Low Carb Backen

By raumzeit

Grüner Spargel in Butter gebraten: So gelingt das perfekte Frühlingsgericht

Frühling ist Spargelzeit! Und grüner Spargel, zart in Butter gebraten, ist ein wahrer Genuss. Hier erfahren Sie, wie Sie grünes Spargelgebraten in Butter perfekt zubereiten, von der Auswahl der Zutaten über die Zubereitung bis hin zu raffinierten Verfeinerungen.

Spargel vorbereiten: So geht’s

Frischer, knackiger Spargel bildet die Grundlage für dieses Gericht. Brechen Sie das untere, holzige Ende der Stangen ab – dort, wo sie auf Druck natürlich brechen. Bei jungen, dünnen Stangen ist Schälen meist nicht nötig. Sind die Stangen dicker oder fühlen sich die Schalen etwas fester an, schälen Sie das untere Drittel. Waschen Sie den Spargel gründlich unter kaltem Wasser. Je nach Dicke können Sie die Stangen ganz lassen, halbieren oder dritteln, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Die richtige Butter wählen

Die Wahl der Butter beeinflusst den Geschmack maßgeblich. Herkömmliche Butter verleiht eine milde, buttrige Note. Butterschmalz sorgt für ein intensiveres Aroma und eine knusprigere Textur. Kräuterbutter verleiht dem Spargel eine frische Note und geklärte Butter einen nussigen Geschmack und ist außerdem hoch erhitzbar.

Spargel braten: Schritt für Schritt

Geben Sie die gewählte Butter in eine Pfanne und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Butter zerlaufen ist, geben Sie den vorbereiteten Spargel hinein. Braten Sie ihn unter gelegentlichem Wenden, bis er bissfest und von appetitlicher, leuchtend grüner Farbe ist. Die Garzeit beträgt, je nach Dicke der Stangen, wahrscheinlich 5 bis 8 Minuten. Achten Sie darauf, den Spargel nicht zu lange zu braten, da er sonst matschig wird. Würzen Sie ihn abschließend mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker. Der Zucker rundet den Geschmack ab und hebt die natürlichen Aromen hervor.

Verfeinern und Servieren: Tipps & Ideen

Ein Spritzer frischer Zitronensaft sorgt für eine angenehme Säure. Gehackte Kräuter, wie Petersilie, Minze, Kerbel oder Schnittlauch, verleihen zusätzliche Frische. Geriebener Parmesan oder ein anderer Hartkäse gibt eine würzige Note. Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch eine gehackte Knoblauchzehe mitbraten. Als Beilage eignen sich Kartoffeln, Reis, Pasta oder ein Salat. Omas Geheimrezept für einen unvergesslichen Geschmack? Entdecke den Grüne Bohnen Salat wie bei Oma. Du möchtest die perfekte Bohne für deinen Salat? Lese hier, wie du Grüne Bohnen zubereiten kannst.

Variationen: Für jeden Geschmack

Variante Zutaten
Klassisch Butter, Salz, Pfeffer
Mediterran Olivenöl, Knoblauch, Kräuter, Zitronenzest
Raffiniert Geklärte Butter, Zitronensaft, Parmesan, Trüffelöl
Deftig Speck, Zwiebeln, Butter, Weißwein

Ist gebratener grüner Spargel gesund?

Gebratener grüner Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Mit nur etwa 27 Kalorien pro 100 Gramm ist er kalorienarm und damit ideal für eine bewusste Ernährung. Er liefert wertvolle Vitamine wie Vitamin C und K, Folsäure und Kalium sowie Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Aktuelle Forschung untersucht weiterhin die Auswirkungen verschiedener Garmethoden auf die Nährstoffverfügbarkeit. Es wird vermutet, dass bestimmte Techniken die Aufnahme mancher Vitamine beeinflussen können.

Spargel zubereiten: Eine einfache Anleitung

  1. Vorbereiten: Holzige Enden abbrechen.
  2. Braten: Butter in einer Pfanne erhitzen, Spargel darin unter Wenden 8-10 Minuten braten, bis er bissfest ist.
  3. Würzen: Mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Zucker würzen.

Geschmacksexperimente

Verfeinern Sie Ihren gebratenen Spargel mit Knoblauch, Schalotten, Zitronensaft oder gerösteten Mandeln.

Vielseitig einsetzbar

Grüner Spargel passt zu vielen Gerichten, von Salaten, Quiches bis hin zu Pasta.

Saison genießen

Nutzen Sie die Spargelsaison und genießen Sie den frischen Geschmack.

Wann ist grüner Spargel durch?

Der Garzustand lässt sich am besten mit der Bissprobe feststellen. Der Spargel sollte bissfest, aber nicht zu weich sein. Die Garzeit variiert je nach Dicke und Zubereitungsart.

Garzeiten im Überblick

Garmethode Dauer (ca.) Tipps
Braten 5-7 Min. (dünn), 7-9 Min. (dick) Mittlere Hitze, Öl/Butter
Kochen 8-10 Min. Salzwasser, Prise Zucker
Grillen 5-8 Min. Mittlere Hitze, wenden
Dämpfen 10-12 Min. Dampfgarer

Soll man grünen Spargel schälen?

Im Gegensatz zu weißem Spargel muss grüner Spargel meist nicht geschält werden. Die Schale ist in der Regel zart genug zum Mitessen. Einzige Ausnahmen: holzige, weiß-violette Enden (immer entfernen!) und sehr dicke Stangen (unteres Drittel schälen). Je frischer der Spargel, desto zarter die Schale. Die “Knickprobe” hilft: Bricht das Ende leicht ab, ist die Schale wahrscheinlich zart genug. Manche Experten empfehlen, dickere Stangen zumindest teilweise zu schälen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten, besonders beim Grillen oder Braten. Es gibt Meinungsverschiedenheiten darüber, ob durch das Schälen wichtige Nährstoffe verloren gehen. Aktuelle Forschungsergebnisse könnten hier weitere Klarheit schaffen.