Suppen & Eintöpfe

By raumzeit

Lauchsuppe Rezept: Cremige Klassiker & raffinierte Variationen

Tauchen Sie ein in die Welt der cremigen Köstlichkeiten mit unserer unwiderstehlichen Lauchcremesuppe. Entdecken Sie die zeitsparende und innovative Zubereitung einer Lauchsuppe Thermomix und lassen Sie sich von der aromatischen Vielfalt einer Lauchsuppe vegetarisch verzaubern.

Kälte kriecht rein, die Nase läuft und der Magen knurrt nach etwas Warmem? Dann ist Lauchsuppe genau das Richtige! Dieser Guide bietet alles, was Sie über diesen Küchen-Klassiker wissen müssen – von der klassischen cremigen Variante bis hin zu raffinierten Variationen. Egal ob Küchen-Neuling oder erfahrener Koch, hier finden Sie garantiert Ihr neues Lieblingsrezept. Lassen Sie sich inspirieren und ran an die Töpfe!

Cremiger Klassiker & raffinierte Variationen

Was macht die Lauchsuppe so beliebt? Wahrscheinlich ist es die Kombination aus milder Süße und herzhafter Würze des Lauchs, gepaart mit einer cremigen Textur. Besonders in der kalten Jahreszeit ist eine warme Schüssel Lauchsuppe wie eine Wohltat. Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ist ein weiterer Pluspunkt. Ob schnell zubereitet nach Feierabend oder raffiniert verfeinert für Gäste – Lauchsuppe bietet für jeden Anlass das passende Rezept.

Klassische Cremesuppe: Schritt für Schritt

Diese cremige Lauchsuppe ist einfach zuzubereiten und bietet die perfekte Grundlage für kulinarische Experimente.

Zutaten:

  • 1 kg Lauch (geputzt und in Ringe geschnitten)
  • 750 g Kartoffeln (geschält und gewürfelt)
  • 1 große Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt – optional)
  • 2 EL Butter
  • 1 l Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • 200 ml Sahne oder Crème fraîche
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch) zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Lauch putzen: Den Lauch gründlich waschen und in dünne Ringe schneiden. Ein Tipp: Schneiden Sie den Lauch längs ein und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser, um Sand und Erde zu entfernen.
  2. Kartoffeln & Zwiebeln vorbereiten: Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel und optional Knoblauch fein hacken.
  3. Dünsten: Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebeln und Knoblauch (falls verwendet) glasig dünsten. Lauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet.
  4. Kochen: Mit Gemüsebrühe ablöschen. Kartoffelwürfel hinzufügen. Aufkochen und dann ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  5. Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, bis sie cremig ist. Für eine besonders feine Konsistenz können Sie die Suppe durch ein Sieb streichen.
  6. Verfeinern & Abschmecken: Sahne oder Crème fraîche einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Leckere Variationen: Lauchsuppe mal anders

Lust auf Abwechslung? Hier einige Ideen für raffinierte Variationen:

Käse-Lauchsuppe:

Kurz vor dem Servieren 100-150g geriebenen Käse (z.B. Gruyère, Bergkäse) unterrühren, bis er geschmolzen ist.

Deftige Hackfleisch-Lauchsuppe:

200-300g Hackfleisch krümelig anbraten und zur Suppe geben. So wird sie besonders herzhaft.

Vegane Lauchsuppe:

Sahne durch Kokosmilch oder Cashewcreme ersetzen. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für Frische. Optional: Mit Hefeflocken für einen käsigen Geschmack verfeinern.

Exotische Lauch-Kokos-Curry-Suppe:

1 EL Ingwer und 2 Knoblauchzehen fein hacken und mit dem Lauch andünsten. 1-2 EL Currypulver hinzufügen. Anstelle von Sahne Kokosmilch verwenden.

Lauchsuppe mit geräuchertem Lachs und Dill:

Verfeinern Sie die Suppe mit geräuchertem Lachs und frischem Dill. Diese Variation schmeckt kalt und warm.

Variation Besonderheit Zutaten-Ergänzung
Käse-Lauchsuppe Würzig, käsig Gruyère, Bergkäse
Hackfleisch Herzhaft, deftig Gebratenes Hackfleisch
Vegan Milchfrei, cremig Kokosmilch, Cashewcreme, Zitrone
Kokos-Curry Exotisch, aromatisch Ingwer, Knoblauch, Curry, Kokosmilch
Lachs-Dill Raffiniert, frisch Geräucherter Lachs, Dill

Tipps und Tricks für die perfekte Lauchsuppe

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie frischen Lauch und hochwertige Brühe.
  • Abschmecken: Schmecken Sie die Suppe während des Kochens immer wieder ab.
  • Konsistenz: Passen Sie die Brühemenge an Ihre gewünschte Konsistenz an.
  • Garnieren: Verfeinern Sie die Suppe mit Croutons, frischen Kräutern oder einem Klecks Sahne.
  • Geheimtipp: Eine kleine Karotte, etwas Sellerie und Petersilie zusammen mit den Kartoffeln kochen, verleiht der Suppe ein besonderes Aroma.

Lauchsuppe ist nicht nur eine leckere Suppe, sondern kann auch als Basis für Soßen und Eintöpfe dienen. Experimentieren Sie und entdecken Sie Ihre Lieblingsvariante! Einige Experten glauben, dass die Zugabe von etwas Apfelessig die Süße des Lauchs hervorhebt. Es gibt auch die Theorie, dass das Blanchieren des Lauchs vor dem Kochen die Bitterstoffe reduziert. Aktuelle Forschung untersucht den Einfluss verschiedener Kartoffelsorten auf die Cremigkeit der Suppe.