Low Carb Snacks

By raumzeit

Low Carb Big Mac Rolle: Der ultimative Genuss ohne Reue – Rezept & Tipps

Lust auf den legendären Big Mac Geschmack, aber ohne die Kohlenhydratbombe? Dann ist die Low Carb Big Mac Rolle genau das Richtige! Hier findest du verschiedene Rezepte und Tipps, von klassisch bis keto, um deine eigene Low Carb Big Mac Rolle zu zaubern. [https://www.raumzeitinfo.de/low-carb-pizzarolle] [https://www.raumzeitinfo.de/low-carb-quarkkuchen] [https://www.raumzeitinfo.de/low-carb-semmeln]

Big Mac reloaded: Die Low Carb Variante

Vergiss die Kohlenhydrate und genieße den unverwechselbaren Big Mac Geschmack ganz ohne Reue. Egal ob keto, Low Carb oder einfach nur Lust auf eine gesunde Alternative – hier findest du die perfekte Anleitung.

Die Basis: Der Low Carb “Bun”

Der Clou an der Low Carb Big Mac Rolle ist der kohlenhydratarme “Bun”. Hier kommt mein persönliches Rezept:

Zutaten:

  • 200g Skyr (griechischer Joghurt geht zur Not auch)
  • 100g geriebener Käse (Gouda oder Cheddar, gerne auch experimentieren!)
  • 2 Eier (Größe L oder XL)
  • 1 TL Pizzagewürz (oder italienische Kräuter)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Skyr, Käse, Eier und Pizzagewürz in einer Schüssel verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse dünn und gleichmäßig darauf verteilen.
  4. Für 15-20 Minuten backen, bis der “Bun” goldbraun und fest ist.

Die Füllung: Herzhaft & Big Mac Style

Jetzt kommt der Teil, der die Low Carb Big Mac Rolle zum Geschmackserlebnis macht.

Zutaten:

  • 500g Hackfleisch (mager oder extra mager)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • Gewürzgurken, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt
  • Eisbergsalat, gewaschen und geschnitten
  • 1 Tomate, gewürfelt

Zubereitung:

  1. Hackfleisch in einer Pfanne anbraten und krümelig braten. Überschüssiges Fett abgießen.
  2. Gehackte Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.
  3. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und anderen Gewürzen nach Geschmack würzen.
  4. Pfanne vom Herd nehmen und die gehackten Gewürzgurken unterrühren.

Die Sauce: Das Geheimnis des Big Mac Geschmacks

Die Special Sauce macht den Big Mac aus. Diese Low Carb Version ist genauso lecker, aber ohne die extra Kohlenhydrate.

Zutaten:

  • 3 EL Mayonnaise (nach Belieben fettreduziert)
  • 1 EL Senf (mittelscharf oder Dijon)
  • 1 EL Weißweinessig (Apfelessig geht auch)
  • 1 TL Zuckerersatz (Erythrit, Stevia etc.)
  • Fein gehackte Gewürzgurken
  • 1 sehr fein gewürfelte kleine Zwiebel
  • 1 gepresste Knoblauchzehe
  • Prise Paprika

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren.
  2. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Das Finale: Rollen und Genießen

Endlich ist es soweit!

  1. Die abgekühlte “Bun”-Basis mit der Sauce bestreichen.
  2. Salat, Tomate und Hackfleischmischung darauf verteilen.
  3. Vorsichtig aber fest zusammenrollen und die Seiten dabei einklappen.

Low Carb Big Mac Varianten

Lust auf Abwechslung? Hier ein paar Ideen:

  • Cheese Lover: Extra Käse in die Füllung geben.
  • Spicy: Jalapeños oder Chiliflocken zum Hackfleisch geben.
  • Mediterranean: Feta statt Gouda und getrocknete Tomaten verwenden.

Kohlenhydrate im Big Mac: Fakten und Alternativen

Ein klassischer Big Mac enthält, laut Quellen wie Chef’s Resource, ca. 46g Kohlenhydrate. Die Hauptverantwortlichen sind das Brötchen und die Sauce. Ein Big Mac ohne Brötchen hat hingegen nur etwa 6-7g Kohlenhydrate (Carb Manager).

Low Carb Alternativen zum klassischen Big Mac:

  • Low Carb Big Mac Rolle: Mit Käse-Ei-“Teig” – ca. 5-10g Kohlenhydrate.
  • Big Mac Salat (ohne Croutons): Unter 5g Kohlenhydrate.
  • Big Mac im Low-Carb Wrap: Kohlenhydratmenge abhängig vom Wrap.
  • Selbstgemachte Low-Carb Big Mac Sauce: Ermöglicht die Kontrolle über Zucker und Kohlenhydrate.

Weitere Tipps für einen Low Carb Big Mac:

  • Blockkäse statt geriebenem Käse verwenden (geriebener Käse enthält oft Stärke).
  • Soßenmenge reduzieren oder extra bestellen.

Fazit: Big Mac Genuss ohne Reue

Mit den richtigen Zutaten und ein bisschen Kreativität lässt sich der Big Mac Geschmack auch mit wenig Kohlenhydraten genießen. Die Low Carb Big Mac Rolle ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Experimentiere und finde deine Lieblingsvariante! Denke daran, dass die Nährwertangaben je nach Region und Zubereitung variieren können. Bei speziellen Diäten oder gesundheitlichen Bedenken ist es ratsam, die genauen Nährwerte zu überprüfen und gegebenenfalls einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.