Der Herbst verzaubert unsere Küchen mit der satten Farbe und dem unwiderstehlichen Aroma von Kürbis. Dieses vielseitige Gemüse ist nicht nur ein kulinarischer Hochgenuss, sondern auch eine wahre Vitaminbombe. Ob cremige Suppen, herzhafte Pfannengerichte oder aromatische Ofenklassiker – die Möglichkeiten sind schier endlos. Dieser Artikel präsentiert Ihnen inspirierende Rezepte, die sowohl Kochanfänger als auch erfahrene Küchenchefs begeistern werden. Für weitere Gemüse-Rezepte, schauen Sie doch mal hier vorbei: Gemüse-Soßen. Tauchen Sie ein in die Welt des Kürbisgenusses und entdecken Sie die Vielfalt dieser herbstlichen Delikatesse.
Cremige Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Zutaten:
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 750g), gewürfelt
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Liter Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Instant)
- 150 ml Sahne oder Kokosmilch (für die vegane Variante)
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- ½ TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- 50g Kürbiskerne, geröstet
- 2 EL Kürbiskernöl
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten. Den geriebenen Ingwer hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Kürbiswürfel hinzufügen und für etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und für 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Sahne oder Kokosmilch unterrühren und erneut erhitzen, jedoch nicht kochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Die gerösteten Kürbiskerne und das Kürbiskernöl zum Servieren über die Suppe geben.
Bunte Kürbis-Gemüsepfanne mit Feta und Thymian
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Zutaten:
- 500g Kürbis (Hokkaido oder Butternut), gewürfelt
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 150g Feta, zerbröselt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian, frisch gehackt
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Zwiebelringe hinzufügen und glasig dünsten.
- Paprika und Zucchini hinzufügen und für 5 Minuten mitbraten.
- Kürbiswürfel hinzufügen und weitere 15 Minuten braten, bis das Gemüse gar ist.
- Den Thymian unterheben.
- Den Feta über die Pfanne streuen und kurz schmelzen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ofen-Kürbis mit Rosmarin und Honig
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Zutaten:
- 1 kg Kürbis (Hokkaido oder Butternut), in Spalten geschnitten
- 3 EL Olivenöl
- 2 Zweige Rosmarin, frisch
- 2 EL Honig
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Kürbisspalten mit Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Rosmarinzweige auf einem Backblech verteilen und die Kürbisspalten darauflegen.
- Im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten backen, bis der Kürbis weich und leicht karamellisiert ist.
Exotische Kürbis-Kokos-Suppe mit Curry und Koriander
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Zutaten:
- 750g Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 400 ml Kokosmilch
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Currypulver
- ½ TL Kurkuma
- 1 Chilischote, fein gehackt (optional)
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Koriander, frisch gehackt
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl andünsten.
- Kürbis und Chili (optional) hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.
- Kokosmilch und Gemüsebrühe angießen.
- Currypulver und Kurkuma unterrühren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe fein pürieren.
- Mit frischem Koriander garnieren.
Kürbis: Tipps und Variationen für grenzenlosen Genuss
- Kürbissortenvielfalt: Entdecken Sie die Aromenvielfalt verschiedener Kürbissorten wie Muskatkürbis, Butternut oder Spaghettikürbis.
- Herbstliche Kombinationen: Kürbis harmoniert perfekt mit Karotten, Süßkartoffeln, Pastinaken, Rosenkohl oder Maronen.
- Gewürzkompositionen: Experimentieren Sie mit Zimt, Ingwer, Kreuzkümmel oder Chili für einzigartige Geschmackserlebnisse.
- Kürbispüree: Verwenden Sie Kürbispüree als Basis für Suppen, Soßen, Aufläufe oder als Füllung für Ravioli.
- Restverwertung: Verarbeiten Sie Kürbisreste zu köstlichen Muffins, Broten oder Kuchen.
Lassen Sie Ihrer kulinarischen Kreativität freien Lauf und genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der Kürbis in der Herbstküche bietet!