Knoblauchpaste blitzschnell im Thermomix® zubereiten
Du liebst Knoblauch, aber das Schälen und Hacken nervt? Mit dem Thermomix® zauberst du im Nu deine eigene Knoblauchpaste – cremig, aromatisch und lange haltbar. Weiter unten findest du auch Tipps, falls deine Paste grün wird.
Warum selbstgemachte Knoblauchpaste im Thermomix® einfach genial ist
- Intensiverer Geschmack: Selbstgemacht schmeckt einfach besser! Die Paste strotzt nur so vor Aroma – kein Vergleich zu gekauften Produkten.
- Zeitersparnis: Schluss mit lästigem Schälen und Hacken! Dein Thermomix® erledigt die Arbeit für dich.
- Zutatenkontrolle: Du bestimmst, was in deine Paste kommt. Keine unerwünschten Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.
- Lange Haltbarkeit: Wochenlang im Kühlschrank, monatelang im Gefrierschrank – immer eine Geschmacksexplosion griffbereit.
Zutaten für deine Knoblauchpaste
- 150 g geschälte Knoblauchzehen
- 50 g Olivenöl (optional, für Cremigkeit und Haltbarkeit – alternativ ein anderes neutrales Öl)
- Prise Salz (optional, verstärkt den Geschmack und wirkt konservierend)
Zubereitung der Knoblauchpaste im Thermomix®
- Knoblauch einfüllen: Gib die geschälten Knoblauchzehen in deinen Thermomix®.
- Pürieren: 5 Sekunden/Stufe 8. Die Knoblauchzehen zerkleinern sich zu groben Krümeln.
- Öl & Salz (optional): Olivenöl und Salz hinzufügen und 2 Sekunden/Stufe 4 vermengen.
- Abfüllen: Die fertige Knoblauchpaste in ein sterilisiertes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Profi-Tipps für die perfekte Knoblauchpaste
- Experimentiere mit Aromen: Ingwer, Chiliflocken oder Kräuter wie Rosmarin oder Thymian verleihen deiner Paste eine individuelle Note.
- Marinade: Knoblauchpaste eignet sich hervorragend zum Marinieren von Fleisch oder Gemüse.
- Einfrieren: Portioniere die Paste in Eiswürfelbehälter und friere sie ein. So hast du immer die perfekte Menge parat.
Wenn du nach weiteren Möglichkeiten suchst, Knoblauch haltbar zu machen, probiere doch unser Rezept für Knoblauch in Öl eingelegt aus. Oder wie wäre es mit selbstgemachter Knoblauchbutter?
Einige Studien legen nahe, dass Knoblauch verschiedene gesundheitliche Vorteile haben könnte, doch weitere Forschung ist nötig. Sprich am besten mit deinem Arzt, bevor du deine Ernährung signifikant umstellst.
Warum wird selbstgemachte Knoblauchpaste grün?
Deine selbstgemachte Knoblauchpaste ist grün geworden? Keine Panik! Das ist meist harmlos und auf eine natürliche chemische Reaktion zurückzuführen. Ähnlich wie ein Apfel braun wird, verfärbt sich auch Knoblauch durch Oxidation. Erfahre hier mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Knoblauchpaste.
Die Chemie hinter der grünen Farbe
Beim Zerkleinern des Knoblauchs werden Zellwände aufgebrochen und Enzyme sowie schwefelhaltige Verbindungen freigesetzt. Diese reagieren mit dem Luftsauerstoff und bilden Pigmente, die die grüne oder bläuliche Verfärbung verursachen.
Ist grüne Knoblauchpaste sicher?
Ja, grüne Knoblauchpaste ist in der Regel unbedenklich. Der Geschmack kann etwas milder oder leicht bitter sein, die Haltbarkeit ist aber meist nicht beeinträchtigt.
Tipps gegen die Grünfärbung
- Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft hemmt die Enzyme und reduziert die Verfärbung.
- Schnelles Arbeiten: Je schneller du den Knoblauch verarbeitest und luftdicht verpackst, desto geringer die Wahrscheinlichkeit einer Grünfärbung.
- Blanchieren: Kurzes Blanchieren der Knoblauchzehen vor der Verarbeitung kann ebenfalls helfen.
- Luftdichte Aufbewahrung: Lagere die Paste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
Methode | Wirksamkeit | Hinweise |
---|---|---|
Zitronensaft | Hoch | Verleiht eine leichte Zitrusnote. |
Schnelles Arbeiten | Mittel | – |
Blanchieren | Mittel | Kann die Textur des Knoblauchs etwas verändern. |
Luftdichte Aufbewahrung | Hoch | Essentiell für die Haltbarkeit und zur Minimierung der Verfärbung. |
Fazit zur grünen Knoblauchpaste
Die Grünfärbung ist ein natürlicher Prozess und kein Zeichen von Verderb. Du kannst sie zwar minimieren, aber sie ist in den meisten Fällen unbedenklich. Die Forschung untersucht weiterhin die genauen chemischen Prozesse.
Ist Knoblauchpaste gesund?
Knoblauchpaste dürfte viele der gesundheitlichen Vorteile von frischem Knoblauch bieten, besonders in Maßen. Hier erfährst du, wie du Knoblauchpaste schnell und einfach zubereitest.
Allicin: Der Knoblauch-Superheld
Allicin, der für den charakteristischen Geruch verantwortliche Wirkstoff, hat wahrscheinlich antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Studien deuten darauf hin, dass Allicin auch zur Herzgesundheit beitragen könnte, indem es Blutdruck und Cholesterinspiegel senkt. Weitere Forschung ist hier notwendig.
Weitere Vorteile und Nährwerte
Knoblauchpaste enthält Antioxidantien und schwefelhaltige Verbindungen, die möglicherweise zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten. Die Forschung dazu steckt noch in den Kinderschuhen.
Vorsicht bei übermäßigem Verzehr
Wie bei allem gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift. Zu viel Knoblauchpaste kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen.
Fazit zur Gesundheit von Knoblauchpaste
Knoblauchpaste kann ein gesunder Bestandteil deiner Ernährung sein. Sie ist aber kein Wundermittel. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein gesunder Lebensstil sind wichtig. Sprich mit deinem Arzt oder Ernährungsberater, wenn du spezielle Fragen hast.
Potenzieller Vorteil | Aktueller Forschungsstand |
---|---|
Antibakteriell/Antiviral | Allicin hat antibakterielle und antivirale Eigenschaften, die Wirksamkeit muss aber noch genauer erforscht werden. |
Herz-Kreislauf-Gesundheit | Könnte zu niedrigerem Blutdruck und Cholesterinspiegel beitragen. Laufende Forschung untersucht das Ausmaß dieser Effekte. |
Immunsystem | Könnte das Immunsystem stärken. Die genauen Mechanismen werden noch erforscht. |
Entzündungshemmend | Einige Hinweise auf entzündungshemmende Eigenschaften. Weitere Studien sind notwendig, um diese Ergebnisse zu bestätigen. |
Die Forschung im Bereich Ernährung entwickelt sich ständig weiter. Bleib neugierig und genieße die leckere und möglicherweise gesunde Knoblauchpaste – in Maßen!