Familiengerichte

By raumzeit

Cremige Kohlrabisuppe im Thermomix: Schnell, einfach & gesund – für TM6, TM5 & TM31

Diese cremige Kohlrabisuppe aus dem Thermomix ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch überraschend gesund. Egal, ob Sie ein erfahrener Thermomix-Profi sind oder gerade erst anfangen, mit dem Wundertopf zu experimentieren – dieses Rezept gelingt garantiert mit jedem Modell (TM6, TM5 und TM31). Machen Sie sich bereit für eine wärmende Schüssel voll Genuss, die im Handumdrehen fertig ist!

Blitzschnell & cremig: Das Basisrezept

Dieses Grundrezept ist die ideale Grundlage für Ihre perfekte Kohlrabisuppe. Es ist einfach genug für ein schnelles Abendessen und vielseitig genug, um es für Gäste aufzupeppen. Entdecken Sie Omas Geheimrezept und lassen Sie sich von unserem köstlichen Kohlrabigemüse Rezept Oma inspirieren.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Kohlrabi (ca. 500g), geschält und in grobe Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, geviertelt
  • 20g Butter (oder pflanzliche Alternative)
  • 700ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Instant)
  • Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss nach Geschmack
  • Optional: 100ml Sahne oder Crème fraîche für extra Cremigkeit

Zubereitung:

  1. Zwiebel zerkleinern: Zwiebelviertel in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  2. Kohlrabi zerkleinern: Kohlrabistücke zugeben und ebenfalls 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  3. Dünsten: Butter zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten. So entfalten sich die Aromen optimal.
  4. Kochen: Gemüsebrühe angießen und 20 Min./100°C/Stufe 1 kochen lassen, bis der Kohlrabi weich ist.
  5. Pürieren: (Optional Sahne/Crème fraîche zugeben) und 1 Min./Stufe 8-10 pürieren. Für eine besonders feine Suppe kann man sie anschließend durch ein Sieb streichen.
  6. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Probieren Sie ruhig verschiedene Kombinationen aus, um Ihren Lieblingsgeschmack zu finden!

Kohlrabi-Vielfalt: Von klassisch bis exotisch.

Das Basisrezept ist fantastisch, aber manchmal möchte man etwas Abwechslung. Hier sind einige Ideen, um Ihrer Kohlrabisuppe neue Geschmacksdimensionen zu verleihen: Zaubern Sie mit unseren vielfältigen Kohlrezepten unwiderstehliche Gerichte für die ganze Familie.

Kartoffel-Kohlrabi Suppe:

  • 200g Kartoffeln, geschält und gewürfelt, zusammen mit dem Kohlrabi zerkleinern. Das sorgt für zusätzliche Cremigkeit und Sättigung. Yukon Gold Kartoffeln sind hierfür besonders geeignet.

Ingwer-Kohlrabi Suppe:

  • Ein 2cm großes Stück Ingwer, geschält und grob gehackt, mit der Zwiebel zerkleinern. Das verleiht der Suppe eine angenehme Schärfe.

Kokos-Kohlrabi Suppe:

  • 100ml Kokosmilch kurz vor dem Pürieren zugeben. Das Ergebnis ist eine cremige, aromatische Suppe mit einem Hauch Exotik.

Curry-Kohlrabi Suppe:

  • 1 TL Currypulver (oder mehr, nach Geschmack) beim Dünsten zugeben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Currypulvern – Madras für mehr Schärfe, Korma für milden, reichhaltigen Geschmack.

Profi-Tipps für die perfekte Suppe

  • Frischer Kohlrabi: Wann immer möglich, verwenden Sie frischen Kohlrabi, da dieser wahrscheinlich ein intensiveres Aroma hat.
  • Samtig glatt: Für eine extra feine Suppe, streichen Sie sie nach dem Pürieren durch ein Sieb.
  • Garnieren: Ein Klecks Crème fraîche, geröstete Kerne, frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch), Croutons oder geriebener Parmesan verleihen der Suppe den letzten Schliff. Auch das fein gehackte Kohlrabigrün eignet sich hervorragend als Garnitur.
  • Einfrieren: Übrig gebliebene Suppe kann portionsweise eingefroren und bei Bedarf schnell wieder aufgetaut werden. So haben Sie immer eine gesunde Mahlzeit parat. Richtig gelagert hält sich die Suppe etwa 3 Monate im Gefrierschrank.

Cremigkeit ohne Sahne – Geheimtipp für kalorienbewusste Genießer

Sie möchten auf Sahne verzichten, aber trotzdem eine cremige Suppe genießen? Pürierte Kartoffeln oder eingeweichte Cashewkerne sind die Lösung! Einfach mitkochen und mitpürieren, so erreichen Sie eine wunderbar samtige Konsistenz.

Meal Prep: Vorkochen und Zeit sparen

Kohlrabisuppe eignet sich perfekt zum Vorkochen. Bereiten Sie einfach eine größere Menge zu und bewahren Sie die Suppe im Kühlschrank (bis zu 3 Tage) oder Gefrierschrank auf.

Kohlrabisuppe für jeden Geschmack: Vegan, vegetarisch, low carb

  • Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Butter und ersetzen Sie Sahne durch Cashewkerne, Kartoffeln oder Kokosmilch.
  • Vegetarisch: Das Basisrezept ist bereits vegetarisch.
  • Low Carb/Kalorienarm: Reduzieren Sie die Kartoffelmenge oder ersetzen Sie sie durch Zucchini oder Blumenkohl. Verwenden Sie wenig Fett und viel Gemüsebrühe.

Welche Variante ist Ihr Favorit? Experimentieren Sie und entdecken Sie Ihre persönliche Lieblings-Kohlrabisuppe!