Gemüse & Beilagen

By raumzeit

Grillgemüse im Gemüsekorb: So gelingt’s – Tipps, Tricks & leckere Rezepte

Knackiges Grillgemüse – ganz einfach!

Grillen ist beliebt, doch Gemüse auf dem Rost zu grillen, kann zur Herausforderung werden. Kleine Stücke fallen durch den Rost, größere verbrennen oft außen, während sie innen noch roh sind. Ein Gemüsekorb schafft Abhilfe! Er hält das Gemüse zusammen und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Egal ob Paprika, Zucchini oder Tomaten – mit dem Gemüsekorb gelingt knackiges Grillgemüse garantiert. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Gemüseeule und ihre kunstvolle Gestaltung! Zaubern Sie sich außerdem köstliche Gemüsemaultaschen für ein perfektes kulinarisches Erlebnis!

Den richtigen Gemüsekorb wählen

Gemüsegrillkörbe gibt es in vielen Varianten. Bei der Auswahl sollten Sie überlegen, wie viel Gemüse Sie üblicherweise grillen und wie groß Ihr Grill ist. Ein Edelstahlkorb ist robust, langlebig und leicht zu reinigen.

Gemüsevielfalt – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Im Gemüsekorb lässt sich fast jedes Gemüse grillen: Paprika, Zucchini, Zwiebeln, Champignons, Auberginen, Maiskolben (in Scheiben geschnitten), Spargel, Brokkoli und Blumenkohl. Wichtig ist, das Gemüse mundgerecht zu schneiden, damit es gleichmäßig gart.

Marinaden und Gewürze – das Geheimnis des Geschmacks

Die Marinade verleiht dem Grillgemüse den letzten Schliff. Experimentieren Sie mit Ölen (Olivenöl, Rapsöl, Sesamöl), Kräutern (Rosmarin, Thymian, Oregano), Gewürzen (Paprika, Chili, Kreuzkümmel) und Knoblauch. Marinieren Sie das Gemüse am besten einige Stunden vor dem Grillen, damit es die Aromen gut aufnehmen kann.

Schritt für Schritt zum Grillgemüse-Glück

  1. Vorbereiten: Gemüse waschen und mundgerecht schneiden.
  2. Marinieren: Gemüse mit Ihrer Lieblingsmarinade vermengen.
  3. Grillen: Grill vorheizen und Gemüsekorb bei mittlerer Hitze platzieren.
  4. Wenden: Den Korb regelmäßig wenden, damit das Gemüse von allen Seiten gart.
  5. Verfeinern: Nach dem Grillen mit frischen Kräutern bestreuen.

Rezept-Inspiration: Mediterraner Gemüsekorb

Zutat Menge
Zucchini 2
Paprika (rot, gelb) je 1
Kirschtomaten 250g
Rote Zwiebeln 2
Knoblauchzehen 4
Olivenöl 4 EL
Rosmarin 2 Zweige
Thymian 2 Zweige
Salz, Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: Gemüse waschen, schneiden und mit den restlichen Zutaten marinieren. Im Gemüsekorb bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten grillen und gelegentlich wenden.

Reinigung & Pflege

Nach dem Grillen den Korb mit heißem Wasser und Spülmittel abwaschen. Hartnäckige Verschmutzungen mit einer Bürste entfernen. Gut abtrocknen.

Gemüsekorb vs. andere Grillmethoden

Der Gemüsekorb bietet einige Vorteile: Das Gemüse bleibt knackiger als in Alufolie, da der Dampf besser zirkulieren kann. Im Gegensatz zu Spießen rutscht nichts in die Glut, und die Vorbereitung ist einfacher.

Was sind argentinische Grills genannt?

Argentinische Grills, oft als “Parrilla” bezeichnet, stehen für ein besonderes Grillerlebnis. Synonym verwendet werden auch die Begriffe “Asado Grill” und “Gaucho Grill”, welche die traditionelle, rustikale Zubereitung über offenem Feuer betonen. Eine weitere Variante ist der Santa Maria Grill mit seiner schrägen Grillfläche. “Asado” beschreibt nicht nur den Grill selbst, sondern auch das soziale Ereignis und die langsame Garmethode bei niedriger Temperatur.

Grill Term Beschreibung
Parrilla Allgemeiner Begriff für argentinische Grills und die Grillmethode.
Asado Grill Betonung der traditionellen argentinischen Grillweise.
Gaucho Grill Verweist auf die traditionelle Zubereitung durch Gauchos (argentinische Cowboys) über offenem Feuer. Oft synonym mit “Parrilla”.
Santa Maria Grill Grill mit schräger Grillfläche für bessere Fettablaufkontrolle und präziseres Garen.

Argentinische Grills zeichnen sich durch ein offenes Feuer (Holz oder Holzkohle), eine höhenverstellbare Grillfläche und oft einen drehbaren Grillrost aus. Die präzise Temperaturkontrolle und das einfache Wenden des Grillguts ermöglichen perfekte Ergebnisse. Regionale Variationen in Design und Bezeichnung sind wahrscheinlich. Historische Grillpraktiken der Gauchos und möglicherweise indigene Kochtechniken könnten die Entwicklung der modernen Parrilla beeinflusst haben. Die Forschung dazu ist aber noch nicht abgeschlossen.

Was ist ein Shichirin Grill?

Der Shichirin ist ein kleiner, tragbarer japanischer Holzkohlegrill, oft aus Keramik, manchmal aus Gusseisen oder Diatomeenerde. Er eignet sich ideal für kleinere Mengen und gemütliches Grillen. Seine Vorteile sind die Portabilität, der authentische Holzkohlegeschmack und die einfache Handhabung. Der Name “Shichirin” (七輪) bedeutet wörtlich “sieben Ringe”, die Herkunft der Bezeichnung ist jedoch nicht eindeutig geklärt. Möglicherweise bezieht sie sich auf die Anzahl der Keramikringe im traditionellen Design oder die frühere Verwendung von sieben Kohlestücken.

Im Gegensatz zum Hibachi, einem offenen Feuerbecken, ist der Shichirin geschlossen, was die Hitze konzentriert und den Rauchgeschmack verstärkt. Die Luftzufuhr lässt sich über Lüftungsschlitze regulieren. Nach dem Abkühlen wird der Shichirin mit einem feuchten Tuch gereinigt. Verwenden Sie kein Wasser, da die Keramik dieses absorbieren kann. Die Verwendung von nachhaltiger Holzkohle wird empfohlen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Forschung zu den Auswirkungen verschiedener Holzkohlearten noch andauert.

Feature Shichirin Grill Hibachi Grill
Struktur Geschlossener Behälter mit Grillrost Offenes Feuerbecken
Portabilität Hochgradig portabel, kompakt und leicht Weniger portabel, oft größer und schwerer
Hitzeregulierung Verstellbare Lüftungsschlitze für präzise Kontrolle Weniger präzise Hitzeregulierung
Brennstoff Hauptsächlich Holzkohle Holzkohle oder Holz

Wer stellt Nexgrill Grills her?

Nexgrill Grills werden von Nexgrill Industries hergestellt, einem Unternehmen mit Sitz in Chino, Kalifornien. Die Produktion findet größtenteils in China statt, die Qualitätskontrolle verbleibt jedoch bei Nexgrill Industries. Nexgrill wurde 1993 von Sherman Lin gegründet und vertreibt seine Produkte über verschiedene Einzelhändler, darunter Home Depot.

Eine interessante Verbindung besteht zur Duro Corporation, ebenfalls im Bereich Edelstahl-Kochgeräte tätig und gegründet von Saban Chang, dem Gründer von Nexgrill. Diese Verbindung könnte Nexgrill Expertise im Bereich Edelstahlverarbeitung bieten. Es ist jedoch wichtig zu hinterfragen, wie sich die Produktion in China auf die Qualität auswirkt und welche konkreten Qualitätskontrollmaßnahmen implementiert sind. Mehr Transparenz wäre wünschenswert. Obwohl die verfügbaren Informationen auf eine Priorisierung von Erschwinglichkeit hindeuten, bleiben die langfristige Haltbarkeit und Leistung im Vergleich zu anderswo produzierten Grills fraglich. Weitere Forschung und Langzeitdaten sind nötig, um endgültige Aussagen zur Qualität von Nexgrill-Produkten zu treffen.