Familiengerichte

By raumzeit

Omas Geheimrezept: So gelingt das perfekte Kohlrabigemüse

Oma stand in ihrer Küche, der Duft von buttrigem Kohlrabi hing in der Luft. Ihre Hände, gezeichnet von den Jahren, schälten liebevoll die Knollen, während sie mir Geschichten erzählte. Geschichten von früher, von mageren Zeiten und der Kunst, aus einfachen Zutaten ein Festmahl zu zaubern. Omas Kohlrabigemüse – mehr als nur ein Gericht. Es ist eine Erinnerung, ein Stück Heimat, ein Geschmack, der mich zurück in meine Kindheit katapultiert. Und genau dieses Gefühl, diese Wärme, möchte ich heute mit euch teilen. Mit Omas original Rezept, verfeinert mit ein paar Tipps und Tricks, damit auch ihr dieses besondere Kohlrabigemüse zaubern könnt.

Die Zutatenliste: Was Oma immer im Haus hatte

Für Omas Kohlrabigemüse braucht ihr keine exotischen Zutaten, sondern nur das Beste, was der Garten und der Markt hergeben. Die Qualität der Produkte macht hier den Unterschied, genauso wie die Liebe, die ihr in die Zubereitung steckt.

Die Basis:

  • 1 kg frischer Kohlrabi (achtet auf feste Knollen mit knackigen Blättern – die könnt ihr übrigens auch verwenden!)
  • 50 g Butter (Oma benutzt immer echte Butter, und ich empfehle euch das auch)
  • 50 g Mehl (Typ 405, aber auch Dinkelmehl funktioniert)
  • 500 ml Milch (Vollmilch macht die Sauce besonders cremig, aber ihr könnt auch fettarme Milch nehmen, oder sogar einen Schuss Sahne – Omas Geheimtipp!)
  • Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss (die Muskatnuss ist entscheidend für das Aroma!)

Optionale Extras für den besonderen Pfiff:

  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 100 g geräucherter, durchwachsener Speck, gewürfelt (macht das Kohlrabigemüse besonders herzhaft)
  • Frische Petersilie, gehackt (für den letzten Schliff)

Schritt für Schritt zu Omas Kohlrabi-Glück

Jetzt geht’s los! Mit dieser einfachen Anleitung gelingt euch Omas Kohlrabigemüse garantiert:

  1. Kohlrabi vorbereiten: Die Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stücke schneiden – Stifte, Würfel, Scheiben – ganz wie ihr mögt. Die Kohlrabiblätter waschen und fein hacken. [https://www.raumzeitinfo.de/kohlrezepte] bietet übrigens noch weitere tolle Kohlrabi-Inspirationen.
  2. Kohlrabi kochen: Die Kohlrabistücke in kochendem Salzwasser ca. 15-20 Minuten bissfest kochen. Sie sollten weich sein, aber noch etwas Biss haben.
  3. Die Zauber-Sauce: Während der Kohlrabi kocht, die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren die Milch langsam zugießen. So entsteht eine cremige Béchamelsauce. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  4. Verfeinern: Wer mag, kann jetzt die fein gewürfelte Zwiebel und den Speck in der Sauce anbraten, bis sie goldbraun sind. Die gehackten Kohlrabiblätter dazugeben und kurz mitdünsten.
  5. Vereinen: Den gekochten Kohlrabi zur Sauce geben und alles gut vermengen. Nochmals kurz köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  6. Servieren: Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Fertig ist Omas cremiges Kohlrabigemüse!

Variationen: So wird Omas Klassiker modern

Omas Rezept ist die perfekte Grundlage für eigene Kreationen. Hier ein paar Ideen:

  • Extra cremig: Einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unter die Sauce rühren.
  • Käse-Liebe: Geriebenen Parmesan oder Bergkäse über das fertige Gemüse streuen.
  • Mediterran: Knoblauch, Tomaten und Paprika mitdünsten.
  • Vegan: Die Butter durch Margarine ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden.
  • Herzhaft: Mit gerösteten Speckwürfeln oder Mettenden servieren.

Tipps & Tricks für das perfekte Kohlrabigemüse

  • Kohlrabi-Kauf: Kleine, feste Knollen sind in der Regel jünger und zarter.
  • Garprobe: Eine Gabel sollte leicht in den Kohlrabi eindringen, er sollte aber nicht matschig sein.
  • Muskatnuss: Nicht zu sparsam sein! Frisch geriebene Muskatnuss verleiht dem Gericht das besondere Aroma.
  • Kohlrabiblätter: Nicht wegwerfen! Sie sind reich an Vitaminen und schmecken leicht pfeffrig.

Was passt zu Omas Kohlrabigemüse?

Omas Kohlrabigemüse schmeckt hervorragend zu:

  • Fleischgerichten: Rindfleisch, Schweinebraten, Frikadellen
  • Fisch: Gebratener Fisch, Fischstäbchen
  • Vegetarisch: Kartoffeln, Kartoffelpüree, vegetarische Schnitzel

Noch mehr Kohlrabi-Inspiration?

Entdecken Sie die cremige Köstlichkeit unserer Kohlrabisuppe Thermomix – perfekt für kalte Tage. Oder lassen Sie sich von weiteren unwiderstehlichen Kohlrezepten inspirieren.

Omas Kohlrabigemüse ist mehr als nur ein Rezept – es ist ein kulinarisches Erbe. Ein Stück Kindheit, das wir mit jedem Bissen wieder erleben können. Also, ran an die Töpfe und lasst euch von Omas Zauber inspirieren!