: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, die tägliche Zuckerzufuhr für Erwachsene auf maximal 25 Gramm zu beschränken.
Es ist daher ratsam, Marzipan in Maßen zu genießen und den Zuckergehalt im Blick zu behalten. Wer auf seinen Zuckerkonsum achten muss, sollte auf zuckerfreie Alternativen zurückgreifen.
Du suchst nach weiteren zuckerfreien Leckereien?
Dann sind diese Rezepte genau das Richtige für dich: