Dieser cremige Käsekuchen ohne Boden ist ein Traum für alle Käsekuchen-Liebhaber! Schnell zubereitet im Thermomix®, gelingt er garantiert und bietet puren Genuss ohne Backstress. [https://www.raumzeitinfo.de/]
Käsekuchen-Glück: Schnell & einfach im Thermomix®
Lust auf einen cremigen Käsekuchen, ganz ohne lästigen Boden? Entdecke unser Rezept für Käsekuchen ohne Boden Blech und backe den perfekten Kuchen für dein nächstes Kaffeekränzchen. Für eine besonders lockere Variante, probiere doch unseren unwiderstehlichen Käsekuchen ohne Boden mit Grieß – ein Genuss, der auf der Zunge zergeht!
Dieser Käsekuchen ohne Boden ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach und schnell im Thermomix® zubereitet. Vergessen Sie komplizierte Böden und langes Backen – hier kommt der pure Käsekuchen-Genuss!
Zutaten für den cremigen Traum
- 500g Quark (40% Fett, Frischkäse für intensiveren Geschmack, Ricotta für leichtere Textur)
- 200g Zucker (180-220g je nach Geschmack)
- 3 große Eier
- 1 Pck. Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt)
- 1 Prise Salz
- Saft ½ Zitrone (frisch gepresst)
- Optional: 1 EL Speisestärke (für bessere Stabilität)
Thermomix®: So geht die Zubereitung
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben.
- 30 Sekunden/Stufe 5 cremig rühren. Fertig ist die Masse!
Backen: So wird’s perfekt
- Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 26 cm Springform fetten (und evtl. mit Backpapier auslegen).
- Masse einfüllen und 50-60 Minuten backen.
Abkühlen & Genießen
Der Kuchen sollte in der Mitte noch leicht wackeln. Machen Sie die Stäbchenprobe. Im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür langsam abkühlen lassen. Anschließend im Kühlschrank vollständig auskühlen.
Käsekuchen-Variationen: Grenzenlose Kreativität
Der Käsekuchen ohne Boden bietet eine fantastische Basis für unzählige Variationen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen!
Fruchtige Verführung
- Beeren: Frische Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren unterheben oder als Topping verwenden.
- Mandarinen: Abgetropfte Mandarinenstücke verleihen eine erfrischende Note. [https://www.raumzeitinfo.de/kasekuchen-ohne-boden-mit-mandarinen]
Schokoladen-Träume
- Schokoswirl: Geschmolzene Schokolade unter die Masse heben.
- Kakao: 2 EL Kakaopulver für einen intensiven Schokoladengeschmack hinzufügen.
Aromatische Highlights
- Zitrusfrüchte: Limettensaft oder Orangenschale für eine zitrische Note.
- Gewürze: Zimt, Kardamom oder Lebkuchengewürz für winterliche Aromen.
- Extrakte: Mandel-, Rum- oder Pfefferminzextrakt für besondere Geschmacksnuancen.
Tipps & Tricks für Käsekuchen-Profis
- Wackeltest: Eine leichte Wackelpudding-Konsistenz in der Mitte ist perfekt – nicht überbacken!
- Langsames Abkühlen: Verhindert Risse und sorgt für eine cremige Textur.
- Thermomix®-Modelle: Das Rezept funktioniert im TM31, TM5 und TM6.
- Leichter Genuss: Magerquark, Joghurt und reduzierter Zuckergehalt ermöglichen eine kalorienärmere Variante. Aktuelle Forschungsergebnisse zu Zuckerersatzstoffen bieten interessante Alternativen.
- Troubleshooting: Wässriger Kuchen? Quark gut abtropfen lassen, Speisestärke hinzufügen. Fester Kuchen? Wahrscheinlich wurde zu lange gemixt.
FAQ: Alles, was Sie wissen müssen
Frage | Antwort |
---|---|
Kann ich den Käsekuchen einfrieren? | Ja, er lässt sich hervorragend einfrieren. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen. |
Welche Springformgröße ist ideal? | Eine 26 cm Springform ist perfekt für dieses Rezept. |
Kann ich Limette statt Zitrone verwenden? | Ja, Limette verleiht einen wunderbar frischen Geschmack. Eine Kombination aus beiden ist auch köstlich! |
Der Thermomix®-Vorteil: Cremigkeit & Zeitersparnis
Warum ist der Käsekuchen ohne Boden aus dem Thermomix® so unwiderstehlich? Ganz einfach:
- Unwiderstehliche Cremigkeit: Der Thermomix® zaubert eine perfekt homogene, luftige Masse – wie von Zauberhand.
- Zeitersparnis: Kein Boden backen, schnelles Mixen – mehr Zeit zum Genießen!
- Purer Käsekuchen-Genuss: Ohne Boden kommt der cremige Geschmack noch intensiver zur Geltung.
- Vielseitigkeit: Experimentieren Sie mit Aromen und Toppings – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Perfektion leicht gemacht
Bereit für Ihr Käsekuchen-Meisterwerk? Hier die detaillierte Anleitung:
Zutaten vorbereiten
Die Qualität der Zutaten beeinflusst das Ergebnis. Verwenden Sie frische Eier, hochwertigen Quark und – wenn möglich – frisch gepressten Zitronensaft.
Zutat | Menge | Anmerkungen |
---|---|---|
Weiche Butter | 125 g | Zimmertemperatur ist ideal |
Eier | 6 Stück | Größe M |
Zucker | 200 g | Kristallzucker |
Vanillemark | 1 Vanilleschote | Alternativ: 1 Päckchen Vanillezucker |
Abrieb ½ Zitrone | Unbehandelt | |
Magerquark | 1000 g | Alternativ: Speisequark, Sahnequark – beeinflusst die Cremigkeit |
Stärke | 50 g | Speisestärke, Maisstärke, Kartoffelstärke – jede Art funktioniert |
Puderzucker | nach Bedarf | Zum Bestäuben |
Optional: Mandarinen | nach Bedarf | Aus der Dose oder frisch |
Der Thermomix® zaubert
- Backofen vorheizen: 180°C Ober-/Unterhitze. Springform (Ø 26 cm) fetten.
- Butter schmelzen: Butter in den Mixtopf, Stufe 1, 60°C, einige Minuten.
- Schaumig schlagen: Rühraufsatz einsetzen, Zucker zugeben und schaumig schlagen.
- Eiweiß steif schlagen: Eiweiß in separatem, fetfreien Mixtopf steif schlagen.
- Cremige Basis: Eigelb, Quark, Vanillemark, Zitronenabrieb und Stärke im Mixtopf verrühren.
- Eischnee unterheben: Vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
- Backen: Masse in die Springform füllen, ca. 60-70 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Abkühlen: Im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen lassen.
- Genießen: Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Mit dieser Anleitung gelingt Ihnen ein cremiger Käsekuchen ohne Boden im Thermomix®, der alle begeistert! [https://www.raumzeitinfo.de/]