Vegetarisch

By raumzeit

Köstliche Kürbis Quiche Rezepte: Einfach, saisonal & unwiderstehlich lecker!

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Und was könnte da besser passen als eine warme, duftende Kürbis-Quiche? Ob als gemütliches Abendessen, zum Brunch mit Freunden oder als Party-Snack – Kürbis-Quiche ist einfach immer ein Genuss. In diesem Guide verrate ich dir meine besten Rezepte, von klassisch bis kreativ, und gebe dir Tipps und Tricks für die perfekte Quiche. Also, schnapp dir deine Schürze und lass uns loslegen!

Der Klassiker: Unkompliziert und unwiderstehlich

Diese Kürbis-Quiche ist so einfach, dass sie garantiert gelingt, selbst wenn du noch nie eine Quiche gebacken hast. Sie ist der perfekte Einstieg in die Welt der Kürbis-Quiches und schmeckt einfach himmlisch. Wie du den Kürbis dafür weich bekommst, erfährst du weiter unten.

Zutaten:

  • 1 fertiger Mürbeteig (kein Problem, manchmal ist gekauft einfach praktischer!)
  • 750 g Kürbispüree (aus der Dose geht’s am schnellsten, selbstgemachtes aus gebackenem Kürbis schmeckt natürlich noch intensiver)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt (gelb oder weiß, ganz nach deinem Geschmack)
  • 2 große Eier
  • 180 ml Sahne (oder Milch, wenn du es etwas leichter magst)
  • 100 g geriebener Käse (Gruyère oder Schweizer Käse sind klassisch, Cheddar passt aber auch super)
  • Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Den Mürbeteig in eine Quicheform drücken und den Rand schön andrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  2. Die gehackte Zwiebel in etwas Butter oder Olivenöl andünsten, bis sie weich und duftend ist.
  3. In einer Schüssel Eier, Sahne, Käse, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen.
  4. Die gedünstete Zwiebel und das Kürbispüree unter die Eiermischung heben.
  5. Die Füllung in die vorbereitete Quicheform gießen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft) etwa 45-55 Minuten backen, bis die Quiche gestockt und der Rand goldbraun ist.

Hokkaido-Kürbis-Quiche: Eine süße Verführung

Hokkaido-Kürbis hat ein wunderbar süßes Aroma, das dieser Quiche eine besondere Note verleiht. Probier’s mal mit Feta – der passt perfekt zur Süße des Hokkaidos.

Zutaten & Zubereitung:

Wie beim klassischen Rezept, nur statt normalem Kürbispüree 750 g Hokkaido-Kürbispüree verwenden. Gruyère oder Schweizer Käse kannst du durch Feta ersetzen. Da Hokkaido etwas fester ist, kann die Backzeit etwas länger sein.

Herzhafte Kürbis-Spinat-Quiche: Extra-Portion Grünzeug

Lust auf noch mehr Gemüse? Mit Spinat bekommt deine Quiche nicht nur eine Extraportion Vitamine, sondern auch einen leckeren, erdigen Geschmack, der toll mit der Süße des Kürbisses harmoniert.

Zutaten & Zubereitung:

Wie beim klassischen Rezept, zusätzlich 200 g frischen Spinat, grob gehackt. Den Spinat in etwas Olivenöl dünsten, bis er zusammenfällt, und gut ausdrücken, damit die Quiche nicht zu wässrig wird. Dann den Spinat auf dem Boden der Quicheform verteilen und die Kürbisfüllung darüber gießen. Backzeit wie beim klassischen Rezept.

Kürbis Quiche: Tipps & Tricks

  • Blindbacken: Für einen extra knusprigen Boden kannst du den Teig vor dem Füllen etwa 10 Minuten blindbacken.
  • Reste: Kürbis-Quiche hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage und lässt sich prima aufwärmen.
  • Experimentieren: Tob dich aus! Speck oder Würstchen machen die Quiche herzhafter, Thymian oder Rosmarin geben ihr ein würziges Aroma. Geröstete Kürbiskerne on top sorgen für einen tollen Crunch.

Der perfekte Wein zur Kürbis-Quiche

Die Wahl des richtigen Weins kann den Genuss deiner Kürbis-Quiche noch steigern. Hier ein paar Tipps:

  • Süße Quiche: Ein süßer Gewürztraminer, ein leichter Rosé oder ein restsüßer Riesling passen hervorragend.
  • Herzhafte Quiche: Mit Ziegenkäse oder Kräutern harmonieren Sauvignon Blanc, trockener Riesling oder ein Chardonnay.
  • Deftige Quiche: Zu einer Quiche mit Speck, Käse und Zwiebeln passt ein leichter Rotwein wie Pinot Noir oder Côtes du Rhône.

Letztendlich ist es aber Geschmackssache – probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt!

Kürbis weich kochen: So geht’s

Es gibt verschiedene Methoden, Kürbis weich zu kochen. Welche die beste ist, hängt von deiner Zeit und der Kürbismenge ab.

Im Ofen:

Einen ganzen Kürbis halbieren, mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und bei 120-150°C etwa 20-30 Minuten backen. Diese Methode ist ideal für große Kürbisse und erfordert wenig Aufwand.

In der Pfanne:

Kürbis in Stücke schneiden, in etwas Öl anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen, mit Wasser ablöschen und köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. So kannst du gleich eine leckere Basis für deine Quiche vorbereiten. Wer Kürbislasagne mal anders genießen will, kann sie ganz einfach im Thermomix zubereiten.

In der Mikrowelle:

Kürbisstücke in eine Schüssel geben, etwas Wasser hinzufügen und in kurzen Intervallen bei hoher Wattzahl garen. Diese Methode ist am schnellsten, birgt aber die Gefahr, dass der Kürbis ungleichmäßig gart. Noch viel schneller geht es aber, wenn du deinen Kürbis einfach im Ofen garst.

Proteine in der Kürbis-Quiche

Der Proteingehalt hängt von den Zutaten ab. Eier und Käse sind die wichtigsten Proteinlieferanten. Hartkäse enthält mehr Protein als Weichkäse. Bei veganen Quiches sorgt Tofu für Protein. Zusätzlich kannst du Linsen, Bohnen oder Nüsse hinzufügen, um den Proteingehalt zu erhöhen.

Mit diesen Rezepten und Tipps bist du bestens gerüstet, um deine eigene perfekte Kürbis-Quiche zu kreieren. Lass es dir schmecken!