Suppen & Eintöpfe

By raumzeit

Omas Gulaschsuppe 2.0: Schnell & einfach im Thermomix zubereitet

Lust auf Omas deftige Gulaschsuppe, aber keine Lust auf stundenlanges Schnibbeln und Rühren? Dann ist die Gulaschsuppe aus dem Thermomix genau das Richtige! Der Thermomix zaubert im Handumdrehen ein herzhaftes Gericht, das an kalten Tagen von innen wärmt. Entdecken Sie die köstliche Welt der Gulaschsuppe im Thermomix und erleben Sie, wie einfach und schnell ein traditionelles Geschmackserlebnis im Wundertopf gelingt. Hier gibt’s das ultimative Rezept – egal ob klassisch mit Rindfleisch, modern mit Hühnchen oder vegetarisch.

Aroma-Explosion im Mixtopf: Die Zutaten

Was macht eine Gulaschsuppe so besonders? Natürlich die hochwertigen Zutaten! Hier die wichtigsten Komponenten für die ultimative Gulaschsuppe:

  • Das Fleisch: Klassisch wird Rindfleisch verwendet (ca. 700g, in mundgerechte Stücke geschnitten). Alternativ bieten sich Schwein, Wild, Lamm oder Hähnchen an. Für eine vegetarische Variante können Sie auf Fleisch verzichten und stattdessen mehr Gemüse oder Tofu verwenden.
  • Das Gemüse: Zwiebeln (2 große, geviertelt), Knoblauch (2 Zehen), Karotten (150g, in Scheiben), Kartoffeln (500g, geschält und gewürfelt), und natürlich Paprika (2 EL edelsüß, 1 EL rosenscharf).
  • Die Würze: Majoran (1 TL), Kümmel (½ TL), Lorbeerblatt (1), Salz und Pfeffer nach Geschmack. Experimentieren Sie ruhig auch mit Chili, Ingwer oder Knoblauch für eine zusätzliche Geschmacksnote!
  • Die Basis: Tomatenmark (2-3 EL), Rinderbrühe (750 ml, am besten Low-Sodium), und optional 100 ml Rotwein für ein intensiveres Aroma. Statt Rinderbrühe können Sie auch Gemüsebrühe verwenden.
  • Zum Anbraten: Öl oder Butterschmalz (2-3 EL).

Diese Zutatenliste können Sie natürlich an Ihre Vorlieben und die Jahreszeit anpassen. Im Sommer bieten sich beispielsweise frische Kräuter wie Petersilie oder Liebstöckel an. Für eine Gulaschsuppe klassisch halten Sie sich am besten an die traditionellen Zutaten.

Geling-Garantie: Die Zubereitung Schritt für Schritt

Mit dem Thermomix ist die Zubereitung der Gulaschsuppe kinderleicht. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Aromaten zerkleinern: Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  2. Basis anbraten: Öl/Butterschmalz zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 1 andünsten.
  3. Fleisch anbraten: Fleisch zugeben und 5 Min./120°C/Linkslauf/Stufe 1 anbraten.
  4. Würzen: Tomatenmark, Paprika, Majoran, Kümmel und Lorbeerblatt zugeben und 2 Min./120°C/Linkslauf/Stufe 1 mitdünsten.
  5. Ablöschen & Köcheln: Brühe und optional Rotwein zugeben.
  6. Gemüse hinzufügen: Kartoffeln und Karotten in den Mixtopf geben.
  7. Garen: 45 Min./100°C/Linkslauf/Sanftrührstufe garen.
  8. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertig ist Ihre Gulaschsuppe! Servieren Sie sie heiß, gerne mit einem Klecks Saurer Sahne, Crème fraîche oder frischen Kräutern. Für ein besonders authentisches Erlebnis probieren Sie die Gyrossuppe Thermomix, die mediterrane Aromen mit der einfachen Zubereitung im Thermomix vereint.

Von klassisch bis kreativ: Varianten und Tipps

Die Gulaschsuppe aus dem Thermomix ist unglaublich vielseitig. Hier einige Ideen für Variationen und Tipps:

Vegetarisch/Vegan:

Ersetzen Sie das Fleisch durch gewürfelten Tofu, Pilze oder Linsen. Verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Rinderbrühe.

Low-Carb:

Reduzieren Sie die Kartoffelmenge oder ersetzen Sie sie durch kohlenhydratarmes Gemüse wie Blumenkohl oder Zucchini.

Schärfer:

Fügen Sie eine Chilischote oder Chiliflocken hinzu.

Sämiger:

Pürieren Sie einen Teil der Suppe vor dem Servieren. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob dies den Geschmack beeinflusst – probieren Sie es einfach aus!

Einfrieren:

Die Gulaschsuppe lässt sich hervorragend einfrieren. Kühlen Sie sie vollständig ab, bevor Sie sie in luftdichten Behältern einfrieren.

“Wer Wasser für die Gulaschsuppe nimmt, gehört ins Gefängnis!” – Frandulo (rezeptwelt.de, 16.11.2023)

Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung einer guten Brühe für den Geschmack der Gulaschsuppe.

Thermomix-Modelle & weitere Hinweise

Die Zubereitung der Gulaschsuppe gelingt in allen gängigen Thermomix-Modellen (TM31, TM5, TM6). Achten Sie jedoch auf die jeweiligen Besonderheiten Ihres Geräts und passen Sie gegebenenfalls die Einstellungen an.

Die Portionsgröße dieses Rezepts beträgt ca. 4 Portionen. Die Nährwerte variieren je nach Zutaten und Zubereitungsart. Auf Plattformen wie Cookidoo finden Sie detaillierte Nährwertangaben.

Fazit: Einfach, schnell und unwiderstehlich lecker!

Mit dem Thermomix wird die Zubereitung der Gulaschsuppe zum Kinderspiel. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst! Sie werden wahrscheinlich begeistert sein, wie schnell und einfach ein so köstliches Gericht gelingt.