Tauchen Sie ein in die aromatische Welt der indischen Küche und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem cremigen Kichererbsen-Kokos-Curry. In nur 30 Minuten zaubern Sie ein veganes Geschmackserlebnis, das die Sinne betört. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und werden Sie zum Meisterkoch Ihres eigenen Curry-Abenteuers. Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch sättigend, gesund und bietet vielfältige Variationsmöglichkeiten.
Köstliches Kichererbsen-Curry: Schnell & einfach
Lust auf ein warmes, wohltuendes und aromatisches Gericht, das im Handumdrehen zubereitet ist? Dieses cremige vegane Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist die Antwort! Die Kombination aus cremiger Kokosmilch, zarten Kichererbsen und aromatischen Gewürzen ergibt ein Gericht, das zutiefst befriedigend und voller Geschmack ist. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende. Um knusprige Kichererbsen-Bratlinge zu zaubern, wärmt deinen Ofen vor und folge unserem einfachen Rezept.
Zutatenliste
Hier ist, was Sie wahrscheinlich für dieses köstliche Curry benötigen:
Zutat | Menge | Hinweise |
---|---|---|
Kichererbsen (Dose) | 1 Dose (240g) | Abgetropft und abgespült |
Kokosmilch | 400 ml | Vollfett empfohlen für extra Cremigkeit |
Zwiebel | 1 mittel | Fein gehackt |
Knoblauchzehen | 2 | Fein gehackt oder gepresst |
Ingwer (frisch) | 1 TL | Fein gehackt oder gerieben |
Garam Masala | 2 TL | |
Currypulver | 1 TL | |
Kreuzkümmel (gemahlen) | 1/2 TL | |
Koriander (gemahlen) | 1/4 TL | |
Salz und Pfeffer | Nach Geschmack | |
Grüne Chili | 1 (optional) | Fein gehackt, für zusätzliche Schärfe |
Öl | 1-2 EL | Pflanzenöl, Kokosöl oder nach Belieben |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Aromaten anbraten:
Erhitzen Sie ein bis zwei Esslöffel Öl in einem Topf oder einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und glasig ist (ca. 5-7 Minuten). Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie alles für etwa eine weitere Minute an, bis die Aromen sich entfalten.
Schritt 2: Gewürze entfalten:
Geben Sie nun alle trockenen Gewürze – Garam Masala, Currypulver, Kreuzkümmel und Koriander – in die Pfanne. Rühren Sie sie etwa 30 Sekunden lang, bis sie duften. Dieser Vorgang hilft, ihr volles Geschmackspotenzial zu entfalten.
Schritt 3: Kokosmilch und Kichererbsen hinzufügen:
Gießen Sie die Kokosmilch hinzu und geben Sie die abgetropften und abgespülten Kichererbsen dazu. Rühren Sie alles gut um und bringen Sie die Mischung zum Köcheln. Verwende für selbstgemachte Kichererbsen getrocknet unser Geheimrezept, das dir garantiert perfekte, cremige Kichererbsen beschert.
Schritt 4: Köcheln lassen:
Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Curry etwa 15 Minuten köcheln, oder bis es leicht eingedickt ist und die Kichererbsen weich sind. Manche bevorzugen ein dickeres Curry, andere mögen es etwas dünnflüssiger. Sie können die Kochzeit anpassen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Forschungen legen nahe, dass längeres Köcheln die Aromen intensivieren kann. Achten Sie jedoch darauf, die Kichererbsen nicht zu verkochen.
Schritt 5: Abschmecken und servieren:
Würzen Sie das Curry mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Schmecken Sie ab und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an. Möglicherweise möchten Sie auch einen Spritzer Zitronensaft für etwas Säure hinzufügen. Manche fügen auch eine Prise Zucker oder einen Schuss Ahornsirup hinzu, um die Aromen auszugleichen.
Serviervorschläge & Tipps
Dieses Curry ist unglaublich vielseitig. Servieren Sie es heiß mit luftigem Basmatireis, warmem Roti oder Naan-Brot oder sogar mit Quinoa für eine leichtere Variante. Garnieren Sie mit gehacktem frischem Koriander oder frischer Chili, wenn Sie zusätzliche Schärfe mögen.
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps:
- Cremigeres Curry: Wie bereits erwähnt, macht Vollfett-Kokosmilch Ihr Curry wahrscheinlich besonders cremig. Sie können am Ende auch einen Klecks Kokoscreme oder sogar einen Esslöffel Cashewmus unterrühren, um es besonders luxuriös zu machen.
- Schärfer: Wenn Sie es scharf mögen, können Sie zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch eine fein gehackte grüne Chilischote (oder mehr!) hinzufügen. Sie können der Gewürzmischung auch eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzufügen.
- Vorbereiten: Dieses Curry schmeckt am nächsten Tag noch besser und eignet sich daher hervorragend zum Vorbereiten von Mahlzeiten. Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.
- Variationen: Experimentieren Sie mit anderem Gemüse. Beliebte Zusätze sind Spinat, gewürfelte Tomaten, Kartoffeln oder Süßkartoffeln. Geben Sie sie einfach zusammen mit der Kokosmilch und den Kichererbsen in den Topf.
Genießen Sie Ihr köstliches, selbstgemachtes Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!