Kichererbsen sind wahre Alleskönner in der Küche. Ob im Hummus, in Suppen, Salaten oder Currys – ihre Vielseitigkeit, ihr Geschmack und ihre gesundheitlichen Vorteile überzeugen immer mehr Menschen. Gerade bei Lidl locken oft attraktive Preise. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Kichererbsen bei Lidl: von der Produktvielfalt über Rezeptideen und Preisvergleiche bis hin zu wichtigen Zubereitungstipps.
Lidl Kichererbsen: Vielfalt und Vorteile
Lidl bietet eine überraschend breite Palette an Kichererbsenprodukten. Für Sparfüchse und Kochbegeisterte gibt es die klassischen getrockneten Kichererbsen, die nach dem Einweichen flexibel einsetzbar sind. Wer Zeit sparen möchte, greift zu den praktischen vorgekochten Kichererbsen in Dosen oder Gläsern. Sogar Kichererbsen-Snacks, wie die “Lidl Snack Day Kichererbsen Chips Paprika Geschmack”, finden sich im Sortiment.
Kichererbsen-Inspiration: Rezepte von Lidl Kochen
Keine Idee, was Sie mit Ihren Kichererbsen zaubern sollen? Lidl Kochen bietet eine Fülle an Inspiration! Auf lidl-kochen.de (Deutschland), rezepte.lidl.at (Österreich) und rezepte.lidl.ch (Schweiz) finden Sie wahrscheinlich an die 100 Rezeptideen – von einfachen Salaten über knusprige Snacks bis hin zu exotischen Currys. Jedes Rezept beinhaltet Zubereitungszeit, Zutatenliste, Kalorienangaben und Bewertungen. Entdecken Sie zum Beispiel die Kichererbsen-Tortilla mit Chorizo oder eine vegane Detox-Bowl mit Kichererbsen.
Kichererbsen Preise: Lidl im Vergleich
Lidl ist bekannt für günstige Preise. Doch wie schneiden die Lidl-Kichererbsen im Vergleich zur Konkurrenz ab? Ein Preisvergleich mit Aldi, Rewe und anderen Supermärkten kann Klarheit schaffen. Auch unabhängige Tests, wie der WISO-Test vom ZDF, liefern wertvolle Hinweise zum Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kichererbsen-Snacks: Der Qualitäts-Check
Kichererbsen-Chips – eine interessante Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips. Doch wie steht es um die Qualität der “Lidl Snack Day Kichererbsen Chips Paprika Geschmack”? Stiftung Warentest hat die Chips getestet und wird die Ergebnisse in Kürze veröffentlichen.
Nährwerte und Nachhaltigkeit im Fokus
Neben Geschmack und Preis spielen Nährwerte und Herkunft eine wichtige Rolle. Wie unterscheiden sich die Nährwerte von getrockneten und vorgekochten Kichererbsen? Und woher bezieht Lidl seine Kichererbsen? Diese Fragen werden in zukünftigen Updates des Artikels beleuchtet. Gerade für Veganer und Vegetarier sind Kichererbsen eine wertvolle Proteinquelle. Weitere Informationen zu veganen und vegetarischen Produkten bei Lidl folgen in Kürze.
Produkt | Form | Preis (Beispiel) | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Getrocknete Kichererbsen | 500g-Beutel | ca. 0,99€ | Einweichen & Kochen erforderlich |
Kichererbsen in der Dose | 400g-Dose | ca. 0,79€ | Direkt verwendbar |
Kichererbsen-Chips | 100g-Tüte | ca. 1,29€ | Paprika Geschmack |
Vorgekochte Kichererbsen (Glas) | (Größen variieren) | (Preise variieren) | Oftmals schonend gegart, direkt verwendbar |
Was kosten 500g Kichererbsen? Preisvergleich & Spartipps
Die Kosten für 500g Kichererbsen hängen stark von der gewählten Variante ab: getrocknet oder aus der Dose. Getrocknete Kichererbsen sind in der Regel günstiger, etwa 3,30€ für 500g. Nach dem Kochen ergibt diese Menge deutlich mehr als 500g, wodurch der Preisvorteil gegenüber anderen Hülsenfrüchten entsteht. Dosenkichererbsen (z.B. 250g Abtropfgewicht für ca. 1,20€) sind zwar praktischer, aber teurer. Bio-Kichererbsen sind in beiden Varianten erhältlich, meist zu einem etwas höheren Preis.
Typ | Gewicht (Trocken/Abtropfgewicht) | Ungefährer Preis | Preis pro 500g (gekochtes Äquivalent) |
---|---|---|---|
Getrocknet | 500g | ca. 3,30 € | ca. 3,30 € |
Dose | 250g | ca. 1,20 € | ca. 2,40 € |
Angebote und Preise variieren je nach Supermarkt. Lidl bietet oft eigene Markenprodukte an, die preislich attraktiv sein können. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Marken und Supermärkte, um das beste Angebot zu finden. Beachten Sie auch die Zubereitungszeit: Getrocknete Kichererbsen benötigen Einweichzeit (4-6 Stunden) und Kochzeit (1-2 Stunden).
Wann darf man Kichererbsen nicht essen? Phasin und die richtige Zubereitung
Rohe Kichererbsen sind nicht zum Verzehr geeignet. Sie enthalten Phasin, ein Lectin, das Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen kann. Experten wie Jasmin von der Verbraucherzentrale Bremen warnen ausdrücklich davor, rohe Kichererbsen zu essen. Erst durch ausreichendes Erhitzen wird Phasin unschädlich gemacht.
So bereiten Sie Kichererbsen sicher zu:
- Einweichen (getrocknete Kichererbsen): Mindestens 12 Stunden in der doppelten Menge Wasser einweichen. Das Einweichwasser danach unbedingt wegschütten, da es Phasin enthält.
- Kochen: Nach dem Einweichen mindestens 20 Minuten kochen, bis die Kichererbsen weich sind.
- Kichererbsen aus der Dose/Glas: Sind bereits vorgegart und können direkt verwendet werden. Einfach abspülen und genießen!
Sind Kichererbsen aus dem Glas schon gekocht? Schnell & einfach genießen
Ja, Kichererbsen aus dem Glas sind bereits vorgegart und verzehrfertig. Sie können direkt aus dem Glas verwendet werden – ideal für schnelle Gerichte. Spülen Sie die Kichererbsen kurz ab, um überschüssiges Aquafaba (Kochwasser) zu entfernen. So entfällt das zeitaufwändige Einweichen und Kochen. Für warme Gerichte müssen sie nur erwärmt werden.
Merkmal | Kichererbsen aus dem Glas | Getrocknete Kichererbsen |
---|---|---|
Zubereitungszeit | Sofort einsatzbereit | Einweichen & Kochen nötig |
Komfort | Sehr praktisch | Weniger praktisch |
Textur | Weicher | Fester |
Kosten | Teurer pro Portion | Günstiger pro Portion |
Geschmack | Kann metallisch schmecken | Intensiver, erdiger |
Getrocknete Kichererbsen bieten zwar einen intensiveren Geschmack und sind günstiger, benötigen aber mehr Zeit. Die Wahl hängt von Ihren Prioritäten ab. Wichtig: Rohe Kichererbsen sind ungenießbar! Achten Sie stets auf die Zubereitungsanleitung. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert. Haben Sie Fragen oder Tipps? Teilen Sie sie gerne in den Kommentaren!