Vegetarisch

By raumzeit

Iglo Schlemmer-Filet Bordelaise im Test: So gut schmeckt das Tiefkühlgericht wirklich

Schlemmer-Filet à la Bordelaise zubereiten: So einfach gelingt’s!

Sie haben ein Iglo Schlemmer-Filet Bordelaise im Gefrierfach und fragen sich, wie Sie daraus ein leckeres Gericht zaubern? Dieser Guide führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung, gibt Tipps für passende Beilagen und zeigt Ihnen, wie Sie mit frischen Zutaten das Beste aus dem Schlemmer-Filet herausholen – egal ob klassisch, knusprig oder vegan!

[https://www.raumzeitinfo.de/ideen-brotzeit]: Lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen Brotzeit für ein unvergessliches Picknick inspirieren – von deftig bis süß, für jeden Geschmack ist etwas dabei!

[https://www.raumzeitinfo.de/ideen-fur-madelsabend]: Planen Sie einen unvergesslichen Abend mit Ihren Freundinnen? Entdecken Sie unsere vielfältigen Ideen für Mädelsabend und erleben Sie gemeinsam eine unvergessliche Zeit!

Drei einfache Zubereitungsmethoden für Ihr Iglo Bordelaise

Iglo Bordelaise bietet Ihnen flexible Zubereitungsmöglichkeiten: Backofen, Mikrowelle oder – je nach Variante – sogar die Pfanne. Jede Methode hat ihre Vorteile. Welche für Sie die richtige ist, hängt wahrscheinlich von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Küchenausstattung ab.

1. Backofen (empfohlen): Für ein knuspriges und gleichmäßig gegartes Filet ist der Backofen die beste Wahl.

  • Vorheizen: Heizen Sie den Backofen gemäß Packungsangabe vor. Die richtige Temperatur ist entscheidend für ein optimales Ergebnis.
  • Vorbereitung: Legen Sie das tiefgefrorene Filet auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Das verhindert Ankleben und erleichtert die Reinigung. Ein Tipp: Beträufeln Sie das Backpapier mit etwas Olivenöl für extra Zartheit und Aroma.
  • Backen: Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Filet goldbraun. Die Backzeit finden Sie auf der Verpackung. Behalten Sie den Fisch im Auge, um ein Austrocknen zu vermeiden.

2. Mikrowelle (schnell & einfach): Für die schnelle Zubereitung zwischendurch ist die Mikrowelle ideal.

  • Packungsanweisung: Beachten Sie die Zubereitungshinweise auf der Verpackung für die optimale Mikrowellenleistung und -zeit.
  • Geeignete Verpackung: Stellen Sie sicher, dass die Verpackung mikrowellengeeignet ist. Manche Iglo-Produkte verfügen über eine spezielle Dampfgart-Verpackung.

3. Pfanne (für Fortgeschrittene): Nicht alle Varianten eignen sich für die Pfanne. Überprüfen Sie die Verpackung.

  • Anbraten: Erhitzen Sie etwas Öl oder Butter in einer Pfanne und braten Sie das Filet von beiden Seiten goldbraun für eine knusprige Kruste. Hier ist etwas Übung gefragt, damit der Fisch nicht anbrennt oder trocken wird.
Zubereitungsmethode Dauer Aufwand Ergebnis
Backofen ca. 20-25 Min. gering knusprig, gleichmäßig gegart
Mikrowelle ca. 5-8 Min. sehr gering schnell, evtl. weniger knusprig
Pfanne ca. 10-15 Min. mittel knusprig, erfordert Übung

Beilagen-Bingo: Die perfekte Begleitung für Ihr Schlemmer-Filet

Von klassisch bis kreativ – die Auswahl an Beilagen ist riesig!

  • Klassisch: Reis, Kartoffeln – immer eine gute Wahl. Verfeinern Sie Salzkartoffeln mit Petersilie und Butter oder probieren Sie Kartoffelgratin.
  • Gesund & bunt: Gedünstetes Gemüse (Brokkoli, Karotten, Erbsen), ein knackiger Salat oder Rohkost bringen Farbe und Vitamine auf den Teller.
  • Extravagant: Ein cremiger Rahmgemüseauflauf rundet das Gericht perfekt ab. Iglo bietet hierfür auch eigene Rezeptvorschläge.

Die Sauce: Selbstgemacht oder fertig?

Die Iglo Bordelaise-Sauce ist zwar praktisch, entspricht aber nicht der traditionellen französischen Sauce Bordelaise, die mit Rotwein, Schalotten und Knochenmark zubereitet wird. Für ein besonderes Geschmackserlebnis können Sie eine eigene Bordelaise zubereiten – Rezepte finden Sie online.

Iglo Schlemmer-Filet Bordelaise: Die Varianten im Überblick

Iglo bietet eine Vielfalt an Schlemmer-Filets, darunter:

  • Classic: Alaska-Seelachsfilet mit Kräuterpanade (70% Fischanteil, 380g). Testberichte zeigen befriedigende Ergebnisse, Nutzermeinungen schwanken je nach Fischanteil.
  • Knusprig Kross: Ähnlich der Classic-Variante, mit Fokus auf extra knuspriger Panade.
  • Leicht & Lecker/Glutenfrei/Vegan: Hierzu fehlen im vorliegenden Text nähere Informationen. Recherche ist notwendig, um Details zu Fischart, Panade, Zutaten und Geschmacksprofil zu liefern.

Die MSC-Zertifizierung garantiert, dass der Fisch aus nachhaltiger Fischerei stammt.

Alternativen: Selbstgemachte Fischgerichte à la Bordelaise

Wenn Sie gerne selbst kochen, finden Sie online zahlreiche Rezepte für ähnliche Fischgerichte. Experimentieren Sie mit verschiedenen Fischsorten, kreieren Sie Ihre eigene Panade und Gewürzmischungen.

Geschmackstest: Hält das Schlemmer-Filet, was es verspricht?

Die Meinungen gehen auseinander – von “Klassiker seit 1969” bis “qualitativ schlechter geworden”. Stiftung Warentest bewertete das Filet mit “befriedigend”. Ein YouTube-Vergleich von FoodLoaf (Iglo vs. Frosta vs. Aldi) bietet weitere Einblicke. Probieren Sie es selbst und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung!

Fazit: Schnelle Küche mit Verbesserungspotential

Das Iglo Schlemmer-Filet Bordelaise ist eine praktische Lösung für eine schnelle Mahlzeit. Mit den richtigen Tipps und Tricks – von der Wahl der Beilage bis zur Verfeinerung mit frischen Zutaten – zaubern Sie im Handumdrehen ein leckeres Gericht. Beachten Sie die verschiedenen Varianten und wählen Sie die passende für Ihren Geschmack. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja mit unseren Tipps Ihren neuen Tiefkühl-Favoriten!