Knuspriger Blätterteigmantel trifft zarten Lachs und würzigen Spinat
Lachs im Blätterteig mit Spinat – klingt nach einem aufwendigen Gericht für besondere Anlässe? Weit gefehlt! Dieses Rezept ist überraschend einfach und schnell zubereitet, und dennoch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Ob für ein gemütliches Abendessen mit der Familie, ein romantisches Dinner zu zweit oder die nächste Feier – mit diesem Gericht landen Sie garantiert einen Volltreffer. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, zartem Lachs und aromatischem Spinat ist einfach unwiderstehlich und bietet ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. Und das Beste: Das Rezept lässt sich wunderbar vorbereiten und an Ihre individuellen Vorlieben anpassen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und entdecken Sie, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht zuzubereiten.
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Lachsglück
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Lachsfilets (à ca. 150g), frisch oder tiefgekühlt
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- 200g frischer oder tiefgekühlter Blattspinat
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL Butter
- 100g Kräuterfrischkäse
- 1 EL Sahne oder Crème fraîche (optional)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Optional: Lachs im Airfryer oder Lachs im Blätterteig Spinat für weitere Inspiration
Schritt 1: Vorbereitung – Mise en Place
Heizen Sie den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Tauen Sie den Blätterteig und den Spinat auf, falls nötig. Hacken Sie die Zwiebel und pressen Sie den Knoblauch.
Schritt 2: Die Spinatfüllung – Aromatisch und Cremig
Erhitzen Sie die Butter in einer Pfanne und dünsten Sie die Zwiebel darin glasig. Geben Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit. Fügen Sie den Spinat hinzu und lassen Sie ihn unter gelegentlichem Rühren zusammenfallen. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Für eine extra cremige Füllung können Sie optional einen Esslöffel Sahne oder Crème fraîche unterrühren.
Schritt 3: Der Lachs – Der Star des Gerichts
Waschen Sie die Lachsfilets unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie trocken. Würzen Sie den Lachs mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit etwas Zitronensaft und frischen Kräutern wie Dill.
Schritt 4: Das Zusammenspiel – Lachs trifft Spinat im Blätterteigmantel
Rollen Sie den Blätterteig aus und legen Sie jeweils ein Lachsfilet mittig auf eine Hälfte des Teigs. Verteilen Sie die Spinatfüllung gleichmäßig auf dem Lachs. Klappen Sie nun die andere Hälfte des Blätterteigs darüber und drücken Sie die Ränder gut zusammen, um ein geschlossenes Päckchen zu formen. Verquirlen Sie das Eigelb mit der Milch und bestreichen Sie damit den Blätterteig. Stechen Sie den Blätterteig mehrmals mit einer Gabel ein, damit der Dampf beim Backen entweichen kann.
Schritt 5: Ab in den Ofen – Der finale Akt
Legen Sie die Lachspäckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Servieren Sie den Lachs im Blätterteig sofort.
Tipps und Tricks für Lachs-Perfektion
- Marinieren für mehr Geschmack: Marinieren Sie den Lachs vor dem Einwickeln für mindestens 30 Minuten in einer Marinade aus z.B. Sojasauce, Honig und Ingwer. Dies intensiviert den Geschmack und macht den Fisch noch zarter.
- Extra knuspriger Blätterteig: Bestreichen Sie den Blätterteig vor dem Backen mit etwas Olivenöl. Das sorgt für eine besonders knusprige Kruste.
- Käse für mehr Würze: Verfeinern Sie die Spinatfüllung mit geriebenem Parmesan, Feta oder Ziegenkäse.
- Vorbereitung für Gäste: Bereiten Sie die Lachspäckchen bereits am Vortag vor und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Backen Sie sie dann kurz vor dem Servieren im Ofen.
- Kerntemperaturmesser für perfekten Garpunkt: Ein Kerntemperaturmesser hilft Ihnen, den Lachs perfekt zu garen. Die ideale Kerntemperatur liegt bei etwa 60°C.
- Sauce Hollandaise, Dill-Sauce oder Weißwein-Sauce passen hervorragend: Wählen Sie Ihre Lieblingssauce oder probieren Sie eine unserer Empfehlungen. Eine selbstgemachte Sauce verleiht dem Gericht eine besondere Note.
Variationen – Kreative Abwandlungen für jeden Geschmack
- Mediterran: Fügen Sie der Spinatfüllung getrocknete Tomaten, Oliven und Pinienkerne hinzu.
- Asiatisch: Verwenden Sie Sojasauce, Ingwer und Sesamöl für die Marinade und die Spinatfüllung.
- Vegetarisch/Vegan: Ersetzen Sie den Lachs durch Räuchertofu oder eine Pilzmischung.
“Ideal für Gäste oder das Familienessen am Sonntag: Lachs in Blätterteig mit Spinat schmeckt selbstgemacht so lecker! Knoblauch, Spinat und etwas Olivenöl machen das Gericht so gut.” – (Originalquelle nicht mehr verfügbar)
Probieren Sie dieses einfache und dennoch raffinierte Rezept aus und lassen Sie sich von dem Geschmackserlebnis überzeugen. Wir wünschen Ihnen guten Appetit!