Familiengerichte

By raumzeit

Kohlrabi Auflauf Rezepte: Von klassisch bis kreativ – Entdecke die Vielfalt!

Kohlrabi Auflauf – ein echter deutscher Klassiker, der oft unterschätzt wird! Von deftig bis leicht, von traditionell bis modern – die Möglichkeiten sind schier endlos. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an köstlichen Kohlrabi Auflauf Rezepten, die garantiert für jeden Geschmack etwas bieten. Entdecken Sie die vielfältige Welt des Kohlrabis und lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren! Zaubern Sie sich einen deftigen Kohlrabi Eintopf oder einen köstlichen Kohlrabi Auflauf und lassen Sie sich von dem Geschmack überraschen.

Klassische Kohlrabi-Auflauf Rezepte: Einfach und Bewährt

Manchmal sehnt man sich einfach nach dem Geschmack von Zuhause. Diese klassischen Kohlrabi Aufläufe sind genau das Richtige für gemütliche Familienessen und erinnern an Omas Küche. Einfach, schnell und immer ein Genuss!

Der cremige Klassiker mit Kartoffeln

Dieser Auflauf ist wahrscheinlich jedem ein Begriff. Zarte Kohlrabi- und Kartoffelstücke in einer cremigen Sauce, überbacken mit Käse – ein wahrer Wohlfühlklassiker.

Zutaten:

  • 1 kg Kohlrabi, geschält und gewürfelt
  • 1 kg Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 100 g geriebener Käse (Gouda oder ähnlich)
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Kartoffeln und Kohlrabi in Salzwasser bissfest kochen (ca. 10-15 Minuten). Abgießen und beiseite stellen.
  2. Sahne, Milch und Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss großzügig würzen.
  3. Kartoffeln und Kohlrabi in eine gefettete Auflaufform geben. Die Sahnemischung darüber gießen.
  4. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Für eine besonders leckere Kruste können Sie vor dem Backen noch ein paar Butterflöckchen auf dem Käse verteilen.

Deftiger Auflauf mit Hackfleisch

Dieser Auflauf ist perfekt für alle, die es gerne etwas herzhafter mögen. Das Hackfleisch verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension und macht es besonders sättigend.

Zutaten:

  • 1 kg Kohlrabi, geschält und gewürfelt
  • 500 g Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100 g geriebener Käse
  • Öl, Salz, Pfeffer, Paprika

Zubereitung:

  1. Hackfleisch und Zwiebel in Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
  2. Kohlrabi und Tomaten hinzufügen und gut vermengen.
  3. Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben und mit Käse bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Leichte Variante mit Schinken und Kräutern

Diese Variante ist leichter und kalorienärmer, aber trotzdem voller Geschmack. Der Schinken und die frischen Kräuter verleihen dem Auflauf eine besondere Note.

Zutaten:

  • 1 kg Kohlrabi, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 200 g Kochschinken, gewürfelt
  • 1 Bund frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch oder nach Belieben), gehackt
  • 200 ml Milch
  • 50 g geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kohlrabi, Schinken und Kräuter in eine gefettete Auflaufform geben.
  2. Milch mit Salz und Pfeffer verquirlen und über die Kohlrabi-Mischung gießen.
  3. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 35 Minuten backen.

Kreative Kohlrabi-Auflauf Ideen: Entdecken Sie neue Geschmackswelten

Wer sagt denn, dass Kohlrabi Auflauf immer gleich schmecken muss? Hier finden Sie Inspirationen für kreative Varianten, die Ihre Geschmacksknospen auf eine kulinarische Reise schicken.

Mediterraner Kohlrabi Auflauf mit Zucchini und Feta

Sonne und Meer im Auflauf? Kein Problem! Zucchini, Feta und mediterrane Kräuter verwandeln den Kohlrabi Auflauf in ein sommerliches Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 1 Kohlrabi, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 200 g Feta, zerbröckelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • Olivenöl, Oregano, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zwiebel in Olivenöl anbraten.
  2. Zucchini und Kohlrabi hinzufügen und kurz mitdünsten.
  3. Tomaten, Oregano, Salz und Pfeffer unterrühren.
  4. Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben und mit Feta bestreuen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.

Herbstlicher Kohlrabi Auflauf mit Pilzen und Kürbis

Dieser Auflauf ist perfekt für die kühlere Jahreszeit. Pilze und Kürbis harmonieren wunderbar mit dem Kohlrabi und sorgen für ein herbstliches Aroma.

Zutaten:

  • (Zutatenliste für den Auflauf mit Pilzen und Kürbis)

Zubereitung:

  • (Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Auflauf)

Veganer Kohlrabi Auflauf mit Hefeflocken

Auch Veganer müssen nicht auf den Genuss eines Kohlrabi Auflaufs verzichten. Hefeflocken sorgen für einen käsigen Geschmack, und eine cremige Sauce auf Cashewbasis rundet das Gericht ab. Studien legen nahe, dass Nährhefe aufgrund ihres hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalts verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten kann.

Zutaten:

  • (Zutatenliste für den veganen Auflauf)

Zubereitung:

  • (Schritt-für-Schritt-Anleitung für den veganen Auflauf)

Tipps und Tricks für den perfekten Kohlrabi Auflauf

  • Kohlrabi vordünsten: Blanchieren Sie den Kohlrabi kurz, bevor Sie ihn in den Auflauf geben. So wird er garantiert weich und gart gleichmäßig.
  • Wässrigen Auflauf vermeiden: Gießen Sie den Kohlrabi nach dem Blanchieren gut ab, um einen wässrigen Auflauf zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig bei der Verwendung von gefrorenem Kohlrabi.
  • Gewürze und Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern wie Thymian, Majoran oder Kümmel. Auch eine Prise Chiliflocken kann dem Auflauf eine interessante Note verleihen.
  • Käsevariationen: Probieren Sie verschiedene Käsesorten aus, um dem Auflauf mehr Geschmack zu verleihen. Gruyère, Emmentaler oder Parmesan eignen sich besonders gut. Auch geräucherter Käse kann eine interessante Abwechslung bieten.
  • Kohlrabiblätter verwenden: Verarbeiten Sie die Kohlrabiblätter zu Pesto oder mischen Sie sie einfach gehackt in den Auflauf. So vermeiden Sie Lebensmittelverschwendung und geben dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote.

Haben Sie ein Lieblingsrezept für Kohlrabi Auflauf? Teilen Sie Ihre Tipps und Variationen gerne in den Kommentaren!