Zuckerfreie Rezepte

By raumzeit

Luftige Eiweißkuchen: Einfache Rezepte für Hobbybäcker

Eiweißkuchen – oft unterschätzt, doch unglaublich vielseitig! Von fluffig-leicht bis saftig-schokoladig, hier finden Sie garantiert Ihr neues Lieblingsrezept. Ob Backanfänger oder Profi, mit unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps gelingen Ihre Eiweißkuchen garantiert perfekt. Für weitere zuckerarme Ideen schauen Sie sich doch mal dieses Rezept an! Tauchen Sie ein in die Welt der luftigen Köstlichkeiten!

Eiweißkuchen backen: Einfach & lecker

Eiweiß – ein kleines Wunder der Backkunst! Mit Zucker und dem richtigen Know-how verwandelt es sich in einen luftig-leichten Teig – die Basis für himmlisch weiche Kuchen. Entdecken Sie das Potenzial dieses unscheinbaren Zutaten und zaubern Sie leckere Eiweißkuchen – perfekt für Backliebhaber und alle, die nach leichten und kalorienbewussten Leckereien suchen. Die Größe des Eis beeinflusst die Teigmenge – je größer das Ei, desto mehr Teig. Verwenden Sie stets frische Eier und achten Sie auf die richtige Schlagtechnik.

Rezept 1: Schoko-Eiweißkuchen – Schnell & unwiderstehlich

Dieser Schokokuchen ist ideal für spontane Genussmomente. Schnell zubereitet und unwiderstehlich schokoladig, verwertet er zudem übrig gebliebenes Eiweiß perfekt.

  • Zutaten: 4 frische Eiweiße (Größe M), 100g brauner Zucker, 50g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil), 50g Weizenmehl Type 405, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz
  • Zubereitung: Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (20cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl ausstäuben. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Schokolade im Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen. Vorsichtig unter den Eischnee heben. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unterheben. Teig in die Form füllen und 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen!

Rezept 2: Wolkenkuchen (Cloud Cake) – Luftig-leichtes Meisterwerk

Cloud Cakes – der Traum für alle, die einen besonders leichten Kuchen lieben. Das Geheimnis: Viel Eiweiß und minimale Mengen anderer Zutaten.

  • Zutaten: 6 frische Eiweiße (Größe M), 120g feiner Zucker, ½ TL Weinsteinbackpulver, 1 Prise Salz, 2 EL Kartoffelmehl (oder Maisstärke), 1 TL Vanilleextrakt
  • Zubereitung: Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen. Weinsteinbackpulver und Kartoffelmehl mischen und vorsichtig unterheben. Vanilleextrakt hinzufügen. Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und 25-30 Minuten backen. Nach dem Backen sofort stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker, Früchten oder Schlagsahne dekorieren.

Tipps & Tricks für perfekte Eiweißkuchen

  • Frische Eier: Verwenden Sie stets frische Eier für optimalen Eischnee.
  • Kein Eigelb: Achten Sie darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt.
  • Steifer Eischnee: Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif, bis sich Spitzen bilden.
  • Vorsichtiges Unterheben: Heben Sie die trockenen Zutaten vorsichtig unter den Eischnee, um die Luft nicht aus dem Teig zu drücken.
  • Aromenvielfalt: Experimentieren Sie mit Aromen wie Zitrone, Vanille, Mandeln oder verschiedenen Schokoladensorten.
  • Mehlsorten: Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl eignen sich hervorragend.
  • Einfrieren: Ausgekühlte Eiweißkuchen lassen sich gut einfrieren.
  • Troubleshooting: Eingesunkener Kuchen? Zu trocken? Zu klebrig? Mögliche Ursachen sind nicht steif genug geschlagener Eischnee, zu hohe Backtemperatur oder ungenaues Abmessen der Zutaten. Achten Sie auf präzises Arbeiten und verwenden Sie ein Backthermometer.

Dekorationstipps: Verzieren Sie Ihre Eiweißkuchen für besondere Anlässe mit frischen Früchten, Schlagsahne, Schokoladenraspeln oder essbaren Blüten.