Bock auf einen deftigen Hackfleischauflauf mit leckerer Schafskäsekruste? Hier finden Sie ein einfaches Rezept und Profi-Tipps für ein garantiert gelungenes Gericht – ob klassisch oder mediterran, für Küchenprofis und Anfänger!
Zutaten für den perfekten Auflauf
Diese Zutatenliste dient als Richtwert, passen Sie sie gerne Ihrem Geschmack an:
Zutat | Menge | Hinweise |
---|---|---|
Hackfleisch (Rind, Schwein, gemischt) | 500g | Vorgemischtes Hackfleisch erleichtert die Zubereitung. |
Zwiebel | 1 mittelgroße | Fein gewürfelt für gleichmäßiges Garen und Aroma. |
Knoblauch | 2 Zehen | Gepresst oder gehackt. |
Gewürfelte Tomaten (Dose) | 400g | Alternativ: passierte Tomaten. |
Paprika | 1 | Beliebige Farbe, gewürfelt. |
Schafskäse/Feta | 200g | Zerbröselt für gleichmäßiges Schmelzen. Achten Sie auf die Zutatenliste – nicht jeder “Schafskäse” enthält tatsächlich Schafsmilch. Ist Schafskäse mit Kuhmilch? |
Olivenöl | 2 EL | Qualitativ hochwertiges Öl verstärkt das Aroma. |
Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran | Nach Geschmack | Mit den Kräutern darf man großzügig sein. |
Zubereitung: Schritt für Schritt
-
Aromaten anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig dünsten (ca. 5 Minuten), Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten (ca. 1 Minute). Verbrannter Knoblauch kann bitter werden.
-
Hackfleisch anbraten: Hackfleisch zugeben und krümelig braten, überschüssiges Fett abgießen. Manche Köche glauben, dass etwas Fett im Fleisch den Geschmack verbessert.
-
Sauce köcheln lassen: Tomaten, Paprika und Gewürze hinzufügen, gut verrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Für eine scharfe Note können Sie Chiliflocken hinzufügen. Abschmecken und Gewürze gegebenenfalls anpassen.
-
Auflauf zusammenstellen: Fleischmischung in eine Auflaufform geben und mit zerbröseltem Schafskäse bestreuen.
-
Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist. Backöfen können unterschiedlich stark heizen, daher gegen Ende im Auge behalten.
Variationen und Tipps
- Mediterran: Oliven und getrocknete Tomaten hinzufügen.
- Scharf: Chili oder Cayennepfeffer verwenden.
- Extra Gemüse: Zucchini, Aubergine oder Pilze untermischen. Die Reihenfolge, in der Gemüse hinzugefügt wird, kann den Nährstoffgehalt beeinflussen.
- Hochwertige Zutaten: Gutes Hackfleisch und frische Kräuter machen einen Unterschied.
- Cremiger: Crème fraîche oder Sauerrahm unterrühren.
- Beilagen: Salat, Hackfleischauflauf mit Kartoffeln, Hackfleischauflauf mit Zucchini, Brot, Reis, Kartoffeln oder Blumenkohlreis.
Beilagenempfehlungen
- Griechischer Salat: Passt perfekt zu den mediterranen Aromen.
- Knuspriges Brot: Zum Auftunken der Sauce.
- Reis oder Kartoffeln: Klassische und sättigende Beilagen. Die Debatte, ob weißer oder brauner Reis gesünder ist, hält an, beide können Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.
- Gebratenes Gemüse: Verfeinert den Auflauf und liefert zusätzliche Nährstoffe.
Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingsbeilage!
Ist Schafskäse mit Kuhmilch?
Nicht jeder Käse, der als “Schafskäse” verkauft wird, enthält tatsächlich Schafsmilch. Oft wird Kuhmilch verwendet, um Kosten zu sparen. Achten Sie daher unbedingt auf die Zutatenliste. “Feta” ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung und darf nur aus Schafs- und/oder Ziegenmilch hergestellt werden. “Hirtenkäse” oder “Balkankäse” können hingegen auch Kuhmilch enthalten. Der Geschmack von echtem Schafskäse ist in der Regel intensiver und würziger. Probieren Sie verschiedene Sorten und finden Sie Ihren Favoriten! Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: Kann man Schafskäse so essen?.
Kann man Schafskäse so essen?
Ja, Schafskäse kann man pur genießen! Milde Sorten wie Feta eignen sich besonders gut dazu. Reiferer Schafskäse hat einen intensiveren, manchmal salzigeren Geschmack. Schafskäse ist reich an Kalzium und Protein. Er lässt sich vielseitig zubereiten: überbacken, gegrillt, in Salaten, Dips und vielem mehr. Der türkische Hackfleischauflauf ist ein Klassiker, der die Vielseitigkeit von Schafskäse perfekt demonstriert. Experimentieren Sie und entdecken Sie Ihre Lieblingsvariante! Mehr Informationen zu Schafskäse Alternativen finden Sie unter Was ähnelt Schafskäse?.
Was ähnelt Schafskäse?
Wenn Sie keinen Schafskäse zur Hand haben oder eine Alternative suchen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Feta (aus Kuhmilch) ist eine gängige Alternative mit ähnlichem Geschmacksprofil. Ziegenkäse bietet eine würzigere Option. Ricotta Salata ist milder und fester. Auch pflanzliche Alternativen auf Basis von Tofu, Cashewnüssen oder Mandeln sind erhältlich. Die beste Alternative hängt vom Rezept und Ihren Vorlieben ab. Probieren Sie verschiedene Käsesorten aus und finden Sie Ihren Favoriten!