Der Duft von frisch gemachter Knoblauchbutter – ein Versprechen auf kulinarischen Genuss! Ob zum Grillabend, als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Gerichten, Knoblauchbutter ist ein Allrounder in der Küche. Hier präsentieren wir fünf unwiderstehliche Varianten, von klassisch bis ausgefallen, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden. Für weitere Inspirationen und Rezepte besuchen Sie doch mal diese Seite.
1. Die Königin der Klassiker: Einfache Knoblauchbutter
Dieses Rezept ist die Basis für alle Knoblauchbutter-Liebhaber und gelingt im Handumdrehen. Pur auf knusprigem Brot, zu Grillfleisch oder Kartoffeln – ein zeitloser Klassiker!
Zutaten:
- 250g weiche Butter (Zimmertemperatur)
- 5-7 Knoblauchzehen (je nach gewünschter Intensität)
- 1 TL feines Meersalz
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Knoblauch schälen und fein pressen oder hacken. Für eine intensivere Knoblauchnote können Sie den Knoblauch auch reiben.
- Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit dem Knoblauch vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und gründlich verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
2. Kräuterzauber: Knoblauchbutter mit frischen Kräutern
Frische Kräuter verleihen der Knoblauchbutter eine aromatische Tiefe. Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Thymian – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Zutaten:
- Zutaten der klassischen Knoblauchbutter
- 3 EL gemischte, fein gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
Zubereitung:
- Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken.
- Alle Zutaten, inklusive der Kräuter, gut miteinander vermengen.
3. Mediterrane Frische: Knoblauchbutter mit Zitrone und Rosmarin
Die spritzige Zitrone und der würzige Rosmarin verleihen dieser Knoblauchbutter mediterranes Flair. Perfekt zu Fisch, Geflügel oder gegrilltem Gemüse.
Zutaten:
- Zutaten der klassischen Knoblauchbutter
- Abrieb einer unbehandelten Zitrone
- 1 EL fein gehackter Rosmarin
- ½ TL Zitronensaft
Zubereitung:
- Zitrone waschen, abreiben und den Saft auspressen.
- Rosmarin waschen und fein hacken.
- Alle Zutaten vermengen und abschmecken.
4. Feuer und Flamme: Knoblauchbutter mit Chili
Für alle, die es scharf mögen: Chili verleiht der Knoblauchbutter feurige Schärfe. Dosieren Sie die Chili-Menge nach Ihrem Geschmack.
Zutaten:
- Zutaten der klassischen Knoblauchbutter
- 1-2 rote Chilischoten (entkernt und fein gehackt, Menge je nach Schärfewunsch)
Zubereitung:
- Chilischoten waschen, entkernen und fein hacken. Tragen Sie dabei am besten Handschuhe.
- Alle Zutaten, inklusive der gehackten Chili, gut verrühren. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge Chili und steigern Sie die Menge je nach gewünschter Schärfe.
5. Geröstete Aromen: Knoblauchbutter mit geröstetem Knoblauch
Gerösteter Knoblauch entfaltet ein süßlich-nussiges Aroma und verleiht der Knoblauchbutter eine besondere Note.
Zutaten:
- Zutaten der klassischen Knoblauchbutter
Zubereitung:
- Knoblauchzehen schälen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten rösten, bis der Knoblauch weich und goldbraun ist.
- Den gerösteten Knoblauch mit einer Gabel zerdrücken und mit den restlichen Zutaten vermengen.
Tipps und Tricks für die perfekte Knoblauchbutter
- Verwenden Sie stets weiche Butter, damit sie sich gut verarbeiten lässt.
- Für eine gleichmäßige Verteilung des Knoblauchs können Sie ihn pressen, hacken oder reiben.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen.
- Bewahren Sie die fertige Knoblauchbutter luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. So hält sie sich ca. 2-3 Wochen. Sie können die Knoblauchbutter auch portionsweise einfrieren.
Genießen Sie Ihre selbstgemachte Knoblauchbutter!